1. Mal Lohnsteuererklärung

Hallo,

ich habe im August letzten Jahres meine Ausbildung beendet und arbeite seit dem das erste Mal. Nun wurde mir erzählt, dass ich durch Freibeträge usw. durch die Lohnsteuererklärung viel Geld wiederbekommen könnte, jedoch hab ich überhaupt keine Ahnung was ich dafür tun muss.

Geht das jetzt überhaupt noch, oder ist es schon zu spät?
Wo muss ich was beantragen oder melden?

Hallo,

die Aussage ist vermutlich korrekt, da du in der Ausbildung sehr wenig verdient und danach erheblich mehr hattest. Du hast also wahrscheinlich mehr Steuern gezahlt in den letzten Monaten als notwendig.

Um Steuern zurück zu erhalten musst du eine Einkommenssteuererklärung machen. Dies geht wenn man jemanden hat, der sich auskennt sehr leicht über die Vordrucke vom Finanzamt oder die elektronische Variante „Elster“.

Wenn du niemanden hast mit Erfahrung im Freundes- Familienkreis sind auch Programme wie WISO Sparbuch 2012 oder Steuersparerklärung 2012 sehr hilfreich, da sie dich durch das Prozedere führen und die erläutert bekommst was du überhaupt machst.

Das ganze reichst du dann beim Finanzamt ein und wartest auf deren Rückmeldung. Hierbei solltest du dir auch die Frage stellen ob du s.g. Werbungkosten hattest (hohe Fahrtkosten, Ausbildungslektüre, Prüfungsgebühren etc.), da diese auch nochmal zu einer Erstattung führen können.

Ich habe diese Antwort sehr stark im konjunktiv geschrieben, da es ein sehr individuelles Thema ist und Beratung unter anderem in diesem Forum nicht zugelassen ist. Ich hoffe ich habe dir aber einen Anstoß gegeben!

Falsches Brett > Steuern
Hallo,

jedoch hab ich überhaupt keine
Ahnung was ich dafür tun muss.

im richten Brett fragen unter Beachtung von FAQ 1129

Wo muss ich was beantragen oder melden?

Falls dies in deiner Schulzeit zu kurz gekommen ist: Steuern zahlt man an das Finanzamt. Wenn man von dort wieder etwas zurüchbekommen will, muß man dies auch dort „beantragen“, nennt sich Einkommensteuererklärung.
Vordrucke bekommst du bei deinem Rathaus oder im Inet mit „Elsterformular“ https://www.elster.de/elfo_home.php Dort findest du auch noch ein Forum.

Gruß
Otto

Hallöchen,
Erstens gibt es (mehr oder weniger) ehrenamtliche Vereine, die bei der Einkommensteuer-Erklärung unterstützen.
Zweitens gibt es (mehr oder weniger) kostenpflichtige Software, die dies ebenso tun.
Drittens gibt es professionelle Steuerberater, die zwar relativ viel Geld bekommen - aber möglicherweise am besten wissen, was sie da tun.

Dummerweise hängt zu viel von der persönlichen Situation (Natur des Arbeitsverhältnisses, Einkommenssituation, familiäre Belastungen) und weiteren Faktoren ab.

Es gab ja in der Politik mal diese Idee „Steuererklärung auf dem Bierdeckel“ - davon sind wir noch zu weit entfernt, dass man einfach so generell in einem Forum mit 20-30 Zeilen alles Wichtige umreissen kann.

Gruß,
Michael