10.5 welche Lizenz brauche ich?

Hallo zusammen,

jetzt will ich das Upgrade von 10.3 auf meinem Powerbook und 10.4 auf meinem iBook bei beiden auf 10.5 wagen.

Aber brauche ich da wirklich die Familienlizenz, auch wenn ich alleine beide Rechner verwende? Oder ist es ok, wenn ich die Einzellizenz kaufe, allerdings zwei Mal installiere?

Gibt es eine verbilligte Upgrade- oder nur die Vollversion?

Vielen Dank für die Info!

Grüße,
Ecki

Aber brauche ich da wirklich die Familienlizenz, auch wenn ich
alleine beide Rechner verwende? Oder ist es ok, wenn ich die
Einzellizenz kaufe, allerdings zwei Mal installiere?

Technisch gesehen kannst du die Einzellizenz mehrfach installieren, es ist aber
nicht erlaubt. Du brauchst also zwei Leoparden, und dann ist die Famileienlizenz
billiger.

Gibt es eine verbilligte Upgrade- oder nur die Vollversion?

Es gibt nur Vollversionen.

Stefan

Hi,

vielen Dank für die Info.
Jetzt noch eine technische Frage hinterher. AFAIK ist das Leopard-Installationsmedium eine Dual-Layer-DVD. Kann ich die mit jedem Mac auslesen, der schon mit 10.x geliefert wurde und ein CD-Brenn-und-DVD-nur-lese-Laufwerk hat oder bekomme ich da technische Probleme?

Grüße,
Ecki

mit jedem Mac auslesen, der schon mit 10.x geliefert wurde und
ein CD-Brenn-und-DVD-nur-lese-Laufwerk hat

Jede „normale“ DVD-ROM ist ein Art DL-DVD. Industriell hergestellte DVDs haben schon immer eine wesentlich höhere Kapazität (bis 8,5GB; auch DVD-9 genannt). Die beschreibbaren DVDs (DVD-R, DVD+R, DVD±R, DVD-RAM usw.) hatten am Anfang aber nicht die Möglichkeit, einen zweiten Layer anzulegen/zu beschreiben, daher waren die auf 4,7GB beschränkt. Aus diesem Grund (und eventuell dem Kopierschutz) war es auch nicht möglich, eine „normale“ Video-DVD einfach zu kopieren, sondern der oft mehr als 4,7GB große Film mußte erst mal herruntergerechnet werden - mit Qualitätsverlust. Bei Leopard 10.5 reicht eine single Layer-DVD nicht mehr aus, daher kann man keine Kopie auf eine single-Layer-DVD erstellen, sondern müßte eine double-layer-DVD verwenden. Jedes normale DVD-Laufwerk kann aber industriell hergestellte DVD-9 sowieso lesen. Da beschreibbare DL-DVDs aber keine Metallschichten als Reflexionsschicht verwenden, sondern wie auch beschreibbare CDs dazu organische Farbstoffe verwenden, ist nicht garantiert, daß beschreibbare DL-DVDs in jedem alten DVD-ROM-Laufwerk gelesen werden. Das gilt aber halt nicht für industriell gefertigte DL-DVDs, die sollten in allen DVD-ROM-Laufwerken funktionieren.

1 Like

vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Ich bin gerade am installieren!

Welches iBook ist es denn?
Will Dich nicht abhalten, aber vlt. solltest Du vorsorglich die HD auf eine ext. clone, das erleichtert bei
Unzufriedenheit die Rückkehr.
Ich habe auf meines (G4 1,33 GHZ, 1 GB RAM, 32 MB Video RAM) reumütig wieder Tiger zurückgespielt.
Leo hat da keinen Spaß gemacht, die GraKa war wohl etwas überfordert, jedenfalls gab´s bei mir
Darstellungsprobleme, gerade mit den CoreImage Sachen.
Wollt ich nur erwähnt habe… cf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]