11.klasse wiederholen

Mein sohn,18 Jahre muss die 11.Klasse Oberschule wiederholen.Er ist schon in der 10.Klasse sitzengeblieben,er ist faul und lernt nichts.
Jetzt stellt sich die Frage soll er die 11.Klasse wiederholen,oder er kann auf die Fachhochschule in einem Fach studieren,er weiß nur nicht was.
Bis morgen müssen wir das wissen,aber er weiß nicht was er machen soll.Eine Lehre könnte er auch noch machen,aber da weiß er auch noch nicht welche Richtung…

Guten Morgen, auch ein Fachhochschulstudium kann nur mit einer Hochschulzugangsberechtigung begonnen werden, da gibt es keinen Unterschied zu einer Universität.

Von daher bieten sich zwei Möglichkeiten:

  1. weiter die Schulbank drücken, bis irgendwann eine Hochschulreife erreicht wird (also das Abi),

2., und das würde ich empfehlen - zunächst in die berufliche Qualifizierung gehen. Klar, da wissen viele jungen Leute nicht nicht, was sie werden sollen. Darum vielleicht einfach mal schauen, was es noch an Ausbildungsplätzen für den Herbst gibt. Mich selbst hat der Zufall zur Druckerin gemacht - nur weil mein damaliger Freund Schriftsetzer war. Heute bin ich Professorin - also geht vieles im Leben.

Die berufliche Qualifizierung bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, später zu studieren. In fast allen Bundesländern werden zur Zeit die Hochschulgesetze umgeschrieben. Diese erlauben zukünftig - wenn man sich kontinuierlich formal weiterbildung möchte - folgende Wege:

  1. Lehre (unbedingt eine duale Ausbildung - also in einem „echten“ Betrieb. Wer „faul“ ist, sollte um sich herum eifrige Handwerker kennen lernen, die etwas tun, was der Menschheit hilft. Schulbank drucken ist halt ziemlich langweilig - auch in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte)

  2. auf die Lehre aufbauend Technikerschule oder Meisterausbildung.

  3. Fachhochschule oder Uni durch die durch 2 erworbene berufliche Hochschulzugangsberechtigung.

Alternativ statt 2: 3-4 Jahre Berufspraxis nach der Lehre, dann gibt es in den meisten Bundesländern eine Sonderzulassungsmöglichkeit zu FH oder Uni, allerdings dann fachlich an den Lehrberuf gebunden.

Also mein Rat aus der Ferne Berlins: erstmal sitzenbleiben, parallel jetzt sofort Lehrstelle suchen, wenn Lehrstelle gefunden soll er selbst entscheiden, ob lieber Lehre oder lieber weiter Schule.

Wenn er klug ist, nimmt er die Lehre. Da gibt es nämlich Lehrlingsgehalt :wink:.

Lg, Anne König.