12000 kw / Jahr Heizungsverbrauch in 53m²

… Wohnung ?
ist es technisch möglich in einer 53 m² großen Wohnung mit 5 heizkörpern in einem jahr 12 MegaWatt zu verbrauchen??? Es ist ein 3-Parteienhaus und wir haben noch den geringsten Verbrauch. Bei den anderen soll es angeblich noch höher sein…

Nichts ist unmöglich(Tojota),
jetzt aber Spass beiseite. Hier ist zu prüfen, ob die Regelung der Heizung optimal eingestellt ist, die zu Erreichende Vorlauftemperatur höher 60° liegt und euer Heizverhalten richtig ist,(Stosslüften, Heizkörper bei Zeitweiser Abwesenheit nicht ganz auf null stellen)

Fenster und Türen immer auf, Heizung auf höchste Einstellung …

Mal ohne Spass:
Was für eine Heizung ist das ? Öl,Gas,Elektro …

Wo wohnt denn das Haus ? Nordpool, Afrika …

Verbrauch wird wie gemessen ? geschätzt, Zähler …

Wie viele Personen ? 1,2,3…

Wie wird Warmwasser gemacht ? Zentral, Durchlauferhitzer, Boiler…

Ohne einige Angaben zu haben, muss man die Glaskugel nehmen - hab ich aber nicht - um antworten zu können.
Gruss Axel R

ja das ist möglich es kommt darauf an wie warm du es brauchst

Hmm, etwas sehr spärlich die Angaben …

Gas, Elektro, nur Waermeleistung (Waermemengenzähler pro Mieteinheit oder pro Messung am Heizkörper), eine zentrale Wärmeerzeugung oder jede Wohnung separat ?
Baujahr bzw Isolierung der Wohnungen ?

ist es technisch möglich in einer 53 m² großen Wohnung mit 5
heizkörpern in einem jahr 12 MegaWatt zu verbrauchen??? Es

Ja, wenn …

früher wurde von einem Wärmebedarf von 100W / m² ausgegangen,
heutzutage bis etwa 60W / m².

bei 53 m² wären das 5,3 kW, wenn ich richtig überschlage so ca 2250 Stunden voller Heizheistung, dies auf das Jahr mit 8700 Stunden bezogen erscheint mir zu viel, da ja, auch wenn ihr im Sommer heizen solltet dieser Wert nicht erreicht wird.
Kann es sein, daß ihr eine Warmwasserbereitung da noch mit hinzurechnen müsst ? … dann wäre es , denk ich mal so, passend !

Tut mir leid aber das kann ich so pauschal aus der Ferne nicht beurteilen

Hallo!
Am Besten Du vergleichst selbst!
http://www.messweb.de/news/ni411409.htm
Gruss Walter

Hallo,
wenn Sie ein altes Wohngebäude haben mit schlechter Isolierung, alter Heizung,… kann das vielleicht sein. aber der Verbrauch ist schon sehr hoch. Da Sie wahrscheinlich auch Warmwasser damit erwärmen, kommt das noch hinzu, bzw ist bei Ihrem Verbrauch schon inbegriffen ?
Also wir wohnen in einer 85m² Wohnung, BJ: 1975, schlechtere Wärmedämmerung und brauchen ca. 12.000kwh/jahr ohne Warmwasser.

Also wie Sie sehen, nichts besonderes.

MfG Nosferatu

Hallo Chris
Möglich !? Durchaus , aber erscheint mir auch etwas hoch !
Wie wurde das denn ausgerechnet ?? Habt ihr Etagenheizung oder Zentralheizung ?
Was für Fenster ? Dämmung des Hauses ?
Grus Icepik

Moin Moin
12MW = 12.000KW rund 1200 m³ Gas. Das ist viel aber nicht unmöglich. Dafür gibt es Mieterstellen, welche Abrechnungen prüfen.

Gruß JK

Hallo Chris,
theoretisch und bei Heizverhalten nicht. Wie und wo wird gemessen ? Du musst schon mehr Angaben über
Art der Heizung und Deinem Heizverhalten,Bauart des Gebäudes usw machen ,wenn Du eine verwertbare Antwort erhalten möchtest.
MfG Filtermemon

12.000 kWh / 53 m²
226 kWh/m²a
entspricht 1200 l Öl.
kann durch aus sein.
WW ist mit dabei?
Schlecht gedämmt?
Was für eine Heizung?
Mehr Infos!

ULI

Zunächst ganz einfach: ja es ist möglich. Es handelt sich wohl um eine Öl- Zentralheizung. 12000 KW entsprechen 1200 liter Heizöl. Viele Dinge spielen aber eine Rolle: des Gebäude, Fenster, Außenwände- Isolierwert, Betriebsart der Heizungtsanlage, Einstellung der Regelung und der Heizkörperventile und-und- und.Nicht zuletzt die Raumtemperatur. Aber wie bringt man in einer 53 m²- wohnung überhaupt 5 Heizkörper unter ? Da denke ich doch fast an überdimensioniert und überheizt. Oder alles läuft als Niedertemp. Heizung, was wiederum positiv wäre.
Gruß Wig

sehr abhängig von den gegebenheiten. aber kenne mich damit jetzt ehrlich gesagt nicht aus. aber klingt schon sehr hoch

Hi Chris !

Hier eine Gröbste Abschätzunsrechnung :

Altbau , schlecht isoliert , mit 100 W / m² als Maximaler Wärmeleistungsbedarf ,
davon die hälfte als Durchschnittsverbrauchswert (zu hoch !)

Heizperiode 1/2 Jahr ,

1/2 Jahr = 182 Tage = 182 * 24 h =(3640 + 748) h = 4388 h

Heizleistungsenergiebedarf = 4388 h * 50 W/m² * 53 m² =
~ 4388 * 10 / 4 kWh ~ 1100 kWh !!!

So komm ich zugegebenermassen ,
sehr grob gerechnet ,
auf reinen Heizleistungswärmebedarf von 1,1 MWh !!

Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 90% erhöht sich das noch auf 11/9 MWh !

Dazu kommt noch die Heizleistung für Warmwasserbereitung !

Bei einer Wanne(150 l) pro Woche und sechsmal Duschen(50 l)
kommen wir auf 450 l ! Davon werden 2/3 um 50° erwärmt !

300 l * 50° * 4,2 kWs/kg K / 3600 s/h = 150 * 4,2 / 36 kWh =
17,5 kWh / Woche !!!

17,5 kWh * 52 Wochen / Jahr = 910 kWh / Jahr = 0,910 MWh /Jahr !!!

11/9 MWh + 9/10 MWh = 1,22 + 0,91 MWh = 2,13 MWh !!!

Wenn Du also einen Zahlenverdreher (1.2)
und die kommastelle um eins versetzt ,
kommen wir auf grob das gleiche Ergebnis :smile:

Also Ihr habt bei den groben Angaben , ungefähr ,
fünf !!! mal soviel ,
verbraucht !

Nächstens genauere Angaben Bitte !

Rd