12 TWh/a mit einer Gasturbine?

Hi,

die Bild (ja, ich weiss…) schreibt im Berliner Lokalteil von einer Gasturbine, die ganz Hamburg mit Strom versorgen können soll:

http://www.bild.de/BILD/regional/berlin/aktuell/2011…

Der Bedarf von Hamburg wird mit 12 TWh pro Jahr beziffert.

http://www.iba-hamburg.de/bilder_dokumente/dokumente…

Auch andere Quellen berichten von dieser Gasturbine und erwähnen eine (elektrische) Leistung von 340 MW.

http://www.welt.de/wissenschaft/article2457469/Groes…

http://www.strom-magazin.de/strommarkt/die-groesste-…

Rechne ich das auf ein Jahr hoch (340*24*365) erhalte ich knapp 3 TWh, also 1/4 des Bedarfs.
Gibt es derart leistungsfähige Gasturbinen (12 TWh), habe ich einen Fehler begangen oder die Presse?

Danke.

Hallo,

Auch andere Quellen berichten von dieser Gasturbine und
erwähnen eine (elektrische) Leistung von 340 MW.

was wohl durchaus der Realität entspricht.

Rechne ich das auf ein Jahr hoch (340*24*365) erhalte ich
knapp 3 TWh, also 1/4 des Bedarfs.
Gibt es derart leistungsfähige Gasturbinen (12 TWh), habe ich
einen Fehler begangen oder die Presse?

Die Presse sind meist Journalisten, die von irgend jemanden
irgend welche Zahlen hören, diese nicht verstehen aber dafür
die ursprünglichen Aussagen so umformulieren, bis es das Niveau
von BILD hat.
Zum Nachrechnen sind sie eh nicht in der Lage und Zeit haben
sie dafür auch nicht.
Sehr viele Zahlen, die in Tagepresse genannt werden, sind grob
falsch. Technische Zusammenhänge werden meist auf dem Niveau von
DAUs behandelt und sind stark fehlerhaft, vor allem dann wenn es
darum geht, mit möglichst großen Zahlen Eindruck bei Laien
zu machen.
Gruß Uwi