Hallo,
das ist ein Kompromiss (wie immer) - je höher die Spannung,
desto weniger Strom muss fliessen für eine bestimmte Leistung,
aber desto gefährlicher ist es auch.
Gefährlichkeit ist auch relativ.
Was du meist ist nur die Gefahr bei Berührung. Deshalb wird
bei uns sehr großer Wert auf seichere Isolation und sichere
Trennung gelegt.
Bei den Amis mit ihrem 110V-Netz spielt das eine deutlich geringere
Rolle. Dafür haben die deutlich verschärfte Bestimmungen bezüglich
Brandschutz (und auch Ex-Schutz). Das 110V-Netz mit den deutlich
höheren Strömen ist also auch nicht wirklich weniger gefährlich.
Im Gegentum. Wenn’s brennt, kommen unter Umständen viel mehr
Leute zu schaden als bei Berührung spannungsführender Teile, zumal
in USA die Hütten alle eine guten Heizwert haben.
Man könnte auch bei uns noch unzählige Tonnen Kupfer
einsparen, wenn man die Haushaltsspannung z.B. auf 2300 V
erhöhen würde, aber dann wären viele www-Benutzer in den Foren
Elektro und Elektronik schon tot.
Ach Quatsch, mit der höheren Spannung steigt der Respekt
wahrscheinlich überproportional 
Gruß Uwi