1 neue Katze, wie aneinander gewöhnen?

Hi @ll!

Wir haben vor ca. 4 Jahren 3 neugeborene Katzen aufgenommen, sie sind uns von der Mutter vor die Tür gelegt worden. Die Katzen leben nur draußen (wir haben einen sehr großen Garten), ins Haus dürfen sie gar nicht (ich habe eine Katzenallergie), ausser sie sind krank.
Seit ca. 2 Monaten kommt jetzt immer eine kleine Katze zum fressen. Sie war furchtbar dünn und ist sicher ausgesetzt worden, also haben wir uns beschlossen sie auf zu nehmen. Leider verträgt sie sich mit den andren überhaupt nicht und ist anscheinend auch nicht an uns interessiert. Sie war am Anfang ganz wild, aber wir haben sie jetzt soweit dass sie sich beim fressen anfassen lässt und auch schnurrt und sich an uns kuschelt. Aber nach dem fressen zischt sie gleich ab und kommt erst zur futterzeit wieder. Wir haben jetzt versucht die Katzen aneinander zu gewöhnen, in dem wir die Näpfe nah aneinander stellen. Unsere Katzen zeigen sich auch nicht mehr so ablehnend, aber die Kleine faucht immer bei dem kleinsten Annäherungversuch.

Glaubt ihr, es gibt eine Möglichkeit die Katze an uns und an die anderen zu gewöhnen? Die anderen sind auch wenns ein Futter gibt immer bei uns, wenn wir draussen sind. Kann es die Kleine auch soweit bringen? Gibt es da irgendwelche Tricks?

Vielen Dank im voraus.

P.S: Entschuldigt die Rechtschreibfehler, ich wohne im Ausland und schreibe normalerweise kein Deutsch.

Hallo,

da die Katzen alle draußen leben und eigentlich nur zum füttern kommen werden sie- über kurz oder lang- sich auch besser aneinander gewöhnen.
Es kann auch sein dass die „neue“ Katze schlechte Erfahrungen mit anderen gemacht hat und ist deswegen so distanziert.
Sie nimmt das Futter an und mehr möchte sie im Moment wohl auch nicht, dann sollte man sie auch nicht zwingen und den Napf ruhig weiter von den anderen weg stellen.
Bei meiner Freundin in der Nachbarschaft leben ca. 14 Katzen die sie zusammen mit anderen Nachbarn füttert und mit Hilfe des Katzenschutzbundes dafür gesorgt hat das sie alle kastriert wurden um eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.

Das beste was man tun kann ist dafür zu sorgen dass alle Katzen sich nicht mehr vermehren können und sie regelmäßig zu füttern und ihnen bei Kälte und Nässe einen geschützen Platz anzubieten.

LG
Marion

Hi!

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich mache mir Sorgen weil die Katze jetzt schon 5 Monaten (habe mich vorhin verschrieben, tschuldigung) bei uns ist, und es sich noch nicht gebessert hat. Meine „alten“ Katzen sind eigentlich immer um unser Haus rum, aber die Kleine spaziert einfach wieder weg und lässt sich nicht blicken.
Alle unsere Katzen sind sterilisiert, und bei der kleinen muss jetzt auch bald was passieren. Aber meine Mutter ist nicht bereit für die (doch sehr hohen) Kosten auf zu kommen, wenn sie sowieso nur zum fressen kommt und nicht an uns interessiert ist. Außerdem gibt es hier auf der Insel (Teneriffa, Spanien) leider einen Virus der alle Straßenkatzen befallen hat. dadurch werden sie mindestens 1-2 mal im Jahr krank. Die Behanldung ist ganz schön teuer und der Katze müssen dann Medikamente verabreicht werden. Aber wenn sie sich nur mit Mühe und Not anfassen lässt, geht dies nicht. Deswegen muss eigentlich schnell(er) etwas passieren. Gibt es da nicht irgendeinen Weg?

Hallo,

du kannst doch mal mit dem Tierschutz (gibts ja sicher auch in Spanien) reden. Man wird schon einen Weg finden, mit dem alle leben können. Ob das dann umsonst gemacht wird weiss ich nicht bzw wenn ihr ihn wieder haben wollt glaub ich das eher nicht… aber man kann ja als Dankeschön etwas spenden und das ggf darüber regeln :wink:

Grüße

Danke
Danke an alle die sich beteiligt haben, ich weiß noch nicht was ich mit der Katze machen werde. Erst mal abwarten.

lg
Speikel

Hi,

wie Jo schon beschrieben hat gibt es bestimt auch bei Euch einen Tierschutz bzw auch Tierheime etc.

Ich ging bei meiner ersten Antwort davon aus dass es sich um Tiere in Deutschland handelt (hab ich da was überlesen?)

Die fremde Katze kommt zwar nur zum fressen aber ich finde man sollte keine Gegenleistung von der Katze erwarten, so nach dem Motto " wenn Du dich streicheln lässt dann geb ich dir weiter was zu fressen- ansonsten nicht"… sorry wenn ich es so auffasse aber für mich liest sich das fast so. Entweder ich füttere ein Tier weil es sonst hungern muss und mir leid tut oder ich lasse es.

Katzen sind gar nicht so selten Einzelgänger und besonders wenn sie schlechte Erfahrung gemacht haben draußen- entweder durch Mensch oder eben durch andere Tiere sind sie nun mal-verständlicherweise- sehr scheu.

Das mit dem Virus ist leider nicht zu ändern aber da Eure Katzen sowieso draußen leben könnten sie sich den Virsu auch sonstwo holen, nicht nur durch diese eine fremde Katze.

LG
Marion

Guten Abend,

Natürlich gibt es hier Tierheime, aber die sind schreckleich überfüllt, so dass sie die Katze wahrscheinlich nicht nehmen würden. Außerdem erkundige ich mich hier nach Tipps zur eigewöhnung damit sie eben NICHT ins Tierheim muss, da es furchtbar wäre und sie hier einen tollen Platz zum Wohnen hätte.

Ich ging bei meiner ersten Antwort davon aus dass es sich um Tiere in Deutschland handelt (hab ich da was überlesen?)

Nein, haben Sie nicht, ich habe es erst in meiner Antwort geschrieben, da ich es für unwichtig hielt, um an Tipps zu kommen.

Ich handle natürlich nicht nach dem Motto " wenn Du dich streicheln lässt dann geb ich dir weiter was zu fressen- ansonsten nicht", aber wie schon gesagt muss sie so zahm werden dass sie sich Medizin geben lässt, sonst stirbt sie früher oder später. Angst vor ansteckung habe ich nicht (da wir unsere katzen auch von der Straße aufgelesen haben, haben sie dieses Virus schon, unser Kater ist leider daran gestorben). Wir haben durch besagtes Virus schon immense Tierarztkosten (über 1000 euro), und meine Mutter ist einfach nicht bereit zu zahlen wenn wir ihr später sowieso nicht die Medikamente geben können und sie stirbt. Deswegen versuche ich mit allen Mitteln dass die Katze sich an uns gewöhnt, damit sie eben NICHT ins Tierheim kommt.

Liebe Grüße

Speikel

Hallo,

nein, die Katze soll ja nicht unbedingt in ein Tierheim. Ich weiß ja das dort die Situation genauso ist wie in Deutschland aber die Tierheime können dabei helfen die Katze z.B. zu fangen und sterilisieren bzw kastrieren zu lassen, weil sie meist mit Tierärzten zusammen arbeiten und auch die Kosten übernehmen… in Deutschland jedenfalls. Im TV habe ich aber des öfteren schon Berichte gesehen das es auch in Spanien so ist- das kann örtlich natürlich auch abweichen.

Auch dort sind Tierheime ja nicht daran interessiert noch mehr Tiere aufzunehmen und sind bestimmt dankbar dafür wenn sie jemand findet der sich um die Katzen kümmert, deswegen vielleicht mal nachfragen ob sie helfen können… vielleicht gibt es ja dot auch so etwas wie den Katzenschutz bzw Tierschutz allegmein der auch helfen könnte.

Da die Katze regelmäßig wieder kommt und auch das Futter annimmt hat sie ja schon gewählt wo sie quasi zuhause ist- jedenfalls manchmal :wink:
Ich denke allerdings sie wird ein Streuner bleiben und sich nur langsam annähern… da kann nur die Zeit zeigen was daraus wird.
Die Erfahrung meiner Freundin hier in Deutschland zeigt aber das eine Katze dort wo sie regelmäßig Futter bekommt und es ihr gut geht und vielleicht dann auch ein trockenes Plätzchen findet, sie auch in Zukunft in der Umgebung bleibt. Oft ist es so das die Katzen dann auch später ab und an ins Haus kommen und sogar drinnen fressen oder mal ein Nickerchen machen.

Bei Katzen ist es nicht anders als bei Menschen, sie sind eben verschieden und manche bleiben scheu und ängslich.

LG
Marion