12 Kameras auf ein Transformator?

Hallo Experten,

ich hab einen Transformator für 12 Kameras gekauft. Jede Kamera hat ca bis zu 1 Ampere. Die Spannung ist 12Volt. Volt bleiben ja gleich. Die Ampere werden ja genommen wie es die Kamera benötigen.

Kann ich die Kameras daher ohne bedenken anschließen und in Betrieb nehmen?

Lg Chris

Servus,
im Prinzip ja…
Die Kameras sind für 12V ausgelegt?
Wenn alle 12 Kameras zur selben Zeit laufen, dann muß!!! der Trafo (sh. Physik) 12x 1 Ampere bringen und die Leitungen dementsprechend stark sein.

Wenn Der Trafo die Leistung nicht bringt, sinkt die Spannung je mehr Kameras angeschaltet werden und dann wird er warm bis heiß (Brandgefahr. Also am besten je Kamera ein Trafo für 1A=.

Hoffe geholfen zu haben.
RS

Hallo Chris,

bitte prüfen welche Leistung der Transformator liefert. Er muss mindestens die maximale Leistung liefern welche die Kameras gleichzeitig ziehen können.
D.h. im Zweifel dann 12 Ampere.
Wenn er das nicht liefern kann geht er defekt.

Viele Grüße,
Team Utronic
http://www.utronic.de

Moin

solange du die Kameras parallel an den Travo anschielst ist das kein Problem.
Bei zu wenig Leistung laufen die Kameras einfach nicht. oder Der Travo glüht durch.

Allerdings einen 12 Amper travo. wenn der ausfällt sind alle Kameras tot.

Ich benutze deswegen immer mehrere Netzteile mit c.A. 20% mehr Leistung als benötigt und stabilisiert.

MFG
Flo

Welche Leistung hat denn das Netzteil? Für 12 Kameras a 1A sollte es mindestens 18A an Leistung bringen.

Hallo Chris!
Ist der Trafo denn für 12 Kameras gedacht? Wenn man ihn dir zu den Kameras dazu verkauft hat, müßte er doch wohl passen, und deine Frage wäre überflüssig.
Da du die Frage aber stellst, hast du ihn dir wohl besorgt, ohne ihn auf die Kameras abzustimmen:
12 Volt bleiben immer gleich - das stimmt. Auch wenn du 100 Kameras daran anschließen kannst. Aber ob du´s kannst, hängt vom Strom ab. Wieviel Ampére liefert denn dein 12V-Trafo? Wenn eine Kamera 1A braucht und du 12 davon hast, muß der Trafo auch 12x1A=12A liefern können. Darauf kommt es jetzt an!
Gruß Thomas

Hallo Chris,

das kommt auf die Ausfürung des Trafos an. Aber ein Trafo allein wird nicht genug sein. Die Kameras benötigen sicher Gleichstrom und der sollte geregelt sein. Diese Schaltung muß natürlich auch für die benötigte Stromstärke ausgelegt sein. Und eine Sicherheit, z. B. etwas mehr, sollte die Versorgung auch können. Die Angabe 1A ist sicher der Maximalstrom mit der Sicherheit, steht vielleicht auf dem Netzteil, deshalb sollte man feststellen, wieviel die Kamera tatsächlich maximal benötigt.
MfG. Wilfried

Hallo !
Zunächst muss erst einmal geprüft werden, welchen Strom die Kameras aufnehmen, bzw. welche Leistung sich aus der Summe der Kameras ergibt und welche Leistung der Trafo überhaupt liefern kann. Anderenfalls wird es zu einer Überlastung des Trafos kommen und im geringsten Fall löst die Sicherung der Trafos aus (wenn er eine hat). Durch dadurch entstehende Überhitzung kann es auch leicht zum Brand kommen.
Wie Du es sagst, die „Ampere werden genommen…“, wenn sie aber nicht „gegeben“ werden können gibt’s es GEFAHR!!!

Hallo Flo,

danke für die AW. Also wenn der Trafo von 12 Kameras defekt geht gehen, funktioniert keine Kamera mehr.
Kann es aber auch dann sein, dass alle Kameras kaputt werden?
Ich hoffe nicht sonst hätt ich bedenken, alle an einen Trafo anzuschließen.

MFG,
Chris

Danke für deine AW. Ich nehme jetzt 2 Trafos mit 15 Amper für 12 Kameras. Jede Kamera verbraucht einen Amper. Das müsst reichen.

Lg,
Chris