10.000 Unterschriften gegen die LKW Maut - kippt

…der Bürgerprotest nunmehr die himmelschreiende Fehlentwicklung, für LKW´s Maut zu kassieren!

Nach Bürgerprotest ist die A98 wieder Mautfrei!
http://www.suedkurier.de/nachrichten/bawue/art1070,2…

Die 10.000 Unterschriften sind, entgegen oft zu hörenden Unterstellungen, keinesfalls
allesamt von LKW Fahrern oder Spediteuren geleistet worden - ganz im Gegenteil!
Kaum einer wenngar garkeiner der LKW Maut Gegner ist Spediteur noch Mitarbeiter eine Spedition noch Sympatisant derer.

Und was für Lauchringen und Umgebung OFFENSICHTLICH und AUGENSCHEINLICH die Logik gebietet gilt für den Rest des Bundesgebietes ebenso!
Nur haben die ANwohner andernorts die Unterschriften noch nicht gesammelt!

Bürgerinitiativen können also tatsächlich noch substanzlose Beschlüsse irregeleiteter oder hinterrücks mutmasslich gesponserter Politiker „geraderücken“!

Ein Silberstreif am Horizont!

Was muss aber passieren, um es auch bundesweit den Lauchringern nachzumachen, und die LKW Maut die, wie hier und andernorts lange vorab, entgegen lauthalser „Expertenmeinungen“ vorhergesagten anwohnerspezifische UNTAUGLICHKEIT zu apostrophieren und der, nach Bismarkcschem Vorbild, endgültigen und unwiderruflichen Verdammnis zuzuführen?

elite

Blödes Parlaver!
Tach!

In dem Artikel geht es darum, dass die A98 keine richtige Autobahn ist und die LKW nach der Mauteinführung durch die angrenzenden Ortschaften gefahren sind. Weiterhin steht da, dass die Maut nur ausgesetzt wird bis die A98 entsprechend ausgebaut ist.

Dass die Maut richtig ist, steht doch wohl außer Frage. Schließlich belastet ein LKW die Straßen um ein vielfaches mehr als ein PKW.
Eigentlich sollte die Maut noch weit höher sein! Auf der A66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt z. B. kann ich mich nicht erinnern, wann dort die letzte Baustelle war. Dort fahren fast ausschließlich PKW. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Limburg muss alle 5 Jahre die Fahrbahndecke saniert werden. Hier reiht sich ein LKW an den nächsten.

Gruß

Marcus

P.S. Ich habe zuletzt am Freitag 2 Std. im Stau gestanden, weil so ein Drecks-LKW einen Unfall verursacht hat. Die meisten Langstreckentransporte könnten sicherlich besser über die Schiene transportiert werden. Sollte das Netz von der Bahn getrennt werden, gibt’s sicherlich einiges an Wachstum in diesem Bereich.

don´t feed
THIS Troll

Hallo Marcus,

LG
Ralf

nein - menschenwuerdige Politik, Volksinitiative

Tach!

Dass die Maut richtig ist, steht doch wohl außer Frage.
Schließlich belastet ein LKW die Straßen um ein vielfaches
mehr als ein PKW.

na endlich mal ein neues Arument, ich dachte schon den Lobbyisten, deren Zutraeger Du wohl bist, gehen die Argumente aus!

Wie waere es mit Bussen?
Tun dies das nicht auch? Und zudem auch noch in den Innenstedten?
Obendrein sind diese noch fuer die IMMENSEN Dieselpartikel in den Innenstaedten verntwortlich
()

Daß die Maut UNSINN ist hat uns Bismarck gelehrt und das hat nie an Gueltigkeit und Berechtigung verloren! Erschwerend kommt dazu, daß es damals DEIN Argument noch nicht gab - nicht mal LKW, um es auf die SPitze zu treiben!

Was Du in Vertretung einer immernoch bestehenden Mevolekrungsmehrheit moeglicherweise, immernoch nicht erkannt hast - ist die „Nebenwirkung“ der Mautfluchtbetroffenen.
Mangelnde Empathie - auch eine Seuche, von der DU anscheinend ebenso befallen bist, wie entliche andere auch (was kuemmert mich das ELEND meines Nachbarn - auf die Umganssprache umgesetzt!)

Es ist ein Ding sich darueber im Klaren zu sein, daß man Egoist und das WOhl des Naechsten EGAL ist.

Ein anderes Ding hingegen ist es, es in die Welt hinauszuproleten!

Eigentlich sollte die Maut noch weit höher sein! Auf der A66
zwischen Wiesbaden und Frankfurt z. B. kann ich mich nicht
erinnern, wann dort die letzte Baustelle war. Dort fahren fast
ausschließlich PKW. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Limburg
muss alle 5 Jahre die Fahrbahndecke saniert werden. Hier reiht
sich ein LKW an den nächsten.

DU hast ohne Zweifel Recht, daß LKW die Autobahn schneller kaputt machen als PKW.
Wieso aber, das frage ich Dich, duerfen sie MIT DIESER TATSACHE auf Orts und Landstrassen dann mautfrei fahren?

Weil dann der Punkt erreicht wird, der die Luege offensichltich macht!

Der LKW wie der PKW zahlen naemlich ebreits nicht nur den Neuba der eigenen, nein auch noch den Unterhalt aller weiteren Gummibereifungstauglichen Strassen des Landes und darueberhinaus zahlt jeder Sprittankende also LKW oder PKW Fuehrer die Eisenbahn mit seiner Spritrechnung.

Wenn DU also nach dem Verursacherprinzip Verkehrswege bezahlen moechtest und das toll findest, kaeme als erstes mal eine BAHN Maut auf den Plan, der diese , bzw. den Betrieb derer ad absurdum fuehren wird!

Gruß

Marcus

P.S. Ich habe zuletzt am Freitag 2 Std. im Stau gestanden,
weil so ein Drecks-LKW einen Unfall verursacht hat. Die
meisten Langstreckentransporte könnten sicherlich besser über
die Schiene transportiert werden.

garnichts koennen sie!
trotz Quersubvention ist die Bahn zu teuer - das weiss jedes Kind.
An jedem Tag Schienenersatzverkehr minimiert die Bahn ihre Kosten fuer sich selbst.
Also wuede sie das was sie zu fahren hat alles auf die Strasse verlegen, (was sie ab und an auch nach Kraeften macht) erhoeht sie ihre Rentabilitaet!

Wir wuerden also morgen Spritpreisrabatte abartigen Aussmasses bekommen, wenn heute saemtliche Gleise ueberasphaltiert uns zu Strasse erklaert wuerden!

Ein Steuersparmodell gigantischstem Ausmasses - wenn man sich herantraut!
Allein im Ballungsraum, also dort wo S - Bahnen fahren rentiert sich das was mit der Schiene betrieben wird.

MOD: Thema Abgeschlossen
Ich glaube mich richtig zu erinnern, dass du lieber torsten, genau zu diesem Thema (undnoch zu ein paar anderen) zum Schweigen verdonnert wurdest.

Ich habe deinen Einstieg zum Thema noch zugelassen weil er möglicherweise neues enthielt - nun sind wir zurück im alten Muster.

Das ist nicht hinnehmbar und ich hoffe das das Team genug hat.

Gruss Ivo