Hallo Arduino-Spezialisten,
Ich hoffe, ich bin im richtigen Brett…
Ich habe schon etwas mit „Bascom“ programmiert. z.B. Ansteuerung eines LC-Displays.
Bei meinem neuen Projekt komme ich nicht weiter!
Ich messe mit einem Analog-Eingang 128 verschiedene Werte von 0 bis 64 aus. Diese Werte sollen eine gewisse Zeit gespeichert werden und erst zu einem etwas späteren Zeitpunkt neu bestimmt werden. Dieser Vorgang soll einige-100-Mal je Sek. durchlaufen werden.
Wie mache ich das?
Man sieht, ich bin Anfänger, daher bitte nicht auslachen…
Arbeitet man dabei mit Registern?
Im alten Comodore-Basic konnte man Werte in einzelne Strings eintragen und diese beliebig oft auslesen, bzw. irgendwann löschen und neue Werte eintragen. Z.B. String 84 = (Wert) 35, String 85 = 47 …usw.
Geht dies mit dem Arduino-Nano und Programmiersoftware „Bascom“ auch so ähnlich?
Vielen Dank für Hilfe!
Beste Grüße, Edi