12V Spannungswandler und Heißluftpistole

Hallo,
brauche ich bei einer heißluftpistole (500w) einen reinen sinus Spannungswandler oder reicht auch ein Normaler? Und würden ein 600w 12v Spannungswandler reichen?

Hi

Rein Rechnerisch würde ein 600 W Spannungswandler reichen…
funktioniert aber nicht , das lehrt einem die Praxis

Der Einschaltstrom , die Einschaltspitze ist zu hoch , in der Praxis kalkuliert man Nennleistung + mindestens 30% Reserve

Also sollte der Wandler MINDESTENS 650 Watt haben , die Praxis lehrt aber nicht zu knapp zu kalkulieren ,
Ich würde bei der Auswahl zur Kaufentscheidung ab 700 Watt aufwärts schauen

gruss

Reiner Sinus?

Hallo!

Pistole kann elektronische Bauteile zur Temperaturregelung haben, die funktionieren besser mit möglichst „reinem“ Wechselstrom. Der reine Motor und ungeregelte Heizung oder Heizung mit Stufenschalter wird auch an simplen Wandlern gehen.

Da es auch gasbetriebene Geräte gibt, halte ich den Einsatz von Batterie > Wandler > E-Heißluftpistole für eigentlich abwegig.
600 W : 12 V = 50 A Strom aus Batterie ( wegen Wirkungsgrad eher noch mehr).

Da darf man nur kurz heizen oder braucht sehr große Batterie.

MfG
duck313

1 Like

Habe eine Pistole wo man Stufe 1 (350 Grad) und Stufe 2 (550 Grad) machen kann. Brauche es nur kurzzeitig, da ich die Scheiben vom Auto tönen möchte aber kein Strom Anschluss in der nähe ist. Gruß

oh, fährt er nicht mehr? (owt)
.

Area 51 und andere miltitärische Schutzgebiete
Hallo,

Habe eine Pistole wo man Stufe 1 (350 Grad) und Stufe 2 (550
Grad) machen kann. Brauche es nur kurzzeitig, da ich die
Scheiben vom Auto tönen möchte aber kein Strom Anschluss in
der nähe ist.

Ja klar, du hast ja recht.
In Deutschland gibt es nur ganz wenige Orte an denen diese mysteriöse Stromversorgung mit sinusförmigen Amplitudenverlauf und ca. 230V Nennspannung verfügbar ist.
Meist sind diese Orte mit sehr hohen Zäunen oder Mauern gesichert und grimmige Typen mit Maschinengewehren stehen davor und halten Wache um potentielle Stromdiebe wirksam abzuschrecken.

1 Like

Hallo,

Nimm einen Generator…
(kann man leihen).
Jörg

Also eins ist ja wohl klar hätte ich eine Möglichkeit eine Steckdose zu benutzen, würde ich bestimmt nicht auf die Idee kommen Geld für einen Spannungswandler auszugeben. Und Öffentliche Steckdosen gibt es Leider nicht. Vor allem wo man sein Auto für Paar Stunden hinstellen kann.

Da ist ein Spannungswandler Kostengünstiger. Hier kostet das auch schon mal locker 30€

Aber wenn man auf dem Dorf wohnt kann es gut sein, daß man eine Steckdose findet wo man auch seine ruhe hat.

Es wird wohl kein Problem sein, an 230V zu kommen!

Also eins ist ja wohl klar hätte ich eine Möglichkeit eine Steckdose zu benutzen, würde ich bestimmt nicht auf die Idee kommen Geld für einen Spannungswandler auszugeben. Und

Öffentliche Steckdosen gibt es Leider nicht. Vor allem wo man sein Auto für Paar Stunden hinstellen kann.

Mag ja sein, dass Du im Plattenbau wohnst und kein Verlängerungskabel vom 10. Stock herunterlassen kannst.
Aber hast Du keine sozialen Kontakte? Verwandte, Arbeitgeber, Freunde, Autowerkstatt? Irgendwo gibts doch immer für ein paar Stunden Strom. Wenn Du irgendwo etwas kaufst, was mehr als nur 10 Euro kostet und Du öfter als Stammkunde kommst, darfst Du vielleicht deine Kabeltrommel anschließen.

Naja wie gesagt hat schon sein Grund warum Spannungswandler. Vor allem in einer Großstadt.

Hey,

das mag ich nicht so recht glauben…weil du für den Preis kaum einen vernünftigen Wandler bekommst.
Aber selbst wenn,…das Problem mit der Batterie bleibt. Die Arbeitszeit ist halt sehr kurz.

Jörg

Da ich denn Spannungswandler nur einaml brauche, werde ich in auch wieder Verkaufen. Ich werde höhstens 10-15 Minuten die Pistole brauchen

Da ich denn Spannungswandler nur einaml brauche, werde ich in
auch wieder Verkaufen. Ich werde höhstens 10-15 Minuten die
Pistole brauchen

irgendwie wäre mir persönlich nicht wohl dabei, mit einem derartigen gerät direkt an einer autoscheibe und einer plastikfolie zu arbeiten. scheiben und folien sind empfindlich uns schnell kaputt. als alternative vielleicht ein fön?

und, wenn man wirklich nicht anders kann, vielleicht eine ohne spannungsversorgung arbeitende lötlampe? die man später auch hübsch für die zubereitung von creme brulee verwenden kann?