1000. Hinrichtung in USA

Hi,
ich krieg mal wieder das Kotzen. Heute wurde die 1000. Hinrichtung in den USA ausgesetzt und die Strafe des Häftlings in „Lebenslang ohne Verkürzung“ gewandelt.

Natürlich war es kein grausamer Massenmörder und „so richtig“ bewiesen ist seine Schuld auch nicht. Zeugen gab’s nicht und (…) ein Gerichtsangestellter hat das entscheidende Beweisstück, die Schere, weggeworfen( sic!! ) so, dass keine DNA-Tests mehr vorgenommen werden können.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OI…

Ist klar, ob jemand die Geldkassette klaut oder jemanden umbringt ist eh egal. Verbrecher ist Verbrecher, soll er doch froh sein, dass er nicht gefoltert wird.

verärgerte Grüße,
J+

Hi J+,

siehs doch mal so, wenn das Beweisstück noch da wäre, hätte es auch beweisen können das dieser mann unschuldig ist und die Wahrheit gesagt hat. Er wäre dann freigesprochen und entschädigt worden.
Jetzt muss er aber wegen des fehlenden Beweisstücks lebenslang ohne Bewährung, sprich bis zum Tod sitzen.

Gruß Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich krieg mal wieder das Kotzen.

Ich nicht, denn immerhin wird derjenige nicht hingerichtet. Das ist doch schon mal gut.

Heute wurde die 1000.
Hinrichtung in den USA ausgesetzt und die Strafe des Häftlings
in „Lebenslang ohne Verkürzung“ gewandelt.

Natürlich war es kein grausamer Massenmörder und „so richtig“
bewiesen ist seine Schuld auch nicht. Zeugen gab’s nicht und
(…) ein Gerichtsangestellter hat das entscheidende
Beweisstück, die Schere, weggeworfen
( sic!! ) so,
dass keine DNA-Tests mehr vorgenommen werden können.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OI…

Mal kurz OT: Was bedeutet eigentlich „SIC!“ ?

Ist klar, ob jemand die Geldkassette klaut oder jemanden
umbringt ist eh egal. Verbrecher ist Verbrecher, soll er doch
froh sein, dass er nicht gefoltert wird.

Da kann man jetzt ein Faß aufmachen… was ist die angemessene Strafe für welches Verbrechen? „Darf“ man, um es mal überspitzt zu sagen, einen Sexualstraftäter wegsperren - der hatte doch auch nur eine schwere Kindheit und hat offenbar Persönlichkeitsstörungen…

Ich finde daß die Perspektive immer extrem davon abhängt von welcher Seite man an solche Sachen herantritt: Liest Du Berichte von Tatorten, wie die dort jemand auf bestialische Weise gemordet oder ein unschuldiges Kind umgebracht hat, dann bist Du relativ schnell der Meinung daß „so einem Arschloch die Eier abgeschnitten gehören“. Welche Meinung hat man z. B. sehr schnell von einen Täter wie Mark Hoffmann, der Levke und Felix umgebracht hat, für zahlreiche weitere Vermißtenfälle verdächtig ist und aber die Behörden nach wie vor an der Nase herumführt weil er auf diese Weise weiterhin ein gewisses Machtgefühl ausleben und sich Geltung verschaffen kann? Während viele Eltern, Geschwister und Verwandte, Bekannte, Freunde in Unsicherheit über das Schicksal ihrer geliebten, verschwundenen Angehörigen und Kinder zerbrechen…

Beschäftigst Du dich andererseits mit Amnesty International und erfährst unter welchen Bedingungen Gefangene, die zudem nicht mal in einem fairen Verfahren verurteilt wurden, von angeblich zivilisierten Staaten wie den USA oder China behandelt werden, dann könnte man genauso kotzen und wird derartige Länder für barbarische Idiotenstaaten halten.

Es ist also immer eine Frage der Perspektive und des Einzelfalls.

Ich bin grundsätzlich ein totaler Gegner der Todesstrafe und finde daß wir im 21. Jahrhundert doch nun wirklich zivilisierter sein müßten als immer noch staatlich sanktioniert Menschen umzubringen.
Gerade die USA als angeblich zivilisierter Staat zeigt im Hinblick auf die Todesstrafe oder den Umgang mit Strafgefangenen in Guantanamo und bei den CIA-Flügen was für ein rückständiges Land sie in Wirklichkeit sind.

Nichtsdestotrotz gehören Straftäter ins Gefängnis, und das IMHO durchaus auch lebenslang - jedenfalls mit einer Begnadigung nicht bevor sie wirklich Tattergreise sind. „Unser“ Umgang mit Straftätern und unsere Rechtsprechung ist manchmal wirklich zu lasch.

Aber zurück zu Deinem eigentlichen Fall. Ich finde es immerhin gut daß es nicht zur Todesstrafe und einer Umwandlung in lebenslange Haft gekommen ist. Das läßt einem Unschuldigen grundsätzlich immer die Perspektive daß man Unrecht, so es ihm wiederfährt, doch noch aufklärt.

Nachdem der Hype um diese Hinrichtung jetzt übrigens verklingt - denn dieser Häftling wurde ja begnadigt - wird die 1000. Hinrichtung vermutlich dann übermorgen stattfinden. Für den Freitag sind nämlich in den USA allein drei Hinrichtungen geplant, wie ich eben gelesen habe. Und bei mindestens 2 Kandidaten sind die Chancen auf Begnadigung extrem klein.

Nicht zu vergessen daß vorgestern der 999. Todeskandidat der USA „still und heimlich“ exekutiert wurde. Hat aber keinen interessiert weil es ja offenbar nur spannend ist wenn es ein „Jubiläum“ ist…

Ich habe jedenfalls einen ganz dicken Kloß im Hals wenn ich mir die Fakten der letzten beiden Abschnitte durch den Kopf gehen lasse.

Infos und Petitionen gegen die Todesstrafe:

http://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/

http://www.ncadp.org/execution_alerts.html

http://www.1000executions.org/

http://www.amnesty.de/

Gruß,

MecFleih

Hallo.

Beweisstück, die Schere, weggeworfen( sic!! ) so,
dass keine DNA-Tests mehr vorgenommen werden können.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OI…

Mal kurz OT: Was bedeutet eigentlich „SIC!“ ?

Lateinisch für SO! Damit wird verstärkt ausgedrückt, dass etwas so passiert/geschrieben ist.

Es ist also immer eine Frage der Perspektive und des
Einzelfalls.

Stimmt (sic ! :wink: ).

mfg M.L.

Hi,

Mal kurz OT: Was bedeutet eigentlich „SIC!“ ?

Lateinisch für SO! Damit wird verstärkt ausgedrückt, dass
etwas so passiert/geschrieben ist.

stimmt nicht. Sic! wird normalerweise verwendet, wenn man auf einen Fehler im zitierten Originaltext hinweisen möchte, also darauf, daß man den Fehler nicht selbst eingebaut hat. Wird leider oft falsch verwendet.

Gruß,
Christian

Hallo nochmal.

stimmt nicht. Sic! wird normalerweise verwendet, wenn man auf
einen Fehler im zitierten Originaltext hinweisen möchte, also
darauf, daß man den Fehler nicht selbst eingebaut hat. Wird
leider oft falsch verwendet.

‚Schau’n mer mal‘: http://de.wikipedia.org/wiki/Sic%21
Aber es kommt natürlich auch darauf an mit welcher Literatur Mann/Frau sich umgibt…

HTH
mfg M.L.

Hi,

Ich nicht, denn immerhin wird derjenige nicht hingerichtet.
Das ist doch schon mal gut.

natürlich. Und natürlich ist die 729. Hinrichtung genauso fruchtbar wie die 1021.
Aber ich denke, dass du in deinem Artikel den Vorgang der Bestrafung an sich und die Art der Strafe etwas zu sehr vermischst. Über die Angemessenheit und Höhe von Strafe kann und sollte man sicher gesellschaftlich diskutieren. Über die Todesstrafe aber nicht.

Mal kurz OT: Was bedeutet eigentlich „SIC!“ ?

Ich zumindest verwende es um darauf hinzuweisen, dass das Geschriebene genau so richtig wiedergegeben ist und nicht etwa von mir in irgendeiner Art verändert/korrigiert wurde.

Da kann man jetzt ein Faß aufmachen… was ist die angemessene
Strafe für welches Verbrechen?

Siehe oben. Darum geht es IMHO nicht.

Aber das perfide an der USA ist ja grade die Kombination aus

  1. der Todesstrafe
  2. der unglaublichen Schlampigkeit auf welcher Basis sie verhängt wird
    (3. der Arroganz ein Vorbild für einen modernen Staat sein zu wollen)

Es ist also immer eine Frage der Perspektive und des
Einzelfalls.

Ich denke, dass die Todesstrafe eben keine Frage der Perspektive sein kann.

Aber zurück zu Deinem eigentlichen Fall. Ich finde es immerhin
gut daß es nicht zur Todesstrafe und einer Umwandlung in
lebenslange Haft gekommen ist. Das läßt einem Unschuldigen
grundsätzlich immer die Perspektive daß man Unrecht, so es ihm
wiederfährt, doch noch aufklärt.

Ja, immerhin wurden wenn ich mich recht erinnere schon > 120 Verurteilte sogar ganz aus der Haft entlassen (oder „nur“ begnadigt?).

Viele Grüße,
J+

Hi,

stimmt nicht. Sic! wird normalerweise verwendet, wenn man auf
einen Fehler im zitierten Originaltext hinweisen möchte, also
darauf, daß man den Fehler nicht selbst eingebaut hat. Wird
leider oft falsch verwendet.

‚Schau’n mer mal‘: http://de.wikipedia.org/wiki/Sic%21

da steht irgendwie genau das, was ich sagte und genau das nicht, was Du meinstest.

Aber es kommt natürlich auch darauf an mit welcher Literatur
Mann/Frau sich umgibt…

Nö.

Gruß,
Christian

Hi,

stimmt nicht. Sic! wird normalerweise verwendet, wenn man auf
einen Fehler im zitierten Originaltext hinweisen möchte, also
darauf, daß man den Fehler nicht selbst eingebaut hat. Wird
leider oft falsch verwendet.

‚Schau’n mer mal‘: http://de.wikipedia.org/wiki/Sic%21

da steht irgendwie genau das, was ich sagte und genau das
nicht, was Du meinstest.

Da steht unter anderem, daß „sic!“ auch verwendet wird, um eine inhaltliche Besonderheit hervorzuheben. Du hast lediglich von Fehlern gesprochen (ich nehme an, Du meinst Rechtschreib- oder Grammatikfehler, aber auch ein inhaltlicher Fehler ist was anderes).

Gruß,

Malte

Hallo,

da steht irgendwie genau das, was ich sagte und genau das
nicht, was Du meinstest.

Da steht unter anderem, daß „sic!“ auch verwendet wird, um
eine inhaltliche Besonderheit hervorzuheben. Du hast lediglich
von Fehlern gesprochen (ich nehme an, Du meinst Rechtschreib-
oder Grammatikfehler, aber auch ein inhaltlicher Fehler ist
was anderes).

das ändert aus meiner Sicht nichts daran, daß Markus falsch lag. Ob man nun über inhaltliche Feinheiten eines Wiki-Artikels diskutieren muß, weiß ich nicht genau.

Gruß,
Christian

Mahlzeit,

das ändert aus meiner Sicht nichts daran, daß Markus falsch
lag. Ob man nun über inhaltliche Feinheiten eines
Wiki-Artikels diskutieren muß, weiß ich nicht genau.

und wenn, dann bitte im besser passenden Deutschbrett.

Gruß

Sancho
Moderator

Hi,

was mich daran irritiert:heute in den Nachrichten: nur 200 Personen haben in Amerika dagegen protestiert dass heute nacht eine Hinrichtung stattfand. Also ist der Rest damit einverstanden?

Hi,

was mich daran irritiert:heute in den Nachrichten: nur 200
Personen haben in Amerika dagegen protestiert dass heute nacht
eine Hinrichtung stattfand. Also ist der Rest damit
einverstanden?

DU warst nicht dort, um zu protestieren. Also bist Du damit einverstanden?