Hallo zusammen.
Ich habe vor meinen Autoführerschein mit 17 zu machen und dazu einen 125er schein.
Ich weiß mit dem 125er Führerschein darf ich anfangs höchstens 80Kmh schnell fahren und max. 15PS unterm Sattel haben.
Hebt sich diese Begrenzung auf wenn ich Jahre alt bin oder wenn ich meinen schein 2 Jahre lang habe?
und wie ist es wenn ich dann die 80kmh drossel rausnehme, darf ich dann auch mehr als 15PS fahren? Wenn nur 15PS fahren dürfte, warum haben dann einige 125er (z.B. Aprillia rs125) bis zu 31PS?
Also das was du meinst mit den 2 Jahren ist nur meim Motorad. Bis du 18 bist darfst du eh nur Leichtkrafträder mit höchstens 80 km/h fahren. Ansonsten bis 125ccm HUbraum und 11 kw.
Überlege dir ob du nicht gleich A machst.
wenn ich es richtig verstehe, dann gilt die 11 kW-Grenze immer - es gibt halt Mopeds die schneller als 80 km/h damit fahren und andere, die das nicht schaffen. Oberhalb der 11 kW ist der Führerschein A1 aber nicht mehr ausreichend und du bräuchtest die Klasse A.
Ab dem 18 Lebensjahr darfst Du dann auch 100 km/h damit fahren. Die KW-Grenze wird nicht aufgehoben - ansonsten bräuchte man keinen Motorradführerschein mehr…
einen 125er schein.
Ich weiß mit dem 125er Führerschein darf ich anfangs höchstens
80Kmh schnell fahren und max. 15PS unterm Sattel haben.
Hebt sich diese Begrenzung auf wenn ich Jahre alt bin oder
wenn ich meinen schein 2 Jahre lang habe?
und wie ist es wenn ich dann die 80kmh drossel rausnehme, darf
ich dann auch mehr als 15PS fahren? Wenn nur 15PS fahren
dürfte, warum haben dann einige 125er (z.B. Aprillia rs125)
bis zu 31PS?