10er Dübel kommen aus der Wand

Servus Experten !

Habe einen Klappsitz (eigentlich für die Dusche, ich hab ihn im Vorzimmer) an der Wand montiert. 10er Dübel, kräftige Schrauben.
Nach einigen Wochen der Benutzung kommen jetzt die Dübel aus der Wand, d.h. irgendwann wird bei einer der nächsten „Sitzungen“ der gesamte Sitz aus der Wand rutschen.
Die Wand klingt („Klopftest“) massiv, also nicht hohl, allerdings scheinen mir die ersten 30 mm des Bohrlochs eher „weich“ zu sein (Putz/Gips/?), da der Bohrer relativ leicht voran geht und erst bei den letzten c.a. 15-25 mm wirklich mit Schlag arbeiten muss.
Die Dübel sitzen bei einstecken stramm und drehen beim Schrauben auch nicht durch.
Frage: Wie bekomme ich die Dübel so fixiert, dass sie nicht wieder herausrutschen, oder gibt es alternative Befestigungsmöglichkeiten (andere Dübel, Schrauben einzementieren, etc.)?

Danke im Voraus und
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo Helmut,

allerdings scheinen mir die ersten 30 mm des Bohrlochs eher
„weich“ zu sein (Putz/Gips/?), da der Bohrer relativ leicht
voran geht und erst bei den letzten c.a. 15-25 mm wirklich mit
Schlag arbeiten muss.

naja, Putz hält kaum was, ohne Schlag ist normal.
Positiv ist daß du dann beim Bohren den Schlag benutzen mußt.
Ich würde da so vorgehen, immerhin hat es ja eine Zeitlang gehalten.
Tiefer bohren und längere Schrauben/Dübel nehmen.
Dann schauen was geschieht.

Merkte ich beim Bohren daß ich da „durchrutsche“ also auf Luft stoße
so sind das wohl so Hohlblocksteine o.ä.
Dann gibt es dafür andere Möglichkeiten.

Liegt das nicht vor gibt es auch Schwerlastdübel.

Gruß
Reinhard

Servus Reinhard !

Danke für Deine Antwort, die mich vermutlich auf die richtige Fährte lenkt.

Liegt das nicht vor gibt es auch Schwerlastdübel.

Ich habe den Sitz nämlich einmal ummontiern müssen, und die damals verwendeten Originaldübel waren nach der „Extraktion“ so verfriemelt, dass ich sie ersetzen musste und irgendwelche no-name 08/15 Dübel verwendet habe.
Das wird wahrscheinlich der Grund gewesen sein, und ich werde mich jetzt nach geeigneteren Teilen (im Zweifel auch etwas länger) umsehen.

Nochmals danke und
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo Helmut,

Liegt das nicht vor gibt es auch Schwerlastdübel.

Das wird wahrscheinlich der Grund gewesen sein, und ich werde
mich jetzt nach geeigneteren Teilen (im Zweifel auch etwas
länger) umsehen.

Je nch Hebelverhältnis, hast du du schon bei einer normalgewichtien Person Zugkräfte im Bereich von 10kN (1 Tonne).
Wenn sich dann noch jemand mit Übergewicht schwungvoll hinsetzt, wirds ein Mehrfaches …

MfG Peter(TOO)