Hallo haben uns vor zwei Monaten einen acht Monate alten Chihuahua (Micky) gekauft.Laut Vorbesitzer war/ ist er Stubenrein. Jetzt haben wir folgendes Problem. Wenn wir morgens wach werden müssen wir sofort mit dem Hund raus (aus dem Bett aufstehen direkt anziehen und raus)falls man zehn Minuten länger braucht verrichtet er sein großes Geschäft wahllos in der Wohnung. Wir gehen mit Micky mittlerweile vier mal am Tag gassi, um Mitternacht ist das letzte mal. Er bekommt auch nur die angegebene Menge Trockenfutter und nichts vom Tisch. Wer hat einen Rat? Ach und ist es normal wenn wir uns hinsetzen das er sofort auf den Schoß will und richtig bettelt.
Hallo,vielleicht kann ich dir helfen? Problem,so einen kleinen Hund läuft einem selten über den weg…
Wichtig ist konsequens.wenn er bettelt runter vom Schoss und auf seinen Platz schicken.Dasselbe gilt mit dem sauber werden-bleiben.Ihr müsst ihm zeigen wer der Boss ist.Sonst werdet Ihr keine Ruhe bekommen und der Hund wird noch verrückter(Schuhe zernagen,Tapette zerkratzen usw).Versuchts hart zu bleiben und viel Erefolg
Matthias B.
Hallo Eldim,
nun, die Frage stellt sich natürlich immer zuerst wie der Hund vorher gehalten wurde. Mit 8 Monaten hat er ja einen Grossteil der wichtigsten Prägungsphase schon beim Vorbesitzer erlebt und da können sich viele Fehler einschleichen. Vielleicht habe die Vorbesitzer auch aus dem Grund den Hund weitergegeben?!
Leider lassen viele Chuhauhua-Züchter die Hunde in ein Katzenklo gehen um sich zu versäubern, wenn die Mutter dies vormacht machen es die Welpen irgendwann auch… Oder sie legen Zeitungsecken an wo sich die Hunde zu versäubern haben, was dann dem neuen Besitzer die Aufgabe mit dem Stubenrein machen erheblich erschwert! Ist Euch so was bekannt? Denn normal ist es sicherlich nicht das er mit 10 Monaten eine so unkontrollierte Absetzung hat. Was aber auch sein kann ist eine Stoffwechsel störung, welche nur ein Arzt herausfinden kann. Habt Ihr den kleinen schon mal live erwischt beim Geschäft verrichten in der Wohnung? Da würde ich Ihn sofort packen und raustragen, evtl. mit Blase zu halten damit er nicht weiter macht unterwegs… und dies halt so lange bis er versteht dass er sich draussen zu versäubern hat. Bei kleinen Hunden, wo auch die Blase dementsprechend klein ist brauchts halt anfangs mehr geduld, eben gerade wenn er als kleiner Welpe gelernt hat sich drinnen zu versäubern…
Zu deiner letzen Frage sei auch gesagt, ist halt die Frage wie er vorher gehalten wurde. Wenn er diese Masche seine ersten 8 Lebensmonate Erfolgreich angewannt hat braucht es seine Zeit bis er merkt, dass es bei Euch erfolglos ist. Er kann ja schon auf den Schoss kommen, aber nur wenn Ihr es wollt. Also abwarten bis er aufgehört hat zu betteln und sich anderweitig entspannt, und dann kann mal ihn allenfalls zu sich rufen (wenn man will) allerdings braucht dies gerade Anfangs seeeeeehr viel Ausdauer!
Bei weiteren Fragen kannst du Dich gerne wieder melden, ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
Tierische Grüsse und viel Freude an eurem neuen Familienmitglied wünscht
Eileen
www.nahamtier.ch