1 Hintergrund für eine Seite mit mehreren Frames?

Hallo,

Kann man in der Masterpage einen Hintergrund definieren (in der skizze die … ), der die Hintergründe der Restlichen Frames ignoriert und für die ganze seite übernommen wird?
Bsp: So soll die Seite geframt werden:

I--------------------------------------------I
I …I …FRAME 1 … I
I--------------------------------------------I
I … I … I
I .F . I … I
I .R . I … I
I .A . I … FRAME 3 … I
I .M . I … I
I .E . I … I
I … I … I
I .2 . I … I
I … I … I
I--------------------------------------------I

Hallo,

Kann man in der Masterpage einen Hintergrund definieren (in
der skizze die … ), der die Hintergründe der Restlichen
Frames ignoriert und für die ganze seite übernommen wird?

nein.

Du kannst aber SSI benutzen um die Seite ohne Frames aus ihren Einzelteilen aufzubauen. Dadurch löst sich das Problem von alleine.

mfg
MB

Du kannst aber SSI benutzen um die Seite ohne Frames aus ihren
Einzelteilen aufzubauen. Dadurch löst sich das Problem von
alleine.

Hi,

Was ist den SSI? Ich kenn mich leider noch nicht so gut aus.

Moe

ne aber einfach für jeden Frame ein Teil des Bildes als Hintergrund und dann fixed und no-repeat.

Beispiel :
http://abc-xyz.no-ip.org/cgi-bin/gt/event/system.pl?..

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ne aber einfach für jeden Frame ein Teil des Bildes als
Hintergrund und dann fixed und no-repeat.

Beispiel :
http://abc-xyz.no-ip.org/cgi-bin/gt/event/system.pl?..

das funktioniert aber nur solange, wie die Frames feste Größen haben. Sobald der falsche (je nach Art des Hintergrundbilds, meistens wirds wohl der ganz rechts/unten sein) eine variable Größe hat wars das.

mfg
MB

Hallo,

Was ist den SSI? Ich kenn mich leider noch nicht so gut aus.

SSI steht für „Server Side Includes“, das ist eine Möglichkeit, eine Webseite serverseitig aus mehreren Einzelteilen zusammenzusetzen, die der Apache Webserver bietet.

Falls kein Apache benutzt wird (oder man zu faul ist sich SSI anzusehen ^^) kann man auch andere serverseitige Skriptsprachen wie PHP benutzen. Ich persönlich würde PHP sogar den Vorzug geben.

Das ganze funktioniert so, dass du eine Art Grundgerüst zusammensetzt (mit HTML, ohne Frames) und das Skript an den entsprechenden Stellen den Inhalt und die Menüs einfügt.

mfg
MB

OT: 1 Hintergrund für eine Seite mit mehreren Fr

das funktioniert aber nur solange, wie die Frames feste Größen
haben. Sobald der falsche (je nach Art des Hintergrundbilds,
meistens wirds wohl der ganz rechts/unten sein) eine variable
Größe hat wars das.

Bla bla lba… wenn hätte könnte, sach mal gehts noch.

Haste das Beispiel nciht gesehen. Aber egal.

Da du es ja nicht lassen kannst, und andere Meinungen partu nicht zuläassst.
glaub ich schon du machst das absichtlich.

Kann ich deinen Vorschlag ja wohl in die Tonne werfen.
Also deine SSI Sache ist ja wohl für was ganz anderes sinnvoll.
Genau das Gleiche kann man mit PHP PErl etc, machen.

P.S. Willst Dich wohl wichtig machen vor den Mädels, wie so ein Hahn immer was zu schreien obwohls garnicht um dich geht.

P.P.S. schreib mal bisschen wertfreier.

Toller Typ, liebe Fragerin, lass Dir kein erzählen, der will Sich nur wichtig tuen das er wohl mal was von SSI gehört hat. Hahn will wohl die Henne beeindrucken, macht er schon seit einer Woche.

du kannst jede Serverseitige Skript Sprache nehmen. Aber das ist dann eher Programmieren .

Na biste Sauer MB , solltest Du auch. Aber auf Dich, das du Angefangen hast mich hier im Threat versuchen zu degradieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

OT: 1 An MODERATOR bitte abbrechen
Danke, er nerft. und ich auch.

Blubb und Zustimmung…
Hallo,

Danke, er nerft. und ich auch.

…vor allem zum zweiten Satzteil, mit dem du ausnahmsweise mal exakt meine Meinung triffst.

Ich weiß ja nicht wie andere (außer dir, deine Meinung ist mir klar) das sehen, aber ich weiß weder, wo ich dich in diesem Thread (ja, richtig, mit D, denn es besteht absolut keine Gefahr) „degradiert“ haben soll, noch wo das Problem mit SSI ist (denn das willst du zwar gefunden haben, hast aber mit keinem Wort erklärt, was du eigentlich meinst). Und wo ich andere Skriptsprachen nicht erwähnt habe (wie beispielsweise PHP, auf das ich sehr wohl zu sprechen gekommen bin) ist mir auch nicht ganz klar. Dein Beispiel habe ich mir angesehen und festgestellt, dass da Frames mit fester Breite eingesetzt werden und der in der Höhe variable Raum mit einfarbigem Hintergrund gefüllt wird. Dass das so geht habe ich nie bezweifelt, ich habe nur darauf hingewiesen, dass man bei variablen Maßen (die in deinem Beispiel ja offensichtlich nicht in der von mir gemeinten Form vorkommen) vorsichtig sein muss.

Um dich noch weiter zu korrigieren: Das Ganze ging schon vor weit mehr als einer Woche los, nämlich als du versucht hast, meine Ausführungen zum Thema WYSIWYG zu widerlegen und dich dabei in deinen eigenen sprachlichen Fähigkeiten aufgehängt hast. Wieso du so einen Hass auf alles und jedes, was auf dich Bezug nimmt oder dir gar widerspricht, hast, ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar.

Ein Forum wie dieses ist zur Diskussion gedacht, also nutz es entsprechend und leg mir anschaulich und in akzeptabler Form dar, wieso meine Beiträge so völlig falsch sein sollen. Wenn du das nämlich belegst, glaube ich dir. Wenn du aber, wie bisher, einfach nur kommst und mir sagst, dass ich der größte Depp Deutschlands bin und du natürlich alles besser kannst als ich, tendiere ich eher dazu, dich als den Wichtigtuer zu betrachten.

Aber du hast wenigstens mit einem Punkt völlig Recht: Ich antworte in der Tat mit Absicht, wie sollte ich das wohl sonst tun? Ich überlege mir vorher zumindest gelegentlich sogar, wie ich meine Beiträge strukturiere, obwohl ich deinen gekonnten Einsatz der Bewusstseinstrom-Technik natürlich auch sehr bewundere. Es ist auch keinesfalls so, dass ich partout andere Meinungen nicht zulasse, schon gar nicht in diesem Thread hier. Ganz im Gegenteil: Vor diesem Beitrag habe ich dir mit keinem Wort widersprochen und wenn ich Unrecht habe, dann habe ich auch absolut kein Problem damit, das einzugestehen. Du musst mich nur davon überzeugen, und das hast du bisher in keinem deiner Beiträge auch nur versucht.

Das mit der Wert[urteils]freiheit kann ich nur an dich zurückgeben, ebenso nochmals den Hinweis, mich nicht zu beleidigen. Das ist weder nötig noch hilfreich. Dass es um mich geht habe ich nie behauptet, noch wollte ich den Eindruck entstehen lassen. Um Beziehungen zu beginnen gibt es wahrlich bessere Orte als das HTML-Forum und das Geschlecht meines Gegnübers ist nun wirklich das letzte, worauf ich bei Fragen achte.

Und nein, ich bin nicht sauer. Warum sollte ich sauer sein? Du disqualifizierst dich durch deine Ausdrucksweise selbst, sogar im direkten Vergleich mit meinen ach-so-sinnfreien Beiträgen.
Eigentlich sollte ich das alles hier auch gar nicht schreiben, vermutlich liest es auch keiner komplett. Leider hab ich aber so einen Drang in mir, Falsches nicht stehen zu lassen.

mfg
MB

Hey,

sry aber ihr habt mich durch eure OT-Diskussion total verwirrt :-/
also was ich bisher verstanden hab (außer, dass sich MB wichtig machen will):

  1. mit Frames geht das leider nicht
  2. Lösung wäre eine Serverseitige Script Sprache. Was ist das? Wie funktioniert das? Wo kann ich das lernen?

Thx Moe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Sumpfhexe,

Frames sind bahbah - sie produzieren gerne mal mehr Probleme, als sie Lösungen bieten - z.B. die „geteilter Hintergrund“-Geschichte, aber z.B. auch daß man mit target=… rumhantieren muß oder daß Suchmaschinen Frames nicht sonderlich mögen.
Warum benutzt man dann Frames? Weil man keinen Bock hat, eine kleine Änderung an der Kopfzeile, oder dem Menue auf allen neuntausendvierhundertdreiundzwanzig Seiten per Hand zu machen.

Man kann jetzt gleich richtig zuschlagen und php oder Ähnliches erlernen - ist aber gar nicht nötig, denn es gibt ja ssi - Server Side Includes.

Wie geht’s?
Man baut sich eine ordentliche Musterseite, bei der alle Bereiche in ordenliche divs gepackt sind (siehe http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm )
Ist die Seite dann fein (und validiert - siehe: http://validator.w3.org/ ), dann kopiert man diese Bereiche in eigene Dateien (Kopfbereich in kopf.inc und in die Datei dann , siehe http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm )
Nun hast Du eine Datei, in der der Kopfbereich steht und zentral angepasst werden kann und die in alle Seiten mit include eingebunden wird.

Gruß
Sibylle

Hallo,

sry aber ihr habt mich durch eure OT-Diskussion total verwirrt

-/

tut mir äußerst Leid dass das so ausartet :smile:

  1. mit Frames geht das leider nicht

eventuell schon, falls deine Seite so aussieht wie Rakons Beispiel.

  1. Lösung wäre eine Serverseitige Script Sprache. Was ist das?
    Wie funktioniert das? Wo kann ich das lernen?

Eine Skriptsprache ist eine Programmiersprache, bei der der Code nicht vor dem Ausführen zu einem Programm kompiliert, sondern zur Laufzeit jedes Mal neu interpretiert wird.

Eine sehr verbreitete und einfach zu lernende Skriptsprache fürs Webdesign ist beispielsweise PHP, das ist syntaktisch auch sehr ähnlich zu JavaScript und JavaScript können viele Leute, die Webseiten schreiben, schon. Du brauchst dazu einen Webserver (gemeint ist nicht die Hard- sondern die Software, Apache ist zum Beispiel einer), den PHP-Interpreter und eventuell noch etwas Kleinkram wie MySQL - je nachdem, was du eben machen willst. Alles Wichtige gibt es zusammen in einem Paket namens „Xampp“, das erleichtert dir die Installation und vor Allem die Konfiguration wesentlich (!) (guckst du hier: http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html).

PHP (oder jede andere Sprache) lernt man in der Regel autodidaktisch mittels eines Buchs (aus Papier, zum Umblättern, leider schnell veraltet und teilweise sehr nervig, aber geeinget für unterwegs) oder mit Hilfe eines Tutorials aus dem Internet (nicht geeignet für Unterwegs, dafür musst du aber kostenlos). Ein nicht unbedingt herausragendes, aber für den ersten Kontakt mit PHP völlig ausreichendes Buch gibt es hier (http://www.galileocomputing.de/openbook/php4/) kostenlos oder bei deinem Buchhändler gegen Bares auch in physischer Form.

Was da alles drinsteht musst du für dein Vorhaben allerdings eigentlich gar nicht wissen. Für dich ist neben der grundlegenden Syntax nur eine Anweisung interessant, nämlich „include“. Damit kannst du andere Dateien einbinden.

mfg
MB