12v => 7.2v ?

Hallo,

mein Akku liefert 12V und 6A.
Mein Motor, den ich damit betreiben möchte benötigt aber 7.2V.
Kann ich mit einen Widerstand die Voltzahl von 12 auf 7.2 reduzieren?
Oder brauche ich da eine Spule?
Und wenn es mit dem Widerstand geht, wieviel Ohm müsste der dann haben, und wieviel Watt?

Bitte helft mir!

mfg

Doran

Hallo Doran,

Mein Motor, den ich damit betreiben möchte benötigt aber 7.2V.
Kann ich mit einen Widerstand die Voltzahl von 12 auf 7.2
reduzieren?

Ja, aber Du verbräts die Energie in Wärme. Um den Widerstand berechnen zu können, müsste man die Stromaufnahme des Motors kennen. Diese wird aber kaum konstant sein, da belastungsabhängig.

Oder brauche ich da eine Spule?

Da Du von einem Akku sprichst, handelt es sich um Gleichstrom, d.h. die Spule wäre nur ein Widerstand.

Und wenn es mit dem Widerstand geht, wieviel Ohm müsste der
dann haben, und wieviel Watt?

S. o., etwas mehr Infos wären sehr hilfreich.

Als Alternative kommen Spannungsregler in Frage, die bekommst Du in jedem Elektronik-Laden. Aber auch hier wird Energie verschwendet!

Wenn´s darum geht mit der Energie sparsam umzugehen, solltest Du nach einer Schaltung suchen, die durch Ein- und Ausschaltung mit anschließender Glättung die Spannung erniedrigt.

D.h. also so wie ein Schaltnetzteil.

Gruß Volker

Hallo,

Um den Widerstand
berechnen zu können, müsste man die Stromaufnahme des Motors
kennen. Diese wird aber kaum konstant sein, da
belastungsabhängig.

Der Motor benötigt 3A.

mfg

Doran

Hi,

Der Motor benötigt 3A.

ok., Du musst also 12 - 7,2 = 4,8 V „vernichten“

Nach dem Ohmschen Gesetz gilt:
U = R * I,

also nach Umstellung:

R = U / I, hier also: 4,8/3 = 1,6 Ohm.

Die Leistung, die verschwendet wird, ist P = R * I²,
also P = 1,6*3² = 14,4 Watt.

Dein Widerstand sollte aber mindestens die doppelte Leistung abkönnen also ca. 30 Watt, viel Spaß beim Suchen.

Schau lieber nach einem Spannungsregler, das ist die bessere Lösung.

Gruß Volker

Hallo,

Um den Widerstand
berechnen zu können, müsste man die Stromaufnahme des Motors
kennen. Diese wird aber kaum konstant sein, da
belastungsabhängig.

Der Motor benötigt 3A.

Schau mal hier:
Step-Down-Regler für Akkus
m. LED-Anzeige u. Unterspannungsabschaltung
a) mit 4-fach LED-Anzeige für Akku-Spannung
b) mit Unterspannungs-Abschaltung
c) mit einstellbaren Schaltschwellen für Anzeige- u. Abschaltschwelle
d) mit einstellbarer Ausgangsspannung
Eingangsspannung etwa 5 bis 15 Volt.
Ausgangsstrom bis 3 Ampere
Ausgangsspannung einstellbar, Interessenten mögen sich das Datenblatt des LM2576ADJ beschaffen.
http://www.atx-netzteil.de/step_down_regler_m_unters…

mfg

Doran

mfg
W.

Hallo Volker

Dein Widerstand sollte aber mindestens die doppelte Leistung
abkönnen also ca. 30 Watt, viel Spaß beim Suchen.

Kein Problem.
Nachdem ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, wie man sinnvoll auf die Conrad-Seite verlinkt, hier mal eine Artikelnummer als Beispiel (Conrad: 8,2 Ohm, 50W): 421650 - 62
Gibt’s auch noch in ähnlicher Form für 100W - die Dinger werden dann einfach groß und verd… warm (hab’ mir neulich erst an einem belasteten 11W-Widerstand die Griffel verbrannt).

Der freundliche Elektronik-Händler um die Ecke oder andere Internet-Anbieter können (mind. auf Bestellung) bestimmt mit Ähnlichem dienen.

Schau lieber nach einem Spannungsregler, das ist die bessere
Lösung.

Verbrät zwar auch die Energie, aber ja.
In der Leistungsklasse würd’ ich dann allerdings schon zu einem DC-DC-Konverter (Schaltnetzteil o.ä.) tendieren. Heizt nicht ganz so viel und der Akku hält länger, kostet dafür vermutlich mehr.

Gruß
peherr

Hallo,

Der Motor benötigt 3A.

Ein Drehzahlsteller/Fahrregler ist wohl die bessere Wahl.
http://www.elektor.de/Portals/0/R8C/Contest/Fahrtreg…
http://www.modellbausoellner.de/d_2736_MICRO_SPEED_1…
http://s-huehn.de/elektronik/fahrtregler/fahrtregler…
http://www.rc-motorradshop.de/produkte/fahrtregler.php
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/ZCOP_B2C/?~templ…

mfg

Doran

mfg
W.

Hallo,

mein Akku liefert 12V und 6A.
Mein Motor, den ich damit betreiben möchte benötigt aber 7.2V.
Kann ich mit einen Widerstand die Voltzahl von 12 auf 7.2
reduzieren?

Im Prinzip ja. Dazu müsste der Motor aber eine gleichmäßige Stromaufnahme haben, also wirklich gleichförmig belastet werden.
Sobald er mehr Strom aufnimmt, wird die Spannung über dem Widerstand deutlich stärker absacken, wenn er weniger aufnimmt (z.B. im Leerlauf) bekommt er eine zu hohe Spannung.
Zudem verheizt Du 40% der Energie im Widerstand.
Sicher, dass der Motor mit einem 6V Akku nicht vernünftig laufen würde?

Hallo,

mein Akku liefert 12V und 6A.
Mein Motor, den ich damit betreiben möchte benötigt aber 7.2V.
Kann ich mit einen Widerstand die Voltzahl von 12 auf 7.2
reduzieren?
Oder brauche ich da eine Spule?
Und wenn es mit dem Widerstand geht, wieviel Ohm müsste der
dann haben, und wieviel Watt?

Bitte helft mir!

Es wird doch bestimmt irgendwo eine Leistungs-Z-Diode mit Uz = 4,8V geben? Schalte sie in Sperrrichtung in Reihe zum Motor.

Vorteil: Die Belastungsabhängigen Spannungsschwankungen, die dir in Widerstand einbrocken würde solltest du damit los sein.
Nachteil: Das Problem mit dem Energieverschwenden hättst du damit aber nicht gelöst.

Der Königsweg wäre bestimmt ein Schaltnetzteil oder eine Schaltung, mit der du die Leistungsversorgung über die Pulsweite der Ausgangsspannung steuern kannst.
Wenn der Tackt ausreichend schnell ist und der Motor ausreichend träge (was eigentlich der Fall sein sollte), brauchst du die getacktete Versorgungsspannung nicht einmal zu glätten.
Vorteil: keine Energieverschwendung
Nachteil: aufwendigere Schaltung wird benötigt

Segmentkoppler