Hallo zusammen,
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einmal kurz überprüfen könntet, ob ich die 100% Regel richtig verstanden habe - hier meine Beispielrechnung:
Listenpreis des Fahrzeugs: 20.000 EUR
zu versteuernder gelwerter Vorteil = 1% = 200 EUR
Wohnung=Betriebsstätte
Fahrleistung: 20.000km pro Jahr, davon 10.000km privat und 10.000km geschäftlich
Steuer: 120 EUR pro Jahr = 10 EUR pro Monat
Versicherung 1200 EUR pro Jahr = 100 EUR pro Monat
Einkommenssteuersatz: 20%
Habe ich es richtig verstanden, dass die 1-Prozent-Regel bedeutet, dass für die private Nutzung des Fahrzeugs 1 Prozent des Neulistenpreises versteuert werden muss?Muss man also im oben stehenden Beispiel Steuern bezahlen für einen „fiktiven“ Mehrverdienst von monatlich 200 EUR? (das ist komisch ausgedrückt, aber man verdient das Geld ja nicht richtig)
Heisst das also, dass die private Nutzung des Beispiels monatlich 200 EUR x 20% = 40 EUR Steuern kostet?!?!?
Das kommt mir sehr wenig vor oder habe ich einen Denkfehler?
Und meine 2. Frage:
Können bei der Verwendung der 1-Prozent Regel tatsächlich alle Kfz-Kosten (inkl. privat verfahrenem Benzin) als Betriebsausgaben geltend gemacht werden?
Danke für Eur Hilfe!
Liebe Grüße
Nadine