hallo,
ne frage: wenn man die 10%Regel bei drehzahlen anwendet, wie muss man da rechnen?
10% auf die differenz oder 10% auf den gesamtwert?
bsp.: mein n = 840 u/min
das auf Reihe 20/2 angewendet waere dann mit der
10%Regel :
- 840*10% - also kann ich 900 waehlen oder
- 10% von (900-710) - also 19 - und habe ich n>881, dann 900 waehlen, ist nalso 710).
ich war bisher glatt der meinung, das zweite gilt und ich muesste 710 waehlen. mein prof. hat heute meine heile welt zerstoert.
weil es mir schwer faellt, zu glauben, dass ich meine drehzahl um fast 90 u/min hochsetzen kann…einfach so. runter wuerde ich ja verstehen, aber hoch?
waere fuer eine kurze erklaerung dankbar…hab nix im netz dazu gefunden.
mfg:smile:
rene