Wenn ich Finanzminister wäre, würde ich aber eher
(zwangsweise) die Laufzeit verlängern, als nicht zu bezahlen.
Man sollte also nicht damit rechnen das Geld pünktlich zur
Fälligkeit zu bekommen.
Hallo René,
also einfach „so“ kann er es nicht beschliessen.
Letztdendlich braucht es dafür ein Extraordinary Bondholdermeeting in dem darüber abgestimmt wird.
Dort wird er aber ziemlich sicher die notwendige Mehrheit finden, weil den Besitzern der grossen Positionen dies sicher lieber ist wie ein kompletter Zahlungsausfall. Vielleicht gibt es dabei sogar ein (nicht unübliches) Consent Payment für alle die zustimmen.
Auch könnte eine Reduzierung der Zinszahlungen und eine Verlagerung auf die Endfälligkleit davon beschlossen werden… eventuell sogar ein Verzicht auf einen bestimmten Teil der Rückzahlung.
Nur um es zu unterstreichen:
So was ist bei in Schieflage geratenen Emittenten durchaus an der Tagesordnung. Wir haben ein eigenes kleines Team (in dem ich mal 6 Monate ausgehofen habe) das sich mit nichts anderem beschäftigt.
Ich halte deine Prognose, dass es zu keiner pünktlichen Rückzahlung kommen wird für sehr realistisch.
Ich persönlich rechne für Griechenland insgesamt mit einem ähnlichen Verfahren wie bei Argentinien mit entsprechenden Umtauschofferten in neue langlaufende Papiere unter hohem Foderungsverzicht…
Gruss HighQ