mit jedem Mac auslesen, der schon mit 10.x geliefert wurde und
ein CD-Brenn-und-DVD-nur-lese-Laufwerk hat
Jede „normale“ DVD-ROM ist ein Art DL-DVD. Industriell hergestellte DVDs haben schon immer eine wesentlich höhere Kapazität (bis 8,5GB; auch DVD-9 genannt). Die beschreibbaren DVDs (DVD-R, DVD+R, DVD±R, DVD-RAM usw.) hatten am Anfang aber nicht die Möglichkeit, einen zweiten Layer anzulegen/zu beschreiben, daher waren die auf 4,7GB beschränkt. Aus diesem Grund (und eventuell dem Kopierschutz) war es auch nicht möglich, eine „normale“ Video-DVD einfach zu kopieren, sondern der oft mehr als 4,7GB große Film mußte erst mal herruntergerechnet werden - mit Qualitätsverlust. Bei Leopard 10.5 reicht eine single Layer-DVD nicht mehr aus, daher kann man keine Kopie auf eine single-Layer-DVD erstellen, sondern müßte eine double-layer-DVD verwenden. Jedes normale DVD-Laufwerk kann aber industriell hergestellte DVD-9 sowieso lesen. Da beschreibbare DL-DVDs aber keine Metallschichten als Reflexionsschicht verwenden, sondern wie auch beschreibbare CDs dazu organische Farbstoffe verwenden, ist nicht garantiert, daß beschreibbare DL-DVDs in jedem alten DVD-ROM-Laufwerk gelesen werden. Das gilt aber halt nicht für industriell gefertigte DL-DVDs, die sollten in allen DVD-ROM-Laufwerken funktionieren.