Die Spulenseite hat eine Polaritätsvorgabe und es funktioniert auch nur so. Entgegengesetzt gepolt hört man statt dem kräftigen Klicken nur ein leises Tippen. Misst man den Spulenwiderstand, kommt polungsunabhängig immer derselbe Wert heraus.
Wie kommt dieses Verhalten zustande? Hat man irgendwo einen kleinen Permanentmagneten zur Vormagntisierung eingebaut, der Ansprechstrom sparen helfen soll und entgegengesetzte Polung arbeitet gegen diesen Magneten? Von außen ist mit Eisenteilen zumindest keinerlei Magnetfeld spürbar.
Nein, es handelt sich um ein Signalrelais. Sieht man schon am Link.
„Nein, das ist kein Diesel, es ist ein Allrad.“
Schon mal darüber nachgedacht, was das ‚Print‘ wohl bedeuten könnte? Schon mal den Begriff „PCB“ gehört? Ausgeschrieben „Printed Curcuit Board“? Auf deutsch „Gedruckte Schaltung“?