Hallo meine lieben,
ich habe ein riesiges Problem bei dem ihr mir vllt helfen könnt ich habe vor 2 tagen meine stromabrechung bekommen und habe angeblich ein insgesammt verbacuh von 11700kw/h!!! wobei 8700 dabei auf meine Heizung die Nachtspeicheröfen fallen!
Kann sowas denn sein? ich meine ich verbauche dann mehr als eine Großfamilie! zum vergleich meine nachbarn haben zwei größere nachtspecheröfen und haben 3500kw/h verbraucht… ich soll jetz 1000 euro nachzahlen und hoffe das da einfach irgendwo ein fehler ist, denn ich habe es in meiner wohnung nicht mal richtig warm.
Also was sagt ihr?
Hallo !
Zur Beurteilung fehlen viele Daten !
Verbrauch im Vorjahre,besser mehrere Jahre zurück.
Ist der Zähler abgelesen worden,gab es dabei Übertragungsfehler(Kontrolle mit Vorjahres-Zählerstand),ist es eine Verbrauchsschätzung,weil man nicht ablesen konnte oder,oder…
Was erscheint Dir denn zu hoch Heizung oder sonstiger Verbrauch ?
Wir wissen hier ja nicht,welche Heizöfen Du hast,wie Du sie nutzt,ob mit Tagstrom-Zusatzheizung nachgeheizt wird,ob Du Warmwasser auch elektrisch machst ,welche großen Hausgeräte Du verwendest usw.
Es ist ein hoher Verbrauch,der natürlich auch auf technische Fehler an den Geräten zurückzuführen sein kann,was Dich aber wahrscheinlich nicht vor der Zahlung schützen kann.
Du müßstest Dich dann mit dem Vermieter auseinander setzen.
MfG
duck313
hallo,
ich schliesse mich „duck313“ an…ohne weitere Info´s ist eine Ferndiagnose nicht möglich.
Einiges kannst du aber checken…
1.aktuellen Zählerstand kontrollieren, ob nicht beim Ablesen ein Fehler aufgetreten ist…der jetzige sollte höher sein als der in deiner Rechnung angegebene Stand
2. Zählerstände der Vorjahresrechnung mit der jetzigen Angabe in der Rechnung vergleichen
3. HT und NT Angabe kontrollieren
4. Speicheröfen kontrollieren ob sie auch wirklich nur zur NT-Zeit geladen werden
5. jeden Tag zur gleichen Uhrzeit die Zählerstände notieren, dan bekommst du einen Überblick über deinen Verbrauch und kannst es mit deinen Gewohnheiten vergleichen
und…
6. für die Zukunft…regelmässig (ein mal im Monat…)die Zählerstände erfassen…so lassen sich ungewöhliche Verbräuche schneller bemerken und die Überraschung am Jahresende ist nicht ganz so übel…
Gruß Angus
PS. Ich kann nur jedem empfehlen seine Verbräuche regelmässig zu erfassen…
das hab ich hier schon gefühlte 1000mal geschrieben
Hallo!
Also ich habe ein seperaten vertrag für die Öfen. ich habe 2 Stück von Stiebel Eltron.
Der von mir geprüfte nachtstrom verbrauch liegt bei 38,5 kw/h pro tag wobei ich die dinger nachts auf höchster stufe lade weil ich ansonsten nicht über 13 ° in meiner whg. komme. wenn ich abendns ca 18 uhr nach huase komm mache ich noch den ventilator an ansonsten wird nicht zusätzlich über den stromzähler geheizt weder wasser sonst was das is der grund warum es mich so wundert. Da ich erst genau ein jahr hier wohne weiss ich nicht wie der verbauch vorher war =( allerdings müsste das ja mein stromanbieter wissen und der hat mien abschlag auf 45 euro errechnet… jetz bin ich bei 104 was auch wie gesagt komishc ist meine nachbarn und ich kommen zur selben zeit nach hause heizen relativ identisch deren wg hat größere nachtspeicher und hat nur einen verbauch von ca 3000 kw/h imjahr ansonsten kann ich nur sagen mit den zählerständen das passt wenn ich den tages verbrauch rechne… ich hoffe ihr könnt das jetz besser beurteilen:smile:
danke euch schon mal im voraus
lg baschtel
Hallo !
Leider fehlen die Daten der zwei Nachspeichergeräte,was steht auf dem Gerätetypenschild drauf,wieviel kW Leistung haben die.
Wenn Du einen Tagesverbrauch von 38,5 kWh NT hast,dann wären das Geräte mit ca. 4800 W zusammen (bei 8 Std. Ladung).
Teile ich den angegebenen NT-Verbrauch von 8700 kWh/Jahr durch den Tagesverbrauch komme ich auf 226 Heiztage(Tage an denen die Hzg. gebraucht wird) und das kann nicht völlig falsch sein.
Wenn es trotzdem nicht warm wird in der Wohnung,kann es an dem schlechten Bauzustand liegen,es geht zuviel Wärme verloren.
Das würde dann auch die hohen Heizkosten erklären.
Viel bedenklicher halte ich allerdings den Tagesverbrauch,der ja bei 3000 kWh liegen soll.
Du bist neu in dieser Wohnung,aber wie war Dein früherer Verbrauch in der alten Wohnung. Er sollte ja nicht viel abweichen,denn Zahl und Gebrauch der sonstigen Elektrogeräte wird doch vergleichbar sein.
Der Tagesverbrauch ist nicht ohne(1 Person ?),denn wenn ich 3000 kWh durch 365 Tage teile und dann nochmals durch 24 Std.,dann komme ich auf ca. 340 W Dauerstromverbrauch ununterbrochen Tag und Nacht.
Das erscheint mir recht viel. Üblicherweise verbrauchen das 2-3 Personenhaushalte oder sparsame 4-köpfige Familien.
Der Vergleich mit Deinen Nachbarn,die nur 3000 kWh NT (also nur Heizung) brauchen sollten,ist nicht sehr aussagekräftig.
Kann stimmen oder nicht,man weiss nicht,wie die heizen usw.
MfG
duck313
Hallo,
gelegentlich ein Großbuchstabe und ein Zeilenumbruch verbessern die Lesbarkeit deutlich.
Und noch was kW/h sind Kilowatt pro Stunde, diese Einheit wird imo nirgends verwendet. Du meinst aller Wahrscheinlichkeit nach kWh.
Was steht den im Energiepaß der Wohnung, um überhaupt einen Ansatzpunkt zu haben, wie du wohnst.
größere nachtspeicher und hat nur einen verbauch von ca 3000
kw/h imjahr
Wenn die Wohnung größer als deine ist, glaube ich das eher nicht. Das ist eher der Verbrauch für alles andere eines 2-Personen Haushalts.
Cu Rene
Ich habe 2
Stück von Stiebel Eltron.
Kein Typenschild?
Der von mir geprüfte Nachtstromverbrauch liegt bei 38,5 kw/h
Bitte lass das „/“ weg. Davon bekomm ich Augenkrämpfe.
pro Tag wobei ich die Dinger nachts auf höchster Stufe lade.
Bei 8h Ladung und 38,5kWh ergeben sich 38,5kWh / 10h = 3,85kW Leistung der Geräte zusammen. Also wohl zwei mickrige 2kW Geräte.
Oder größere, die defekte Heizelemente haben.
Und Du heizt 226 Tage im Jahr (8700kWh/a durch 38,5kWh) mit beiden Heizungen auf Stufe 3?
Das ist nen bisschen viel.
Eine 35m² Wohnung sollte als durchschnittlicher Altbau ca. 150kWh pro m² und Jahr für die Heizung benötigen. Das sind dann 5250kWh im Jahr.
Die 8700 liegen schon weit oben, aber sind bei schlechter Bausubstanz problemlos erreichbar.
weil ich ansonsten nicht über 13 ° in meiner whg. komme. wenn
ich abendns ca 18 uhr nach huase komm mache ich noch den
ventilator an ansonsten wird nicht zusätzlich über den
stromzähler geheizt
Wie heiß ist die Luft, die abends um 22 Uhr bei laufendem Ventilator aus der Heizung kommt? Wie heiß ist das Gerät noch?
weder wasser sonst was das is der grund
warum es mich so wundert. Da ich erst genau ein jahr hier
wohne weiss ich nicht wie der verbauch vorher war
Und da Du Dir etwa den Energieausweis nicht hast zeigen lassen???
Hallo,
machen Sie es sich einfach ! der einfachste und richtige Weg :
gehen Sie zur Verbraucherberatung!
Hier helfen Ihnen Experten !
Bei Ihrem Proplem können nur Experten helfen ! ! !
Sonst wirds teuer.
Mit freundlichen Grüßen
p.n.