Servus,
Entschuldigung, konnte ich nicht wissen, daß hier niemand mit
„Vitam-R“ (einem Brotaufstrich, also „was zu essen“) etwas
anfangen kann.
damit kann ich schon was anfangen. Und ich gebe Dir hier noch eine Empfehlung - nämlich was ich mache, seit ich Käse und Wurst von den Mittagspausenstullen verbannen musste:
(1) Magerquark von Ehrmann, ein bissel entwässert. Jeder andere Quark wird irgendwann langweilig, der von Ehrmann nicht: Der hat die richtigen Lactobacilli im Tresor. Magerquark deswegen, weil man den sehr schön mit einem guten Schluck Walnuss-, Kürbis-, Olivenöl anmachen kann.
(2) Mus von roten Linsen. Das kostet verglichen mit allen möglichen Reformpräparaten fast nichts, und man kann es in alle möglichen Richtungen variieren: z.B. wenn man es über einer Grundlage von ganz leicht angerösteten Schalotten aufbaut, und am Ende des Kochens Majoran und Cayennepfeffer zugibt usw. usw.
(3) Mus von Kichererbsen. Auch da kann man ungeheuer viele Dinge mit machen. Einfach (2) und (3) mal ausprobieren: Paprika, Tomaten, Tomatenmark, Thymian, Liebstöckel, Sellerieblatt, Rosmarin, Gefro-Brühe, Adriani-Senf, Buttermilch, Apfel-Balsamico etc. etc.
Kostet, wie gesagt, im Vergleich zu Vitam-R fast nix. Und ich nenne Dir hier (2) und (3) ganz absichtlich, weil sowohl rote Linsen als auch Kichererbsen sehr vieles enthalten, was einem fehlt, wenn man kein Fleisch isst.
Ich geh mir jetzt noch den Linsenschmadder für die Mittagspausen Mo-Mi zurechtpampen. Heute mit Stangensellerie, der noch vor einer Stunde gequiekt hat.
Schöne Grüße
MM