Hallo zusammen, erstmal muss ich sagen, dass ich mich erst seit einem guten halben Jahr mit Java auseinandersetzt.
Folgendes Problem:
JFrame rahmen= new JFrame(„Test“);
rahmen.setSize( 800,800 ); rahmen.setDefaultCloseOperationJFrame.EXIT_ON_CLOSE);
JPanel rueckwand=new JPanel();
rahmen.setContentPane(rueckwand);
[hier habe ich alle Buttons für „rueckwand“ definiert]
rueckwand.setLayout(new GridLayout(9,9));
JPanel hinten=new JPanel();
rahmen.setContentPane(hinten);
[hier habe ich alle Buttons für „hinten“ definiert]
hinten.setLayout(new GridLayout(9,9)); rahmen.setVisible(true);
So, der Rahmen wir normal und gut angezeigt. Ich sehe denn JPanel „hinten“ auf der Oberfläche. Wenn ich aber mithilfe einer ActionListeners beim Klicken auf einen Button, diesen angeklickten Button.setVisible(false); setzt, dann liegt der JPanel „rueckwand“ nicht darunter. Also ich hab mir das so vorgestellt, dass die beiden JPanels übereinanderliegen. Wenn ich dann einen Button auf dem oberen unsichtbar mache, dann bekomme ich den Button vom unteren JPanel zu sehen. Die Panels haben die gleiche Görße, Anzahl der Knöpfe, nur andere Bezeichnungen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Könnte es vielleicht sein, dass
**.setContentPane(****);
den vorherigen JPanel überschreibt oder so?
mit freundlichen Grüßen Lotha