Mahlzeit,
als ich gestern die Anleitung meines Multimeters durchforstete stieß ich u. a. auf die Angaben der Messabweichung für den Thermofühler: bis 400 °C sei es 1 %, darüber bis 1000 °C 1,5 %.
Wie soll ein so popliger Messfühler, wie da mitgeliefert wurde, solche Temperaturen vertragen?
http://www.led1.de/shop/images/thumbnail/produkte/po…
Er sieht in etwa aus, wie der in dem Bild, allerdings fehlt der schwarze Schrumpfschlauchüberzug am Ende und die Isolierung der Messleitung sieht mir sehr nach PVC o. ä. aus…
Schmilzt da nicht alles weg, wenn man damit an über 400 °C heiße Gegenstände eckt?
MfG,
Marius