11 x 14, Geburtstagsessen selbst kochen, Rezept

Hallo Ihr Wissenden,

unsere Tochter veranstaltet demnächst Ihre Geburtstagsparty mit 10 weitern Mädels, alle so zwischen 13 und 15 Jahre alt.
Ein Punkt ist gemeinsames Kochen.
Die Schwierigkeit besteht nun darin ein Menu zu finden, welche alle 11 Personen beschäftigt. Weiterhin ein Menu welches Sie kochen können und Ihnen nachher auch schmeckt.

Kennt jemand solch Rezepte?

Im voraus schon mal herzlichen Dank
Wmalauer

Hallo wmalauer,
Bespiel: Tortellini in Käsesahnesauce, griechischen Bauernsalat, Mousse au chocolate.

  1. kocht die Pasta
  2. macht die Käsesahnesauce
  3. schneidet die Tomaten
  4. schneidet die Paprika
  5. schneidet die Gurken
  6. pellt und schneidet die Zwiebeln
  7. schneidet den Käse (Feta)
  8. mischt alles und macht den Salat an
  9. schmeckt alles ab
  10. macht die Mousse au chocolate
  11. deckt und dekoriert den Tisch.
    Schönen Gruß
    Claude

Salut Claude,

C’est un peu bieng organisée, cette soterie…!

Magst Du nicht auf Deine alten Tage noch Küchenpädagoge werden? Die Kleinen hätten was davon.

Wohl bekomms

MM

1 Like

Hallo,

für solch eine Aktion bieten sich alle möglichen Sachen an, die man zusammen baut.

Mal spekuliert auf mögliche Lieblingsrezepte in der Altersgruppe:

  1. Döner, zur Orientierung: http://goccus.com/rezept.php?id=2168
    gemacht werden muss Cacik, Gemüse schneiden, ggf. braten, Fleisch braten, zusammenbauen, dazu noch ein schöner Salat

  2. Wraps:
    1, 2 Fleischsorten schneiden, würzen, braten, Gemüse / Salat schneiden, Saucen anmachen, zusammenbauen

  3. In Fortsetzung zu Claudes Vorschlag: Pasta, aber dann 2 oder 3 Saucen machen lassen

  4. 2, 3 verschiedene Sorten Hackfleischbällchen (müssen geknetet und geformt und gebraten werden) + Ofenwedges (müssen ebenfalls geschnitten werden) und Salat

  5. Wan Tan und Frühlingsrollen
    Nachdem die Füllungen gemacht sind (die einen schnippeln, die anderen kneten), bauen mehrere die Dinger zusammen, während die Teile im Ofen sind, basteln immer 2 (oder jeder einzeln?) eine Sauce zusammen

LG Petra

Hallo!

Ich würde zu einem italienischen Menü raten.
Antipasti: Gegrilltes Gemüse. Damit sind schon mal 2 Mädels beschäftigt. Zeitkritisch ist es nicht, das das lauwarm gegessen wird.
Primi Paiati: selbstgemachte Ravioli. Erfordert viel manuelle Arbeit. Damit kann man fast beliebeig viele Leute beschäftigen. Je kleiner man sie macht, desto mehr Arbeit macht es. Eventuell unterschiedliche Füllungen, dann ist es noch mehr Aufwand.
Secondo: Involtini. Auch das macht einiges an Arbeit und beschäftigt 2-3 Leute. Die Involtini kann man vorbereiten und kurz vor dem Essen, in der Pause zw. 1. und 2. Gang braten.
Nachspeise: Gratinierte Orangen. Vorteile: Orangen haben jetzt Hochsaison und dieser Nachtisch erfordert keine Kühlzeit. Ideal für so ein Koch-Event.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo MM,

Magst Du nicht auf Deine alten Tage *lol* noch Küchenpädagoge werden? Die Kleinen hätten was davon.

ich arbeite nur mit Gruppen (5-80jährige). Da meine Gäste sich verpflichtet haben dem Koch bei den Zubereitungen zu helfen, war es für mich eine Kleinigkeit. Und, jeder Koch ist Pädagoge.
Schönen Gruß
Claude

Herzlichen, lieben Dank für eure guten Ideen,

einen schönen Sonntag wünscht euch
wmalauer