Usain Bolt hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften das Finale über 100 Meter gewonnen - und seinen eigenen Weltrekord gleich um elf Hundertstelsekunden verbessert.
Was meint ihr dazu?
Geht das noch mit rechten Dingen zu?
Woran liegt es, dass jahrelang der Weltrekord bei ca. 9,8/9,7 fest hing (*) und nun jedes Jahr um fast zehn Hunderstel von Bolt verbessert wird?
(\*) Auszug aus Wiki:
9,90 Leroy Burrell USA 14.06.1991 New York City
9,86 Carl Lewis USA 25.08.1991 Tokio
9,85 Leroy Burrell USA 06.07.1994 Lausanne
9,84 Donovan Bailey CAN 27.07.1996 Atlanta
9,79 Maurice Greene USA 16.06.1999 Athen
9,77 Asafa Powell JAM 14.06.2005 Athen
9,77 Asafa Powell JAM 11.06.2006 Gateshead
9,77 Asafa Powell JAM 18.08.2006 Zürich
9,74 Asafa Powell JAM 09.09.2007 Rieti
9,72 Usain Bolt JAM 31.05.2008 New York City
9,69 Usain Bolt JAM 16.08.2008 Peking
9,58 Usain Bolt JAM 16.08.2009 Berlin
Usain Bolt hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften das
Finale über 100 Meter gewonnen - und seinen eigenen Weltrekord
gleich um elf Hundertstelsekunden verbessert.
Was meint ihr dazu?
Ich habs gesehen und fands rein unterhaltungstechnisch toll.
Geht das noch mit rechten Dingen zu?
Der Reporter sagt kurz vorm Start sinngemäß " in den Athleten brodelt das Blut und wer weiss was sonst noch alles…"
Meine rein persönliche Meinung ist, wenn er was nimmt, dann isses echt guter Stoff.
Aaaaaber, solange ihm nichts nachzuweisen ist, besteht auch für ihn die Unschuldsvermutung.
So long
Rumburak
Der immernoch der Meinung ist, Doping freigeben und aufs Trikot schreiben was genommen wurde. Damit man weiss was wirkt.
…das ist noch gar nix!
Mein Kollege vom Amt hat letzte Woche die doppelte Strecke in der halben Zeit zurückgelegt, als ich ihm gesagt hab:„Da hintern kommt der Chef mit Arbeit.“
Ich selber hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen guten Wert. Als meine Freundin zu mir sagte:„Lass uns doch mal in das Brautmodengeschäft da vorne reinschauen.“
Geht es imo schon, weil Usain Bolt ein riesiges Talent hat:
Größe (1,96m) (=große Schrittlänge) kombiniert mit schneller Schrittfolge macht hohe Geschwindigkeit.
Normalerweise haben große Läufer den Nachteil, dass ihre Muskulatur zu langsam ist und sie somit zwar große aber langsame Schritte haben.
Usain Bolt hat beides. Und ich glaub übrigens nicht, dass er dopt. Sonst hätte er keine recht schlanken Beine sondern so aufgepumpte Oberschnenkel wie die Tour-de-France Sieger der letzten Jahre
Die Rechnung verstehe ich jetzt nicht. 9,92-9,86 sind 0,06
Sekunden in 3 Jahren (1988-1991).
nein, in 2,5 Monaten und wenn man das auf das Jahr
hochrechnet…
Also für mich sind es vom 24.09.1988 bis zum 25.08.1991 insgesamt 35 Monate.
Die 2,5 Monate beziehen sich auf eine Verbesserung von gerade mal 0,04 Sekunden, oder ca. 0,2 Sekunden auf ein Jahr hochgerechnet (wobei man hier nicht extrapolieren darf, da es sich nicht um die Sprunghafte Verbesserung eines Athleten handelt und keine lineare Entwicklung vorliegt). Außerdem kann Rückenwind für den „Sprung“ von 0,04 Sekunden verantwortlich gewesen sein.
Usain Bolt hat beides. Und ich glaub übrigens nicht, dass er
dopt. Sonst hätte er keine recht schlanken Beine sondern so
aufgepumpte Oberschnenkel wie die Tour-de-France Sieger der
letzten Jahre
Nun man kann auf viele Arten Dopen. Es müssen ja nicht immer anabole Stoffe sein (die zu besagten Beinen führen), eine Verbesserung der Sauerstoff- oder der ATP-Versorgung kann ebenfalls Wunder bewirken und zeigt sich nicht äußerlich.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass Bolt eine tolle Physiognomie hat, die ihn als Sprinter auszeichnet. Das muss er auch haben, denn ohne Grundlage bringt Doping nichts (unsereins würde selbst mit einem Doping-Cocktail als letzter ins Ziel laufen).
Allerdings hilft Doping den Sportlern das entscheidende Extra-Tüpfelchen zu leisten, dass zwischen keiner Medaille, Bronze, Silber und Gold unterscheidet.
Wie sieht es eigentlich in Jamaika mit unangemeldeten Dopingtests außerhalb der Saison aus?
Also für mich sind es vom 24.09.1988 bis zum 25.08.1991
insgesamt 35 Monate.
Die 2,5 Monate beziehen sich auf eine Verbesserung von gerade
mal 0,04 Sekunden, oder ca. 0,2 Sekunden auf ein Jahr
hochgerechnet (wobei man hier nicht extrapolieren darf, da es
sich nicht um die Sprunghafte Verbesserung eines Athleten
handelt und keine lineare Entwicklung vorliegt). Außerdem kann
Rückenwind für den „Sprung“ von 0,04 Sekunden verantwortlich
gewesen sein.
Du scheinst das wirklich ernstzunehmen. Dafür habe ich keine Zeit und außerdem bekomme ich langsam ein bißchen Angst vor Dir.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass Bolt eine tolle
Physiognomie hat […]
Physiognomie sind u.a. die Gesichtszüge. Du meinst Physiologie (u.a. die Stoffwechselfunktionen). Beides lässt sich durch einen guten Schluck Rhinozerosöl verbessern.
Nein, ich meinte schon Physiognomie, denn obwohl der Begriff inzwischen hauptsächlich für Gesichtszüge verwendet wird, kann er auch (vor allem im medizinischen Hintergrund) für den Körperbau als ganzes verwendet werden:
(siehe Duden)
Phy|si|o|gno|mie, die; -, -n [griech. physiognōmía = Untersuchung der Natur, des Körperbaus, zu: phýsis (→Physis) u. gnomē usw.
Physiologie, beschreibt ja eher innere Abläufe, wie z.B. Stoffwechsel.
Eigentlich was völlig Banales.
Was die Presse ständig absichtlich macht, tust du vermutlich unbewusst:
Einen Furz als Wunder verkaufen.
Ich versuche aber mal, deine Frage ernst zu nehmen.
Woran liegt es, dass jahrelang der Weltrekord bei ca. 9,8/9,7
fest hing (*) und nun jedes Jahr um fast zehn Hunderstel von
Bolt verbessert wird?
Dass hier mehrere Faktoren günstig zusammenwirken müssen, ist wohl klar. Dass nur alle paar Jahre jemand in Erscheinung tritt der noch besser ist als alles Bisherige, ist auch klar.
Und dass derjenige dann seine eigene Leistung im Laufe einer Hochphase kontinuierlich verbessert liegt doch auch auf der Hand.
Auf diese Weise entstehen innerhalb kurzer Zeit sehr viele Weltrekorde, wenn man nur genügend Wettkämpfe austrägt.
Ob der jetzt gedopt ist oder nicht ist für den Gesamtsachverhalt egal.
Das ist genauso wie in einem besonders heissen Sommer:
Da purzeln die Wetterrekorde nur so.
Dass nur alle paar Jahre jemand in Erscheinung
tritt der noch besser ist als alles Bisherige, ist auch klar.
Und dass derjenige dann seine eigene Leistung im Laufe einer
Hochphase kontinuierlich verbessert liegt doch auch auf der
Hand.
Dann erklär doch mal uns Doofen das ganz Banale, warum es von '64 bis
'99 dauerte um den Rekord von 10,06 auf 9,79 zu drücken, also um 0,27sec, von 99 bis '05 ist gar nix passiert, bis auf ein paar anullierte, weil gedopte Rekorde, bis dann die Wunderknaben und Jahrhunderttalente aus JAmaika es schafften den Rekord in nur 4 Jahren kontinuierlich um 0,3sec zu drücken. Geile Sache das…
Gruß
Dass hier mehrere Faktoren günstig zusammenwirken müssen, ist
wohl klar. Dass nur alle paar Jahre jemand in Erscheinung
tritt der noch besser ist als alles Bisherige, ist auch klar.
Und dass derjenige dann seine eigene Leistung im Laufe einer
Hochphase kontinuierlich verbessert liegt doch auch auf der
Hand.
Auf diese Weise entstehen innerhalb kurzer Zeit sehr viele
Weltrekorde, wenn man nur genügend Wettkämpfe austrägt.
Ob der jetzt gedopt ist oder nicht ist für den
Gesamtsachverhalt egal.
Das ist genauso wie in einem besonders heissen Sommer:
Da purzeln die Wetterrekorde nur so.
Dann erklär doch mal uns Doofen das ganz Banale, warum es von
'64 bis
'99 dauerte um den Rekord von 10,06 auf 9,79 zu drücken, also
um 0,27sec, von 99 bis '05 ist gar nix passiert, bis auf ein
paar anullierte, weil gedopte Rekorde, bis dann die
Wunderknaben und Jahrhunderttalente aus JAmaika es schafften
den Rekord in nur 4 Jahren kontinuierlich um 0,3sec zu
drücken. Geile Sache das…
Weil wenn TR keiner von uns doofen ist und mehr weiss als wir, dann haben wir in 20 Jahren den Weltrekord unter 9,0, eben nur, weil: „gelaufen wurde“. Wenn dann noch weiter gelaufen wird, dann dauerts auch nicht mehr lange, bis er unter 8,0 ist - weil: weiter gelaufen wird.
–> vorrausgesetzt bis da hin wird noch gelaufen…
Dann erklär doch mal uns Doofen das ganz Banale, …
das hatte ich versucht.
Aber wenn Leute nicht mal den augenscheinlichen Sarkasmus von exc weiter unten kapieren, dann muss ich halt einsehen, dass Boulevard-Massenmedien ihre Berechtigung haben, einfach deshalb weil es hinreichend „Doofe“ gibt, die regelmässig dafür zahlen, sich mit Nichtigkeiten hochnehmen zu lassen.
„Doof“ bezieht sich hier auf Umgang mit (Des-)Information.