100qm Halle mit Sirokko Dieselheizung Typ 277

Hallo, ich möchte mein Werkstatt (100qm relativ dicht aber recht unisoliert (24er Wand mehr nicht)schön warm heizen!

Meine Idee ist, eine bei alte Sirokko Dieselstandheizung mit 32 KW zu nutzen!

Daten: 32kw und 180l/ min fördermenge 24V

Meine Frage ist nun, wie viel Heizkörper sinnvoll sind oder ob ein Wärmetauscher mit Lüfter sinnvoller ist?

Vielen Dank!

Hallo,
denke das würd ich nicht machen, wegen Geruch und Verbrauch. Aber wie viele Du brauchst, kann ich Dir nicht sagen. denke 3 mindestens. Den Wärmebedarf kannst im Internet berechnen.
Grüße vom Bodensee

Geruch sollte es nicht geben da sie ja eine externe Abgasführung hat.
Vielleicht sollte ich die Frage etwas anders stellen.
Wie viel Heizkörper brauch ich um die 32kw der Heizung optimal zu nutzen?

Hallo,
also 32 kW wird knapp.
Die Anzahl der Heizkörper richtet sich nach der Leistung jedes einzlnen Heizkörpers.
Zähl die Leistungen zusammen bis es etwa 35 kW sind, soviel Stück benötigst du.
Je Höher die Leistung der Heizkörper ist, um so niedriger (und damit sparsamer) kann dann die Vorlauftemperatur sein. Wenn es nicht ganz so aufs aussehen ankommt, können das ruhig dicke Dinger sein.
Ein Lufterhitzer kann schnell viel Warme Luft liefern, aber die Luft ist ach schnell wieder weg (Tor öffnen etc.), wenn es auf Dauer warm sein Soll, ist es Besser die Wärme in den Wänden zu Speichern und dann nur noch mit kleiner Leistung zu zu heizen.
MfG
Uli

Ist das ein Sirokkoheizung mit Wasseranschluß? Bei Heizkörpern ist immer die Wärmeleistung angegeben. Die ist abhängig von der Vorlauftemperatur und der Größe sowie der Bauart der Heizkörper. Also die Frage ist nicht so pauschal zu beantworten.
Grüße vom Bodensee

Hallo,
hab davon leider keine Ahnung, kann mir aber vorstellen dass die Autostandheizung zu schwach ist.
Gruss

Muß passen!
Ich würde das für mich nicht machen! Bei den Dieselpreisen, und dann muß ich ja noch 24 Volt Netzgerät haben.
Gasgebläseheißung, und den Bereich, wo Büro, und nicht so gearbeitet wird, noch mal Isolieren.

hallo,

wärmetauscher mit lüfter.

Da habe ich leider keine Erfahrungen …

Eine Dieselheizumg macht auch viel Krach und es wird auch sofort wieder kalt, wenn sie ausschaltet.
Man müsste das Objekt kennen,dann ausrechnen, wieviel
Heizfläche/ Heizkörper notwendig sind.

tut mir leid mit so was hab ich mich noch nicht weiter beschäftigt

Hallo, ich möchte mein Werkstatt (100qm relativ dicht aber
recht unisoliert (24er Wand mehr nicht)schön warm heizen!

Meine Idee ist, eine bei alte Sirokko Dieselstandheizung mit
32 KW zu nutzen!

Daten: 32kw und 180l/ min fördermenge 24V

Meine Frage ist nun, wie viel Heizkörper sinnvoll sind oder ob
ein Wärmetauscher mit Lüfter sinnvoller ist?

Vielen Dank!

ich denke für eine werkstatt ist der lüfter sinnvoller. heizkörper sind im gegensatz zum lüfter recht träge. den lüfter macht man an und es ist warm. bei den heizkörpern dauert das. besonders wenn die werkstatt ausgekühlt ist.
sollen es trotzdem heizkörper sein dann kommt das auf die heizkörper an. einfach beim kauf auf die leistung der heizkörper achten. ist in der regel immer angegeben.
je nachdem wie die heizverhältnisse sind und was außenrum ist etc. sollte man mindestens 10 watt pro quadratmeter vielleicht besser 15 annehmen. und demnach ausreichend heizkörper montieren bzw. rohrleitungstechnisch die möglichkeit offen halten weitere heizkörper zu montieren.
auch dies spricht natürlich für den lüfter. der hat einen vor- und einen rücklauf und ist fertig angeschlossen. für heizkörper ist gewiss in der regel mehr rohrleitung nötig.

Hallo!
Leider keine Ahnung, da ich solch ein Teil nicht kenne!

Hallo,

hier kann ich leider nicht weiter helfen.

MfG

JDaub

Also ohne Gebläseunterstützung wirst Du den Raum nicht schnell warm bekommen.
Entweder du besorgst Dir einen alten Kühler und brückst den Thermostaten oder dur suchst dir so eine Hallenheizung.
Aber. die KFZ Heizung hat keine Zulassung als Gebäudeheizung . erst recht nicht für dne fetseinbai. schau dass Du die Abgase sicher wegbekommst.

ULI

WT mit Lüftung

hallo
dazu müsste man zuerst wissen was das ist !
hab mal gegoogelt , ein lüfter wäre bei so etwas immer besser .
aber schön warm mit 32 kw vergiss es min. das doppelte brauchst du dafür .

viel spass

Hallo,

die 32 kW hören sich sehr gut an, evtl. sogar ein wenig groß. Kommt aber natürlich auch drauf an wie hoch die Halle ist.
Leider habe ich keine Erfahrung bei Heizkörperauslegung, aber Andere werden sicher helfen können.

Gruß!

Hallo, sinnvoll ist eine Isolierung von außen.
Grüsse