Hallo,
ist es möglich, dass ein Router zwei unterschiedliche
Netzwerke versorgen kann?
Aber sicher.
Warum auch nicht?
Nur kann das nicht jeder 08/15 Router.
Meiner kann z.B. auch mehrere logisch vollkommen getrennte WLAN Netze aufbauen. Und an jedem Ethernet-Anschluss ein eigenes Subnetz.
Und im Router stelle ich dann ein, ob Datenverkehr zwischen diesen Netzen erlaubt ist oder nicht.
Im konkreten Fall geht es um eine
Kanzlei, die Büroräume untervermietet hat. Beide nutzen einen
gemeinsamen Internetzugang. Ich habe eine separate
Arbeitsgruppe eingerichtet, will aber vermeiden, dass der
Untermieter Kanzleidaten einsehen kann.
So ganz ohne jede Kenntnisse solltest du ja eigentlich nicht sein, wenn ich die ViKa lese.
Benötigst du nur einen Hardware-Tip?
Mein Router ist von Lancom.
Und viele andere werden das auch können.
Aber es geht ja auch mit Standard-Billig Hardware:
Du setzt den vorhandenen Router an den Kopf (DSL Anschluss) und kaufst dir zwei billige Router (ohne DSL Modem, z.B. irgendein D-Link Teil). Die setzst du unter den „Hauptrouter“ und schon hast du zwei getrennte Subnetze. Datenverkehr zwischen diesen Netzen würdest du nur hinbekommen, wenn du das explizit erlauben (also durch Programmierung der entsprechenden Routen) würdest.