Hallo,
wir haben eine sehr temperamentvolle noch junge Hündin, die derzeit leider noch Katzen jagt und aggressiv auf sie reagiert (sie hatte leider ein schlechtes Vorbild). Wir haben vor, uns ein oder zwei Katzen zuzulegen, sobald es uns gelungen ist, die Kleine an Katzen zu gewöhnen und sie in Ruhe zu lassen. Da sie sehr klug und lernfähig ist, bin ich sicher, dass wir das schaffen, WENN wir Katzen finden, mit denen wir das üben können (was schon immer das Problem war).
Das Ganze ist also noch nicht total aktuell, aber ich wüsste schonmal gerne eure Meinung.
Früher hatten wir immer 2 Kätzchen gleichzeitig, das finde ich einfach schön für die Katzen, sie können zusammen spielen und kuscheln und haben Gesellschaft. Jetzt aber frage ich mich, ob es wegen dem Hund vielleicht besser wäre, wenn wir dann nur eine Katze hätten. Denn ich habe es so in Erinnerung, dass 2 Kätzchen gerne mal wild durch die Wohnung jagen beim Spielen, und befürchte, dass dann unser wilder und verspielter Hund mitspielen will und im Eifer des Gefechts dann doch mal eines der Kätzchen als Beute betrachtet.
Wohingegen ich mir vorstellen könnte, dass eine Einzelkatze im Haus nicht ganz so wild durch die Gegend saust und vielleicht auch die Freundschaft mit dem Hund dann besser klappt. Was meint ihr?
Ich denke auch über eine erwachsene hundegewöhnte Katze aus dem Tierheim nach, aber Kätzchen wär halt schon sehr süß, es gibt ja oft genug welche zu verschenken. Aber natürlich möchte ich kein Tier in Gefahr bringen.
Meinungen und Erfahrungen dazu?
Danke,
Julia