12 cm Brettschichtholz an Hauswand mit 12 cm WDVS

Hallo,

Ich möchte ein Vordach basteln und dieses mit Pfostenstützen am Boden befestigen und den Querbalken am Mauerwerk. Der Querbalken ist ca 12 x 12 x 270 cm! Das Problem ist die 12 cm starke WDVS Dämmung! Kann man an einen Fischer Thermax außerhalb der Dämmung noch eine 15 cm lange Gewindestange befestigen? UNd wieviel würde ich auf die Länge von 270 benötigen?

Danke für Eure Bemühungen!!

Gruß

Jens

Hallo !

Ja,man kann den im Konus montierten kurzen Gewindeeinsatz(mit Innensechskant) bei Bedarf gegen Gewindestange oder Schraubbolzen austauschen.
Die Länge muss genau bemessen werden,denn die Länge im Konus muss exakt stimmen !

Überhaupt ist das System „Thermax“ nichts für Laien !

Es bedarf sehr sorgfältiger Anwendung,schon bei Bohren,reinigen des Loches !, verfüllen mit Spezialmörtel und Montage der Gewindestange und Konus.
Selbst die spätere Montage des Anbaugegenstandes erfordert einen Drehmomentschlüssel,den das Anzugsmoment ist vorgeschrieben (20 Nm).
Das Ganze ist so reglementiert,das der Einbauer sogar ein Montageprotokoll anfertigen muss.

Für Deine Anwendung braucht es eine Statische Berechnung.
Sie ermittelt die Kräfte die durch Vordach und die Zusatzlasten aus Eigengewicht,Schnee und Wind auf die Bolzen wirken werden.
Dann kann man Anzahl,Typ und Abstand der Bolzen festlegen.

Übrigens,es kommt auch auf das Hintermauerwerk an,was unter dem WDVS liegt. Thermax ist nicht immer einsetzbar.

MfG
duck313