1 L Luft reagiert mit wie viel Phosphor?

Hallo,

ich soll in einer Aufgabe sagen, wie viel Phosphor ich brauche, um vollständig mit 1 L Luft zu reagieren.

Also ich weiß, dass Phosphor mit dem Sauerstoff in der Luft reagiert und das wir ganz groß 20% O in der Luft haben. (so steht es zu mindest in meinem Heft)

Muss ich jetzt mit mol rechnen oder wie geht es weiter?

Hatte den Gedanken jetzt zu berechnen wie viel mol in 200 ml Sauerstoff ist (wegen den 20% in 1 L Luft)
Und dann vielleicht berechnen, wie viel Phosphor ich brauche um damit auf die gleiche Menge mol zu kommen?

Bin echt am verzweifeln gerade und wär für jeden Tip und Hilfe dankbar!

Liebe grüße

Danie

Moin,

Hatte den Gedanken jetzt zu berechnen wie viel mol in 200 ml
Sauerstoff ist (wegen den 20% in 1 L Luft)

nimm 210 ml, weil in Luft etwa 21 % Sauerstoff sind, aber ansonsten ist die Idee gut.

Und dann vielleicht berechnen, wie viel Phosphor ich brauche
um damit auf die gleiche Menge mol zu kommen?

Auch gut.

Bin echt am verzweifeln gerade und wär für jeden Tip und Hilfe
dankbar!

wie lautet denn die Reaktionsgleichung?
Molvolumen sagt Dir auch etwas?

Gandalf

Hi,

erst mal Danke für die super schnelle Antwort!

Laut meinem schlauen Heft soll eine Gasportion der Stoffmenge 1 mol bei Normbedingungen das Volumen von 22,4 L einnehmen.
Dann wären also 1 mol Sauerstoff 22,4 L ,oder?
Aber ich will ja nur 1 Liter Luft bzw. 200 ml Sauerstoff…

O= 16 U also 16 mol in 22,4 L? Mit Dreisatz dann 1 L =0,71 mol und in 200 mL dann 142 mmol bzw in 0,2 L dann 1,4 mol… ?

Also die Gleichung ist wohl P4 + 3O2 => P4O6.
Hab die aber auch nur im Netz gefunden weil ich es selber nicht hinbekommen habe die Aufzustellen =/

Die muss ich beachten wegen dem Mischungsverhältnis, oder?

Moin,

Laut meinem schlauen Heft soll eine Gasportion der Stoffmenge
1 mol bei Normbedingungen das Volumen von 22,4 L einnehmen.

stimmt. (genauer gesagt unter Normalbedingungen, aber diese lassen wir mal außen vor).

Dann wären also 1 mol Sauerstoff 22,4 L ,oder?

Ja

Aber ich will ja nur 1 Liter Luft bzw. 200 ml Sauerstoff…

Stimmt (aber wie gesagt, es wären 210 ml!)

O= 16 U also 16 mol in 22,4 L?

Ne! Wie liegt Sauerstoff in Luft vor?

Mit Dreisatz dann 1 L =0,71 mol

Ups, da solltest Du noch mal rechnen, oder besser vorher überlegen, was Du rechnest.

Also die Gleichung ist wohl P4 + 3O2 => P4O6.

Ne, das stimmt auch nicht.

Die muss ich beachten wegen dem Mischungsverhältnis, oder?

Ja.

Kleiner Tip.
Phosphor ist in der Endverbindung fünfwertig, Sauerstoff zweiwertig.

Gandalf

Ne! Wie liegt Sauerstoff in Luft vor?

zu 21% also:
1 mol Sauerstoff - 22,4 L also
0.009 mol - 0,21 L

also 9 mmol in 210 mL Sauerstoff ?!

Kleiner Tip.
Phosphor ist in der Endverbindung fünfwertig, Sauerstoff
zweiwertig.

Ich würde jetzt intuitiv sagen das man dann 2P10O hätte aber ich glaube ich verstehe gerade etwas mit der Wertigkeit falsch…
Außerdem verstehe ich das mit den Ladungszahlen nicht.
Also, Phosphor hat ja eine Ladung von 3- und Sauerstoff von 2-.

Wie soll ich das zusammen bringen wenn beides neg. ist?
Musste mal eine Tabelle machen. Da hatte ich zB Ba 2+ und N3- und die Summenformel wäre dann Ba1Cl2 oder einfach BaCl2. Das muss sich ja ausgleichen…hab ich verstanden.
Aber nun zwei mal minus??

Ich weiß, habe Fragen über Fragen…aber ich bin echt schlecht in Chemie und muss es jetzt wegen meinem Bio Studium machen… =/

Die Ladung des Phosphors ist im Oxid positiv, also +5. Insofern geht das zusammen.

Was deine Mole und die Luft angeht, so ist also die Frage: Wenn 1 mol O2 22.4 l sind, wieviel mol sind in 0.2 l - deine 0.009 stimmen also erstmal.

Der nächste Schritt besteht also darin, die korrekte Formel aufzustellen, weil du daraus errechnen kannst, wieviele Mol O2 mit wievielen Mol P reagieren können.

Hallo Danie,

wenn ich deine Beiträge lese, so glaube ich fast an einen Witz den du dir hier machst.
So bodenlos kann doch dein Wissen gar nicht sein.
Z.B. das hier:

Musste mal eine Tabelle machen. Da hatte ich zB Ba 2+ und N3-
und die Summenformel wäre dann Ba1Cl2 oder einfach BaCl2. Das
muss sich ja ausgleichen…hab ich verstanden.

Damit überspannst du den Witz-Bogen gewaltig.