1 Klingelknopf 2 Klingeln

Guten Morgen, möchte mich erst mal vorstellen bin neu hier.
Bin der Dieter aus Stockstadt am Rhein.
So nun meine Frage hoffe ich bringe es verständlich rüber.
Sonun geht es los, habe am Haus einen extra klingelknopf Partykeller klingel geht auch, da wir im uns im Sommer .meistens im Garten aufhalten, habe ich an die erste klingel im keller eine zweite für den Garten angeschlossen.
Zusammen gehen sie nicht ( brauchen zu viel Strom ) ist ja kein Problem also hatte ich im Winter die Kellerklingel und Sommer die Gartenklingel angeschlossen.
Jetzt dachte ich könnte ja mit Nachttischlampenschaltern einmal Garten oder Keller schalten,
Habe jetzt die Zwei Schalter angeschlossen also  zum aus- bzw. zum einschalten für Garten , Keller. Jetzt mein problem egal in welcher stellung die schalter stehen beide aus beide an einen aus der ander an es klingelt immer die Kellerklingel.
Hoffe das Problem ist verständlich  und es kann mir jemand nen Tipp geben.
Schönes Wochenende Didi

Hallo,
Du musst nochmal ueber den Stromfluss nachdenken.
Ich vermute, aus dem einen Klingeltrafo heraus willst Du beide Klingeln ansteuern.
Diene Schalter sind Ausschalter, sie lassen durch oder sind offen.
Es muss der Strom der einen Leitung vom Trafo zu beiden Schaltern, dann durch den einen Schalter oder durch den anderen Schalter jeweils durch die Klingel und beide zurueck an den Trafo gemeinsam ohne Schalter.
.
Die beiden Schalter koenntest Du mit einem Wechselschalter (ein Stueck) ersetzen. Ein Umschalter, Aufputz
http://52.img-preis.de/208217/Haus-Garten/Elektronik…
oder ein kleinerer Kippschalter oder Schiebeschalter (mit 3 Anschluessen).
http://www.conrad.de/medias/global/ce/7000_7999/7000…
Dann ist immer eine Klingel betriebsbereit. Bei Deinen zwei Schaltern sind in 50 Prozent der Faelle keine Klingel betriebsbereit, denn beide an klingelt nicht (wenn dasstimmt mit zu wenig Strom fuer beide), und beide aus klingelt auch nicht.
Gruss Helmut.

Danke für die Antwort 
ich gehe mit plus in den ersten schalter und brücke von diesem dann auf plus des zweiten schalters ausgang erster schalter klingel keller ausgang zweiter schalter klingel garten . mit minus auf beide klingeln. nur das komische egal ob beide an oder aus geschaltt sind bzw einer an einer aus egal wie rum klingelt es immer im keller stehen vor einem rätsel

Hallo!

Das kann nicht sein. Dann hast Du es trotz der einfachen Sache verkehrt gemacht.
Und am besten nimmst Du auch einen einzigen Schalter, nämlich einen Wechselschalter, der hat 3 Anschlüsse.
Einen gemeinsamen und zwei Ausgänge.

Dann ist nie ganz abgeschaltet, es ist immer eine Klingel angeschaltet.

Du trennst einen Draht der Kellerklingel auf und legst den ankommenden an den gemeinsamen Pol des Wechslers. Ein Ausgang des Wechslers kommt an den abgetrennten Pol der Kellerklingel.
Dann ist Kellerklingel jetzt bereits an und abschaltbar.

Ausprobieren.

  1. Klingel kommt mit einem Anschluss an den noch freien Ausgang des Wechslers.
    Und der 2. Pol dieser Klingel geht an den vorher nicht angetasteten Draht der Kellerklingel.

Jetzt ist in jeder Stellung des Wechslers mal die eine, mal die andere Klingel an.
Stellung kann man sich ja beschriften, damit man zu Zuordnung nicht vergisst.

mfG
duck313

Hallo Didi,

wenn es nicht geht, dann kauf Dir doch so eine Funklingel, die sind doch nicht teuer.
Ich habe so eine seit Jahren, hat glaube ich 10€ gekostet und geht einwandfrei.

Schöne Grüße

Zori