Bei dem Generator wurden die Kohlebürsten erneuert, der Generator lieferte ohne Last 400 Volt. Nach anschluss der Verbraucher wahr nach 5 min der Strom weg und lies sich nicht mehr Erregen.
Wurden die Kohlen eingeschliffen das sie gut aufliegen auf den Kolektor
Man könnte die Erregermaschine Fremderregen aber dazu musst du dir eine Anleitung suchen oder jemanden der sich da auskennt (wenn das Magnetfeld nicht stimmt kan mann mit 12oder24V Fremderregen
oder sind iverse Kabel locker
Bei dem Generator wurden die Kohlebürsten erneuert, der
Generator lieferte ohne Last 400 Volt. Nach anschluss der
Verbraucher wahr nach 5 min der Strom weg und lies sich nicht
mehr Erregen.
Der Generator hat mit den neuen bürsten bereits Strom geliefert. Das mit dem Fremderregen habe ich probiert und dabei liefert der Generator nur solange 150- 200 Volt, wie die Fremderregung anliegt.
Allso ist die Erregung defekt, sprich der Rotor als erstes überprüften oder ist es die Erregerplatine (Schaltung) oder die Dioden die auf dem Rotor sitzten
Der Generator hat mit den neuen bürsten bereits Strom
geliefert. Das mit dem Fremderregen habe ich probiert und
dabei liefert der Generator nur solange 150- 200 Volt, wie die
Fremderregung anliegt.
Zur Veranschaulichung habe ich eine Explosionszeichnung im nachfolgenden Link angehängt, da der Generator keine Platiene und keine Dioden hat.
http://www.2shared.com/document/9IsTQFm6/Explosinsze…
(Blauen Download Button drücken)
Werde den Blauen Button nicht drücken
Habe ge goolet