1001 Nacht, 1001 Versionen ?

Moin,

von 1001 Nacht gibt es scheinbar die Märchen-Version, die „Erwachsenenen“-Version, die … …

Gibt es auch sowas wie die „Ur-Version“ noch zu kaufen? Wobei die Ur-Ur-Version dann wohl in Arabisch wäre, aber ich meine zumindest eine relativ unverfälschte Übersetzung.

thx
moe.

lese ich gerade…
Hallo Moe,

ich lese gerade eine aktuelle Version, die eine der besten Übersetzungen sein soll:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406516807/qid…

Gruß Alex

P.S.: Happiness is just a Flaming Moe’s away…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo FlamingMoe,

von 1001 Nacht gibt es scheinbar die Märchen-Version, die
„Erwachsenenen“-Version, die … …

wie (fast) immer ist wikipedia hier eine gute Anlaufstelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tausendundeine_Nacht

Gibt es auch sowas wie die „Ur-Version“ noch zu kaufen? Wobei
die Ur-Ur-Version dann wohl in Arabisch wäre, aber ich meine
zumindest eine relativ unverfälschte Übersetzung.

wie im Wikipedia-Artikel erwähnt, solltest Du also die die Übersetzung von Claudia Ott wählen, wenn Du eine möglichst originalgetreue lesen willst:

Tausendundeine Nacht. nach der ältesten arabischen Handschrift in der Ausg. von Muhsin Mahdi erstmals ins Dt. übertr." von Claudia Ott. Beck, München 2004. 685 S. ISBN 3-406-51680-7 Buch anschauen

Das Buch ist laut Verzeichnis Lieferbarer Bücher für 29,90€ über jede Buchhandlung zu kaufen

viele Grüße
Geli

Hallo Moe,

die einzigen meines Wissens wirklich vollständigen Übertragungen der gesamten Geschichtensammlung (sämtliche paarhundert Märchen inkl. Rahmengeschichte) stammen von Galland (18. Jh.) und Burton (19. Jh.).

Mehr oder weniger kompetent edierte Zusammenstellungen daraus gibt es in der Tat zu jeder Zeit zu Dutzenden.

Es gibt/gab eine Gesamtausgabe aller Texte in einer Taschenbuchcassette beim Insel-Verlag (12 Bände, glaube ich). Es gibt auch günstigere „Gesamtausgaben“ im Modernen Antiquariat, die jedoch zumeist fürchterlich gedruckt und keine Lesefreude sind.

Ferner gibt es eine zweibändige Sammlung (wieder von Insel), in der jene 78 Märchen enthalten sind, die in der einen Übertragungsvariante enthalten sind, in der anderen aber nicht, weil Galland und Burton etwas verschiedene Quellensammlungen verwendet haben.

Mit diesen beiden Cassetten hat man dann wirklich alles komplett.

Gruß,

Pengoblin

Hallo,
die Ausgabe mit der Übersetzung von Claudia Ott ist aber nicht das komplette Werk „1001 Nacht“, sondern nur der erste Teil.
Allerdings sehr schön von der Sprache und auch das Buch als solches ist sehr gut gemacht (Papier, Lesebändchen, Druckbild,…) und rundet das „märchenhafte Lesevergnügen“ ab.
Gruß,
Andreas.

Moin, Moe,

wie es der Zufall will, hörte ich vorgesten eine Sendung zu dem Thema beim SWR2.

Hier kann man das Manuskript zur Sendung runterladen:

http://db.swr.de/upload/manuskriptdienst/wissen/wi12…

Vielleicht interessiert es.

Gruß Fritz

Vielen Dank! (no text)
.