Hallo, vielleicht kann mir hier jemand erklären wieso mein 1 von 4 Receivern plötzlich „Antennenkurzschluss“ meldet, alle anderen funktionieren tadellos und werden auch nicht „heiß“ oder so. Der betroffene Receiver ist ca. 1 Jahr alt.
Ich habe ihn bereits mit dem Antennenkabel von einem anderen Receiver verbunden und dann kommt trotzdem die Meldung.
Über Nacht vom Strom getrennt und wieder eingeschaltet kommt nur „Kein Signal“ und kaum ist das Antennenkabel dran kommt wieder „Antennenkurzschluss“.
Am LNB sind die Anschlüsse mit einer Wetterkappe geschützt und das LNB (Opticum LQP 04 H Quad) ist erst im August erneuert worden.Leider habe ich nur 2 Anschlüsse abschrauben können und sie sicherheitshalber abgetrocknet (obwohl nicht nass).
Kann es wirklich am LNB liegen oder doch an dem Receiver?
Versuch mal Folgendes: Verschraubung vom Kabel trennen und dann nur die Ader in die Buchse am Receiver stecken, also das Gerät ohne Abschirmung anschließen.
MfG
airblue21
Hallo ich würde die Koax F Stecker an beiden Seiten der Anschlüsse abnehmen und nachsehen dass von der Abschirmung kein Draht an der Seele anliegt . Auch ist es wichtig dass das Kabel keinen Knick oder Quetschung hat .
Weiter kann man mit einem Messgerät das Kabel auf Durchgang prüfen .
viele Grüße noro
Noro: Nur die Stecker von diesem Kabel oder auch von allen anderen obwohl da ja keine Meldung kommt. Wieso meldet nur der eine Receiver diesen Fehler und das auch an einem Kabel vom anderen Receiver. …das verstehe ich nicht
Airblue21: Habe die Abschirmung entfernt und für nicht ganz 10min hat der Receiver problemlos funktioniert, dann kam wieder „Antennenkurzschluss“.
Hallo Jenny,
wenn Du den Receiver nimmst, an den Ort eines gehenden Receivers stellt und ihn dann mit dem Kabel des gehenden Receivers anschließt, gibt es nur 2 Möglichkeiten
Der Receiver geht ==> dann liegt es entweder am Kabel oder am Verstärker, bei dem nur ein Ausgang defekt ist
Der Receiver geht nicht ==> da liegt es am Receiver
Tritt „1.“ ein, tausche zum Testen am Verstärker das Kabel eines gehenden Receivers mit dem Kabel des gestörten Receivers. Nun gibt es wieder 2 Möglichkeiten
Der Fehler ist nun am anderen Receiver ==> dann ist das Kabel schuld
Der Fehler bleibt beim Receiver ==> Der Ausgang des Verstärkers ist defekt
Tritt „2.“ ein, kannst Du wahrscheinlich nicht viel machen.
Tritt „1.“ ein, kannst Du noch die F-Stecker genau anschauen bzw. abschneiden und neu draufmachen. Wenn es dann nicht geht, muss das Kabel schuld sein.
Hallo Jenny,
sorry, hab überlesen, welches LNB Du hast. Da brauchst Du ja für 4 Receiver keine Verstärker oder Switch. Ist ja alle drinnen, was man braucht. Dann sind dabei natürlich die Ausgänge des LNB gemeint!
Nun habe ich den Receiver wieder an Strom angeschlossen und mit dem Antennenkabel vom funktionierenden Receiver verbunden und es kam sofort „Antennenkurzschluss“.
Also bedeutet das dieser eine Receiver eine Fehlfunktion hat, richtig?
Und fällt das in die Garantie?
Hallo Jenny,
wenn jetzt noch der funktionierende Receiver am Kabel geht, an dem der andere nicht ging, dann liegt es definitiv an Receiver!
Wegen der Garantie, kommt es darauf an, wie alt der Receiver ist. Bei Garantie liegt es auch meist am Hersteller, wie lange er Garantie gibt und ob er den Garantiefall anerkennt.
Anders ist es da bei Gewährleistung. Diesen Anspruch kannst Du gegen den Händler geltend machen. Gewährleistung ist in Deutschland 24Monate. In den ersten 6 Monaten ist es normal einfach für uns Verbraucher. Da muss der Händler bzw. der Produzent beweisen, dass der Fehler nicht Bauartbedingt ist. Also kein Herstellungsfehler und kein Materialfehler vorliegt. In den weiteren 18 Monaten ist die Beweislast leider umgedreht. Da muss der Verbraucher den Nachweis führen, dass es ein Herstellungsfehler ist.
Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, da müsste ich das Gerät vor mir haben und Messungen durchführen können.
Es liegt definitiv am Receiver, da die anderen Receiver auch an dem entscheidenden Antennenkabel funktionieren.
Ich habe den Händler bereits angeschrieben, da ich den Receiver erst im Januar gekauft habe, nun warte ich auf eine Antwort. Mal sehen was raus kommt.