hallo,
mein Konzert tip Karten sichern für:
„Bei der Uraufführung waren es 600 Mitwirkende, in Braunschweig sollen es 1000 sein, so viel, wie sich Hector Berlioz in der Originalpartitur für sein Requiem wünscht. Eine groß angelegte Zusammenarbeit von Staatsorchester Braunschweig, Magdeburgischer Philharmonie und diversen Kirchenchören wird dieses für die Region, aber auch darüber hinaus bedeutende Ereignis in der Braunschweiger Volkswagen-Halle am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, möglich machen. Die Gesamtleitung hat Generalmusikdirektor Jonas Alber, Initiator ist Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker, Veranstalter die Evangelisch-lutherische Landeskirche Braunschweig.“
Karten sind bei Braunschweiger Zeitung zu bestellen.
cu
Friedrich
Guter Tipp, aber nicht für schwache Gemüter…
Hallo Friedrich,
das ist ein guter Tipp, also wer da in der Nähe wohnt, der sollte sich das unbedingt anhören. Das Berlioz-Requiem wird nämlich in Deutschland nicht so oft gespielt.
Ich habe selbst vor 5 Jahren bei zwei Aufführungen in Süddeutschland und Paris mitgespielt und kann sagen: Ein gigantisches Werk, aber die lauten Stellen (z. B. Dies irae = jüngstes Gericht) sind nichts für schwache Nerven! Zusätzlich zum normalen Orchester werden da 4 separate Blasorchester und 16 Pauken eingesetzt, um das Erdbeben so richtig Realität werden zu lassen. Bei der Uraufführung sind die Damen reihenweise in Ohnmacht gefallen! Es gibt aber auch ganz leise, fast kammermusikalische Stellen.
Fazit: Nicht nur was für Klassik-Freaks, auch Hardrocker könnten ihre Freude haben…
Herzliche Grüße
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]