Hallo!
Neulich sah ich auf der Vordersetie eines Buches die Frage:
Wer komponierte wirklich die 10. Symphonie Beethovens?
Wer kann mir das bitte beantworten?
Und warum heisst es dann so?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Grüße,
Helena
Hallo!
Neulich sah ich auf der Vordersetie eines Buches die Frage:
Wer komponierte wirklich die 10. Symphonie Beethovens?
Wer kann mir das bitte beantworten?
Und warum heisst es dann so?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Grüße,
Helena
Hallo!
Neulich sah ich auf der Vordersetie eines Buches die Frage:
Wer komponierte wirklich die 10. Symphonie Beethovens?
Wer kann mir das bitte beantworten?
Und warum heisst es dann so?
Das Buch präsentiert wenig bekannte Fakten aus dem Bereich der klassischen Musik. Ohne es gelesen zu haben, kann ich jedoch sagen, daß sich dieser Satz wohl auf einen Ausspruch des Dirigenten Hans von Bülow bezieht. Der bezeichnete die erste Symphonie von Brahms wegen ihrer Bedeutung, die für ihn über alles seitdem komponierte hinausging, als „Beethovens Zehnte“.
Hallo Helena,
Wer komponierte wirklich die 10. Symphonie Beethovens?
Wer kann mir das bitte beantworten?
Beethoven arbeitete wirklich an einer 10. Sinfonie, hat aber außer Skizzen nichts hinterlassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beethoven#Sinfonie_Nr._10
Gandalf
Hallo Armin,
Das Buch präsentiert wenig bekannte Fakten aus dem Bereich der
klassischen Musik.
Genau!!! So einen titel hat das Buch tatsächlich gehabt. es kann sich nur um dieses Buch handeln! :o)))
Ohne es gelesen zu haben, kann ich jedoch
sagen, daß sich dieser Satz wohl auf einen Ausspruch des
Dirigenten Hans von Bülow bezieht. Der bezeichnete die erste
Symphonie von Brahms wegen ihrer Bedeutung, die für ihn über
alles seitdem komponierte hinausging, als „Beethovens Zehnte“.
Vielen herzlichen Dank. Also kann man sagen, daß diese Aussage keinen Fakten wiederspiegeln, sondern das Empfinden von Hans von Bülow. Demnach ist diese Symphonie von Brahms.
Ein Sternchen für dich!
Nochmals danke und schöne grüße,
Helena
Hallo Gandalf,
Beethoven arbeitete wirklich an einer 10. Sinfonie, hat aber
außer Skizzen nichts hinterlassen.
Danke für Deine Antwort und für den wirklich sehr interessanten Link. Dafür ein Sternchen.
Jetzt ist es alles klar. Vermutlich würde in Spanien diese Frage keiner stellen…
Schöne Grüße,
Helena
Hallo helena,
Wer komponierte wirklich die 10. Symphonie Beethovens?
Wer kann mir das bitte beantworten?
Nun, wer wohl? Das Buch natürlich!
Ein reißerischer Titel ist immer als Kaufanreiz gedacht, und bei dir hat es schon gewirkt, du interessierst dich für die Frage
Ich muss gestehen, ich habe in der Buchhandlung auch mal reingeblättert und gesucht, welche Antwort der Autor zu bieten hat. Ich war einigermaßen enttäuscht.
Er erwähnt zwar mehrere Werke, die so in der Nachfolge der Beethoven-Sinfonien stehen, dass man sie auch als „Beethovens 10.“ bezeichnet, unter anderem natürlich die schon erwähnte 1. Sinfonie von Johannes Brahms.
Dass von Beethoven selber Entwürfe für eine 10. Sinfonie vorliegen erwähnt der Autor jedoch mit keinem Wort. Das finde ich bei einem so prominenten Titel einen ziemlichen Fehler. Ich habe mich entschieden, das Buch nicht zu kaufen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Symphony_No._10_%28Beet…
Siehe auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Symphony_No._10_%28Beet…
Grüße
Wolfgang
dieses Fragment gibt es im übrigen auch auf CD.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
dieses Fragment gibt es im übrigen auch auf CD.
Sogar mehrfach.
http://www.amazon.com/Beethoven-Symphony-realized-co…
Hallo Wolfgang,
Nun, wer wohl? Das Buch natürlich!
Als ich das Buch an das Fenster eines Buchladens sah, konnte ich nicht im Laden rein gehen und schauen.
Ein reißerischer Titel ist immer als Kaufanreiz gedacht, und
bei dir hat es schon gewirkt, du interessierst dich für die
Frage
Mich interessiert schon die Frage, habe aber das Buch nicht gekauft.
Ich muss gestehen, ich habe in der Buchhandlung auch mal
reingeblättert und gesucht, welche Antwort der Autor zu bieten
hat. Ich war einigermaßen enttäuscht.
Nachdem was ich hier gelesen habe, bin ich auch entäuscht und fände es eine Reinlegung, wenn ich es tatsächlich deshalb gekauft hätte.
Dass von Beethoven selber Entwürfe für eine 10. Sinfonie
vorliegen erwähnt der Autor jedoch mit keinem Wort. Das finde
ich bei einem so prominenten Titel einen ziemlichen Fehler.
Eben! Ich auch!
Ich habe mich entschieden, das Buch nicht zu kaufen.
Ich sowieso.
Danke für die Links!
Schöne Grüße,
Helena
HallO!
Beethoven hat nur 9 Symphonien geschrieben. Die „10.“ Symphonie ist die erste Symphonie in c-moll von Johannes Brahms. Wenn ich mich nicht irre, hat der Dirigent Hans von Bülow die 1. Brahms-Symphonie so bezeichnet, weil er Brahms als „den“ Beethoven-Nachfolger ansah.
Schöne Grüße, Wolfram
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]