12er Gitarre

Hallo an alle

ich habe vor mir demnächst zum ersten Mal eine 12-saitige Gitarre zu kaufen, natürlich in einem Musikgeschäft, nicht bei ibay oder sowas…
Ich möchte mir nicht die allerbilligste, aber auch nich die allerteuerste Gitarre kaufen. Also könnte mir vielleicht jemand sagen, was so der Durchschnittspreis für eine gute 12er Gitarre ist ?

Vielen Dank

Guten Abend.

Also könnte mir vielleicht jemand sagen, was so der
Durchschnittspreis für eine gute 12er Gitarre ist?

Ich könnte es mir jetzt einfach machen und sagen, der Preis sei so hoch wie die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit zwischen wenig und viel, gelle? Mache ich aber nicht.

Bei einer 12saitigen (oder Twelvestring, den Ausdruck 12er kenne ich nicht) werden nochmals höhere Ansprüche an die Saitenlage zu stellen sein als bei einer konventionellen. Dazu kommt, dass man nicht beliebig breit bauen kann, die Saitenführungen müssen also noch um einiges präziser sein. Die 12 Drähte ziehen auch nicht wenig an Hals und Boden, so schmerzlich an meiner Ibanez (nicht Ibanez Usbekistan, sondern richtig Ibanez von vor 25 Jahren!), die seinerzeit 1300 Märker kostete, zu erfahren. Bei der sind inzwischen die Saiten so hoch gekommen, dass die Mäuse darunter Stabhochsprung machen können; spielbar ist sie nur noch für Leute mit Händen wie Klodeckel und Unterarmen wie Popeye.

Soll heißen, unter 600 € würde ich gar nicht anfangen zu suchen. Wobei es natürlich möglein wäre, dass du über ein Schnäppchen stolperst; das kann man aber nur vor Ort beurteilen. Letzteres gilt sowieso immer, als und ständig - miete dir einen versierten Gitarristen zum Mitkommen, die gibt es zwischen einem kleinen und gar fürchterlich vielen großen Bieren in den Stadtzentren.

GEK

Hi
1966 hatte ich eine 12saitige ramus für 240,- DM oder sowas. Später mal eine 12saitige Gibson (Prototyp 1 !!) für ein paar tausend DM.
Ich stimme meinem Vorredner bedingt zu, was den Preis betrifft. Ich persönlich halte wenig von mittlerem NIveau bei Gitarren; finde alledings manche auch üerbezahlt. Es ist ähnlich wie bei Wein: Für einen guten Madiran oder einen runello di Montalcino kann man schon mal 40 Euronen hinlegen, aber über undert Euro für ne Flasche Wein wäre nicht mein Ding. Ich muss auch keine Gitarre mit goldenen Mechaniken und Diamanteinlagen haben. Ich besitze unter meinen akustischen Westerngitarren eine Martin aus den 70er Jahren und eine Gibson SJ 150. Letztere ist scherlich meine Lieblingsgitarre. Aber das wolltest du ja nicht wissen.
Du bekommst wahrscheinlich für 300-600 Euronen schon eine nett spielbare 12saitige Ovation. Ovation war nie so recht mein Ding. Ich empfehle dir Gibson oder Guilt bei ner anständigen 12-saitigen.
Gruß,
Branden

Ahoi.

Ich empfehle dir Gibson oder Guilt bei ner anständigen 12-saitigen.

Mann, Kerl, Mensch … empfiehlst du jemandem, der ein bezahlbares Auto sucht, auch einen Rolls oder einen Bugatti?

GEK

Sind ja schon einige vernünftige Marken genannt worden. Schau dir mal Takamine,Gibson,Lag,Aria an.
500€ solltest du schon investieren. Es soll ja auch spaß machen auf dem Instrument zu spielen. Es wird wohl auch nicht so sein das du dir jedes Jahr eine neue käufst. Das ist was langfristiges. Das Geld investierst du jetzt einmal und hast dann für Jahre spaß.