Hallo!
Ja, das Jugendamt ist dafür zuständig.
Was sagt die Mutter Deiner Nichte? Hast Du mit ihr schon mal gesprochen?
Die Frage ist nämlich ob und was das Jugendamt machen kann. 11 Umzüge in 12 Jahren ist zwar nicht sonderlich gut für das Kind weil sie ständig neue Freunde suchen muß, aber ob das Jugendamt hier viel machen kann?
Dass Kinder wenn sie mal wo zu Besuch sind nicht mehr nach Hause wollen sehe ich auch als eher „normal“ an. Vor allem wenn sie auswärts viel Spass haben.
Klar, ein Kind ignorieren und beschimpfen sind Dinge die auf gar keinen Fall passieren sollten. Als jemand der hier „nur“ deinen Eintrag gelesen hat, kann ich aber nicht sagen ob das jetzt das Empfinden der ältesten Tochter ist oder ob es wirklich so ist. Als Kind hatte auch ich das Gefühl, dass meine anderen beiden Geschwister bevorzugt werden. Jetzt im Nachhinein sehe ich das anders.
Wenn man nur eine Sichtweise kennt ist es immer schwer zu beurteilen. Ich selbst würde mich mit der Mutter und dem Kind zusammen setzen. Vielleicht bei einem gemütlichem Brettspiel, das dem Kind Spass macht, wo man ungezwungen nebenbei reden kann und sich das Kind nicht „verhört“ oder als „böse“ vorkommt.
Ich erinnere mich hier an eine Situation aus dem Vorjahr. Die Betreuerin (A) eines Hortes sagte meiner Freundin (B), dass ihr Sohn © einem anderen Kind (D) ein Spiel kaputt gemacht hat. Der Sohn meiner Freundin kam vom Hort nach Hause sagte er seiner Mutter (meiner Freundin) dass das andere Kind (D) die Schnecken von ihm © versteckt hat. Daraufhin wurde er © so wütend, dass er ihr (D) Spiel kaputt gemacht hatte. Als ich mit dem Sohn © meiner Freundin darüber gesprochen habe und ihm sagte, dass man in so einem Fall zur Betreuerin gehen soll, statt dem anderen etwas kaputt zu machen. Er meinte darauf, dass er das tat doch die Betreuer sagten darauf nur, dass sie das nicht interessiert und er ruhe geben soll. Aufgrund dieser Aussage, die ich dem Sohn meiner Freundin zweifelfrei geglaubt habe, rief ich am nächsten Tag im Hort an um mit der Betreuerin zu sprechen. Bevor ich aber irgend etwas sagte (mich beschwerte), fragte ich sie, was am Vortag passiert war. Und dort hörte ich eine ganz andere Geschichte. Nämlich dass die Betreuer eine halbe Stunde lang seine Schnecken gesucht hatten, aber nicht gefunden und ihm angeboten hatten mit ihm hinaus zu gehen um andere neue Schnecken zu suchen. Das wollte er aber nicht und machte dem anderen Kind darauf das Spielzeug kaputt.
Was ich damit sagen möchte: Auch Kinder können unter Umständen eine Situation zu ihrem Vorteil nutzen und auch aus ihrer eigenen Sicht schildern / zu ihrem eigenen Gunsten verschönern. Wenn sie glauben, dass Du zum Beispiel nicht mit dem Stiefvater Deiner Nichte redest, vielleicht auch nicht mit ihrer Mutter sprichst, könnte sie Dir erzählen was sie will. Also bevor Du zum Jugendamt gehst, würde ich persönlich schon noch mit ihrer Mutter sprechen.
LG Martin