12V-Pyrotechnischer Fernzünder für Sylvester

Sylvester will ich alles mal ganz anders machen.
Als „alter“ Elektro-Freak suche ich einen „Fernzünder“ für meine Sylvester-Ballerei.

Ich stelle mir folgendes vor :

12V - Damit es mit einer Autobatterie geht.

Brandzünder - Ich will mit diesen 12V nicht eine Rakete direkt zünden, sondern ich will einen Brandzünder haben, der vielleicht einen Wunderkerze oder ähnliches anstecken kann, damit ich damit auf Knopfdruck nicht nur eine Rakete zünde, sondern auch z.B. normale Kracher.

Wer hätte eine Idee, wie man das machen könnte?

Früher gab es diese Piezo-Feuerzeuge.
Da brauchte man nur zwei Kontakte überbrücken und los gehts.
Aber ich kann sowas heutzutage nirgends mehr kaufen.
Wer hat eine bessere Idee?

Da ich nicht weiß ob ich hier richtig bin, suche ich noch eine andere Kategorie wo ich das reinsetze.
Doppelposting ist deswegen möglich, aber nicht böse gemeint.

Winni

Hallo,

also bei ELV oder Conrad gibt es diese Rakenten mit elektronischer Zündung. Diese Zündelemente gibt es auch einzelnt. Sonst irgendetwas mit Spannungen im KV bereich also so ein Piezo-Zündelement (gibt oder gab es bei Conrad) oder du modifizierst ein Blitzgerät (oder ne Schaltung). Ich weiß aber nicht genau ob die dabei entstehende Hitze ausreicht. Heizdraht wäre auch möglich. Wenn du noch einen alten (ich meine wirklich alten) Fernsehr bzw. daraus einen Zeilentrafo(diese nicht vergossenen mit externer Gleichrichterdiode), 2 2n3055, ein paar Elkos, ein wenig Schaltdraht und Wiederstände hast, könntest du dir auch einen Solid-State-Teslagenerator basteln. Damit kannst du dann alles anzünden - wenn man nicht optimiert kann man die Lichtbögen wohl so um die 10-15mm weit ziehen. Ein alter Monitor bei dem der Hochspannungsteil noch in ordnung ist, geht auch. Einfach alles was nicht zum ansteuern des Zeilentrafos gebraucht wird runter und irgendwo wird man wohl einen Glättelko für die Versorgungsspannung finden - da einfach deine 12V drauf und wenn du glück hast springt das Teil wieder an (bequemste Art wenn man Hochspannung haben will). Habe ich schon 2 Mal erfolgreich gemacht - einmal war es eine Fernseher und einmal eine Monitorhauptplatine.

Da ich ja hier an unvorsichtige Leute denken muß:

Achtung! Da kommt dann HOCHSPANNUNG raus! Spannungen bis ungefähr 30KV DC oder AC sind durchaus möglich! Das kann tötlich enden.

Kann mir aber nicht verkneifen, dazu zu sagen, das ich trotz einiger unliebsamen Begegnungen ja hier noch schreibe.

Das sind so meine vorschläge dazu -

Martin

PS.:Wenn du eine Baubeschreibung suchst, bemüh mal Google - da gibt es reichlich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sylvester will ich alles mal ganz anders machen.
Als „alter“ Elektro-Freak suche ich einen „Fernzünder“ für
meine Sylvester-Ballerei.

Wer hätte eine Idee, wie man das machen könnte?

Früher gab es diese Piezo-Feuerzeuge.
Da brauchte man nur zwei Kontakte überbrücken und los gehts.
Aber ich kann sowas heutzutage nirgends mehr kaufen.
Wer hat eine bessere Idee?

Da ich nicht weiß ob ich hier richtig bin, suche ich noch eine
andere Kategorie wo ich das reinsetze.
Doppelposting ist deswegen möglich, aber nicht böse gemeint.

Winni

Hallo, Winni,Dazu noch eine Idee!
In Heizungsbrennern sind Zündtransformatorn, die ziehen mit ihren
7,5 kV einen wunderbaren Lichtbogen.
Die sind für 230 Volt, demnach ist gebührenede Vorsicht geboten.
Jeder Heizungsbauer hat alte Brenner stehen, die er auch ganz gerne los wird.
Gruß, kuki

KFZ-Zigarettenanzünder o.w.T
Gruss Manfred

Hi Manfred,

der braucht aber mächtig Strom, dicke Kabel und ne gute (frostfeste) Batterie.

Na ja, nix für ungut…

Gruß
André

Hallo,

in meiner Jugendzeit hat man dazu Blitzbirnen für Fotoapparate genommen. Diese konnte man ganz bequem mit einer kleinen 9V Blockbatterie zünden.
Funktionierte hervorragend.
Ob es diese Dinger noch gibt weiss ich nicht.

mfg: Josef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hab ich mal in einem Modellbaubuch für gelesen:
Dort wurden Pfeifer als Raketenersatz von Modellkriegsschiffen gestartet:

Prinzip vom Zigarettenanzünder
man nehme ein dickes kabel von der batterie bis zur chemischen Zündschnur, um die Zündschnur wickle man ein rel. dünnes kabel/Draht. Wenn man das ganze an die Batterie anklemmt entsteht ein kurzschluß und das dünne kabel wird verdammt heiß (und glüht auf bevor es durchbrennt), wenn man es richtig dimensioniert kann die Batterie das ohne Probleme ab.
Das dünne kabel auf keinen fall zu dick machen oder nur ein kurzen Stromstoß verwenden!!! Sonst kann die Batterie hochgehen! Nur einen ganz dünnen Draht benutzen!

Vielleicht funktioniert es auch mit einer Glühkerze aus einem Modell- oder Dieselmotor.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]