vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen.
Das hast Du bestens und verständlich erklärt- Respekt! Dass 2
NTBA nicht gleichzeitig in Betrieb sein können bzw. über beide
nicht gleichzeitig gesprochen werden kann,ist mir nun klar.
Was aber,wenn streng darauf geachtet wird,dass jeweils nur
einer der beiden NTBA in Betrieb ist- würde es dann gehen?
Sobald er an die beiden Adern des Anschlusses angeschlossen ist, IST er in Betrieb. Dann kann man natürlich an zwei Orten einen NTBA haben, aber angeschlossen darf immer nur einer sein.
DSL mag aber keine längeren toten Leitungsenden, das gibt Reflektionen.
Zur Info: Der HA-Kasten sitzt unten im Keller. Der NTBA und
die Eumex 400 hingegen befinden sich 2 Stockwerke höher. Im
Heizraum im Keller habe ich eine Bastelecke. Dort hätte ich
auch gerne ein Telefon. Eine Leitung von der Eumex nach unten
zu verlegen wäre zwar ideal,ist aber sehr aufwendig.
Glaub ich nicht. Du hast bestimmt noch zwei Adern in der Leitung von Hausnaschluss zum NTBA frei, über die Du das analoge Telefon anschließen kannst. Oder Du hängst den NTBA in den Keller und nutzts vier Adern zur Eumex, unten am NTBA kann dann das andere ISDN Telefon dran.
Es liegt
daher der Gedanke nahe, am HA einen weiteren NTBA
anzuschließen und daran dann ein ISDN-Telefon(beides habe ich
nämlich und liegt nutzlos herum!). Auch ein 2-pol. Umschalter
für die beiden NTBAs wäre möglich.
Nur das wäre möglich, wenn keine zwei Adern frei wären.
Hast Du DSL?