Hallo huddiHutzn.
Herzlichen Glückwunsch zum Besuch eines der sichersten, saubersten und freundlichsten Länder dieser Welt.
Nach dem langen Flug habt ihr euch aber eine Menge aufgeladen.
Also: Nikko und Kyoto sind ein Muss. Ich habe das so interpretiert, dass ihr jeden Abend nach Tokio (bis auf die Übernachtungen in Kyoto) zurückkommen wollt. Das ist mit dem Shinkansen selbstverständlich möglich. Aber dennoch stressig. Wenn ihr den Shinkansen erlebt habt, dann werdet ihr die DB mit anderen Augen sehen. Nikko kann man in einem Tag machen, wobei man dort gut zu Fuss sein sollte. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Eisenbahnlinie nach Nikko eine Privatlinie, die nicht an die staatliche Linie angeschlossen ist und somit ist dort der Japanrailwaypass nicht gültig. Bitte aber genau informieren.
Für Hiroshima könnt ihr ca. 3h rechnen. Es ist ja alles ziemlich nah beieinander. Wenn ihr ein Taxi benutzt, um zum Atombombenmuseum, der Ruine der Handwerkskammer und der Insel mit den Mahnmalen dazwischen zu kommen. Von dort ist es bis nach Miyajima-guchi, wo die Fähre nach Miyajima ablegt nicht weit (halbe Stunde Vorortzug). Die Insel erfordert aber mindestens einen halben Tag.
Zu Kyoto, Nara, Uji entnehmt alles den Reiseführern. Ist ja alles gewaltig, was da in kurzer Zeit auf einen einstürmt an kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Wenn ihr den Bahnhof von Himeji verlasst und die Burg des Weissen Reihers vor euch seht, dreht euch einmal um, denn täglich um 13 Uhr treten die Bremer Stadtmusikanten auf.
Die Schwierigkeit ist, den Fujisan zu sehen, wenn man vor ihm steht oder an ihm vorbeifährt, weil er gerne in den Wolken verborgen ist. Aber vielleicht habt ihr Glück.
Ich würde mir für Nara einen ganzen Tag Zeit nehmen und durch den ganzen Tempelbezirk wandern. Dieser ist sehr gut mit Wanderwegen ausgebaut.
Überstrapaziert euch nicht, denn ihr wollt ja abends auch noch ausgehen und die phantastische japanische Küche entdecken. Dann ist fürs Auge abends noch eine Entdeckung, dass die japanische Teenies sich wie die Mangas herausputzen. Ich nenne sie deshalb gerne Mangamäuschen.
Habt eine wunderbare Reise
Bernd