12V-Halogen + elektron. Trafos auf NULL dimmbar?

Hallo,

Niedervolt-Halogen-Lampen (12 v) sind dimmbar, wenn Trafo (mechanisch VERSUS elektronisch) und Dimmer zusammenpassen. Die elktronischen Trafos werden dabei mit Minimum- u. Maximum-Last ausgewiesen (z.B. Min. 40 W, Max. 140 W für z.B. insgesamt vier Halogenstrahler á 35 W).

Meine Frage: Bedeutet dies, dass ein Herunterdimmen auf geringe Lichtstärken (was einem Leistungsverbrauch von weniger als 40 Watt entspricht) nicht möglich ist? Mit anderen Worten: Erlöschen die Lampen beim Herunterdimmen abrupt schon bei mittlerer Helligkeit und bereits vor dem Erreichen einer geringen Helligkeit, so dass eine minimale Ausleuchtung nicht möglich ist?
Zusatzfrage: Falls dies der Fall sein sollte, wäre eine solche sehr stark gedimmte Lichtstärke (nur) mit einem mechanischen Trafo + Dimmer zu bewerkstelligen?

Vielen Dank!
Achim

Hallo!

Um es kurz zu machen: Nein, wenn alles (Dimmer und Vorschaltgerät) zusammen passt ist schon der volle Dimmbereich des Dimmers (der ja auch bestimmte Grenzen hat) mit einem el. Vorschaltgerät möglich. Auch wenn du dabei unter die Mindestlast des Vorschaltgerätes dimmst.

Kurze Begründung: Durch das Dimmen mit Phasenanschnittsdimmern oder Phasenabschnittsdimmern wird ein Teil der sinusförmigen Netzhalbwelle „weggeschnitten“. Für die Funktion des el. Halogentrafos ist die momentane Höhe des Netzstroms entscheidend (Der Strom muss eine gewisse Schwelle überschreiten). Diese wird durch das Dimmen aber nicht verändert, es gibt nur eine längere „Auszeit“ (hier fließt einfach nahezu gar kein Strom). Nahe dem Nulldurchgang der Sinuswelle existiert bei diesem Typ von Vorschaltgeräten immer eine gewisse, mehr oder weniger große „Auszeit“ (schaltungsbedingt).

Die ausführliche Begründung spare ich mir jetzt mal…

Gruß,
Marco

Hallo Marco,

ich danke dir für deine präzise und zudem blitzschnelle Antwort, sozusagen mit (Halogen-)Lichtgeschwindigkeit!

Vielen Dank!
Achim

Hi Achim,
diese elektr. Trafos nennt man Dimmer und es ist wohl gemeint,daß du mindestens eine 40w Lampe anhängst und die dann sich dann normal regeln lässt. Für eine 20w Lampe musst du
dir einem anderen Hersteller suchen.
Gruss
Hans

Hi Hans,
die Lampe soll 40W haben, doch auf geringere Lichtstärke (z.B. 20W entsprechend) heruntergedimmt werden. (Man braucht beides: elektronischen Trafo + entsprechenden Dimmer). Laut Marcos Ausführungen (s. oben) wird es wohl möglich sein.
Danke für deine Antwort!
Joachim