Hallo zusammen. Mein erstes Mal in einem Forum. Ich stehe mit der Erziehung der seit Mai 13-jährigen Tochter an. (Ich bin die Stiefmutter):Sie ist sehr launisch und aggressiv wie wohl die meisten Teenies. Am meisten Sorgen macht mir jedoch, dass sie sich gerne sehr figurbetont anzieht, am liebsten wie eine 18-jährige mit engen, bauch- und rückenfreien Tops etc. Ich habe ihr verboten die „schärfsten“ Teile, anzuziehen. Jedes 2. Wochenende verbringt sie bei ihrer leiblichen Mutter. Dort darf sie sich so anziehen, schminken, abends mit ins Restaurant und sogar Smirnof trinken. Bei mir darf sie das alles nicht. Jetzt ist sie zusätzlich noch in einen 15-jährigen verliebt! Er auch in sie. Ich habe richtig Angst, dass ihr etwas passieren könnte. Verlieben kann man nicht verbieten. Aber wo sind die Grenzen? Ich kennen den Jungen nicht. Sie haben v.a. durch SMS Kontakt. Sie wollen sich aber unbedingt treffen, aber natürlich nicht, wenn die Eltern dabei sind. Ist es wirklich normal, dass 13-Jährige wie junge Frauen rumlaufen, einen Freund haben, sich schminken und Alkohol konsumieren? Wo sind die „Durchschnittsgrenzen“?
Ist es wirklich normal, dass 13-Jährige wie junge Frauen
rumlaufen, einen Freund haben, sich schminken und Alkohol
konsumieren? Wo sind die „Durchschnittsgrenzen“?
Normal ist in dem Alter noch ein recht dehnungsfähiger Begriff, aber nach den Mädchen aus der Klasse meines Sohnes zu urteilen und dem was ich kürzlich bei der Jugendweihe (da sind die Mädels i.d.R. 14) ist es normal. Jedenfalls das mit dem Schminken und dem Kleiden. Ich denke die Mädels, aber auch die Jungen, sind heute doch weiter entwickelt als noch zu meiner Zeit…dabei liegt die noch gar nich soo weit zurück .
Was genau befürchtest Du denn für das Kind? Ich meine ein 15-jähriger ist doch nun weiß Gott ein annehmbarer Altersunterschied und verliebt sind die Lütten schon mit 10 manchmal ganz heftig. Ich glaube auch man kann Kleidung und Schminken nicht unmittelbar auf Sexualität schließen. Die Tochter (15) einer Kollegin hat schon seit einem halben Jahr immer mal bei ihrem Freund übernachtet…an Sex hatten sie sich dabei einfach noch nicht rangetraut.
Mit verbieten und Prüderie wirst Du aber so oder so nichts erreichen, ich denke Du kannst nur noch versuchen zu ‚lenken‘.
Das mit dem Alkohol finde ich schon bedenklicher, stelle aber fest, daß viele Eltern das weniger eng sehen als ich…wie war es früher, zur Jugendweihe durfte man sich das erste Mal betrinken…nun gut, das führt nicht automatisch in die Alkoholsucht, aber ich bin mit meinen Kindern da auch sehr zurückhaltend und war ziemlich sauer, als mein damals noch dreizehnjähriger Sohn bei einer Familienfeier seines Vaters mit seinem Cousin Jägermeister trinken durfte. Ich verbiete ihm nun nichts ausdrücklich, aber hier zu Hause gibt es für ihn nichts, außer vielleicht zwei mal im Jahr ein Schluck Sekt. Das akzeptiert er auch ohne daß wir groß drüber diskutieren müßten, ich muß aber auch sagen, daß es bei mir sowieso kaum Alkohol im Haushalt gibt und auch bei Feiern außer Wein nichts verlockendes rumsteht. Zu Partys geht er nicht…da bleibt natürlich einiges an Versuchung erspart.
Naja, ich fürchte wirklich helfen kann ich Dir auch nicht, es gibt da wohl auch keine Patentrezepte, weil diesem Alter angemessene Reaktionen oft auch Glückssache sind. Versuche möglichst in offenem Gespräch mit dem Kind zu bleiben (verhärtete Fronten führen ja doch meist zu Trotzreaktionen, die erst das bewirken, was verhindert werden sollte) und sprich Deine Ängste ihr gegenüber vielleicht auch mal aus. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger oder Unterstellungen, sondern nur allgemein, einfach um mal zu hören, wie sie reagiert oder über diese Dinge denkt.
Gruß Maid
Hallo Jeanette,
also ich bin der Überzeugung, dass es schon immer „Kinder“ gegeben hat, insbesondere Mädels, die in diesem Alter sagen wir mal sehr weit fortgeschritten waren.
Was bei mir auf absolutes Unverständnis stößt ist der Alkohol. Zumindest, dass das die leibliche Mutter billigt.
Bei den Klamotten gab es schon immer Streit und wird immer Streit geben, insofern finde ich das ganz normal und die einzige bauchfreie in dem Alter ist sie auch nicht. Hier sind unterschiedliche Ansichten zwischen Kind und Erziehungsberechtigten m.E. normal.
Was den Freund angeht, kannst du Ihn natürlich verbieten. Nur was nützt das? Das Verbot schafft die Sachlage nicht aus der Welt. Ich glaube kaum, dass du Treffen zwischen den beiden irgendwie verhindern kannst. Sorg lieber mal dafür, dass Sie Ihn mal mit nach Hause bringt um dir ein Bild zu machen. Und sprich es bitte nicht so an, dass sie glaubt, er werde zum Verhör bestellt.
Und ganz wichtig: Aufklärung, Aufklärung, Aufklärung!
Nicht erst seit dem Talkshowzeitalter, wissen wir, dass es auch entgegen der Wünsche der Eltern zum Sex von 13-jährigen kommen kann, mit allen Folgen.
Gruß ivo
Aufklärungskurs
Hallo Jeanette,
nach meiner Einschätzung ist deine Tochter nicht frühreif, sondern ganz normal mit ihrer Pubertät, mit allen dazu gehörigen Schikanen.
In dem Alter probieren die Mädels natürlich gerne aus, ob sie schon Frau sind oder ob noch was fehlt. Da wird die Busengröße gemessen und unter einander erzählt welche Monatshygiene am besten ist. Das ist alles sehr aufregend, verständliche Weise.
Nun habe ich von einer netten Freundin den Tipp bekommen, weil ich auch anfing mir über meine 11-jährige Gedanken zu machen, sie zu Donum Vitae zu einem Aufklärungskurs zu schicken. Er ist nur für Mädchen, und es wird den ganzen Tag alle Themen rund um Sexualität und Fortpflanzung vorgetragen, es wird aber auch geredet, diskutiert, und gespielt in Form von Rollenspielen. Es muss ein sehr beeindruckender Kurs gewesen sein. Den habe ich ins Auge gefaßt.
Mir geht es darum, dass sich meine Tochter genau über ihren Körper bewußt ist.
Aber du hast noch das Problem mit der richtigen Mutter. Ich kann mir vorstellen, dass das Mädchen häufiger zu ihrer Mutter folgenden Satz sagte „das darf ich daheim nicht“. Und da freut sich ihre Mutter, ihr genau das zu bieten, damit unterscheidet sie sich nämlich mit ihren Angeboten von Euch.
Ich kann deine Sorge verstehen, schließlich erlebt das Mädchen eine Welt, die für sie noch nicht angemessen ist - Damenhaftigkeit und Alkohol - das ist alles noch viel zu früh. Aber auf der anderen Seite ist es für das Kinder nur ein Rollenspiel. In Wirklichkeit ist ja doch noch das kleine 13-Jährige, mit all ihren Schulfreuden und -leiden, mit ihren Träumen was sie alle Großartiges erleben wird. Dessen wird sich das Kind schon auch bewußt sein, und liebt die Ausnahme bei ihrer Mutter umso mehr.
Und da ist noch die Sache mir ihren Freund. Lade sie doch Beide ein, um ihn und sie zusammen zu erleben. Und dann könntest du den beiden offen von deiner Sorge erzählen. Aber laß sie auch erzählen, und du machst dir unnötig Sorgen.
Alles in allem bist du als Einfluß nehmende Person gefragt:
Ob die Stieftochter einen Selbstverteidigungskurs macht, im Sportverein Kameradschaft kennen lernt, sich sozial engagiert und viele ihrer Träume sich dadurch relativieren, oder durch den Aufklärungskurs erfährt, dass Schwangerschaften planbar sind, hängt von dir ab. Auf diese Weise läßt sich das Mädchen mehr von dem Informationsgehalt als von deinen Sorgen beeindrucken.
viele Grüße
grilla
Hallo, Grilla,
halte ich ganz sicher für gut, so einen Kurs, zumal viele Eltern weder über das notwendige Wissen noch über das notwendige didaktische Geschick verfügen.
Allerdings ist dir sicher bewußt, dass „Donum Vitae“ eine eindeutige weltanschauliche Ausrichtung hat, die u.U. auch Auswirkung auf die Art der Aufklärung hat.
Ich will das keineswegs beurteilen, finde es auch grundsätzlich nicht für falsch, aber ich finde Eltern sollten schon wissen, welche Werte einem solchen Kurs zugrunde liegen.
Grüße
Eckard.
Hallo Jeanette,
ist ein entzückendes Alter, gell:smile:
Meine Grosse ist 14, ich kenne diese Thematiken. Vielleicht seh ich´s einfach ein bißchen entspannter.
Die Mädels in dem Alter haben seit ca. 1-2 Jahren ihre Regel. Der Körper signalisiert also, sie sind Frau. Der Kopf sieht das nur manchmal ein bißchen anders:smile:
Bei meiner Tochter kann ich an ihren Launen den Tag ihres Zyklus bestimmen. Um den Eisprung ist alles superklasse, bevor sie ihre Tage hat, würde sie am liebsten jeden ohrfeigen und die Einrichtung demolieren. Die Hormone spielen verrückt und mit ihnen meine Tochter.
Ist manchmal wirklich nicht einfach, mit ihr umzugehen.
Was die Klamotten betrifft: So ist nun mal die Mode! Bauchfrei, Rückenfrei, kurz… trägt Teenie eben derzeit so. Und drunter Stringtangas und BH´s mit Strasssteinchen. Wenn ihnen das gefällt, warum nicht? Was findest Du so schlimm daran, wenn die Mädchen sich hübsch machen wollen? Sie haben Spass daran und es tut keinem weh.
Und Mädchen in diesem Alter, deren Körper bereit ist um Kinder zu bekommen, verlieben sich nunmal. Und sicher nicht in den, der den Eltern gefallen würde.
Das Wichtigste in diesem Alter ist gegenseitiges Vertrauen. Verbieten bringt überhaupt nichts. Sie wird sowieso das tun, was sie will.
Sie wird sich mit ihm treffen, sie werden miteinander rumknutschen und sie werden miteinander schlafen, wenn sie es wollen.
Und wenn Du dagegen bist und es verbietest, wird es ihnen doppelt so viel Spass machen.
Versuche ihre Freundin zu sein. Berate sie in Modefragen, frag sie über ihren Freund, gib ihr Schminktips. Schaffe ein Vertrauensverhältnis, dann wird sie Dir Deine Fragen selbst beantworten.
Ansonsten entspann Dich, es ist absolut normal, wie sich Deine Stieftochter verhält. So sin se, die Weiber in diesem Alter:smile:
Alles Liebe
Tanja
Hallo Eckard,
Deine Bedenken kann ich nachvollziehen.
die Frau, die davon erzählte, ist keine Kirchgängerin. Und da wir evangelisch sind, habe auch ich bei ihr nachgefragt, und meine Bedenken geäußert. Aber sie winkte ab, und meinte, dass der Kurs die ehrlich Absicht verfolgt den jungen Mädchen Körperbewußtsein zu vermitteln. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe aber mittlerweile erfahren, dass es auch noch andere Institutionen gibt, die solche Kurse anbieten. Aber vielleicht kann man das auch bei der Stadt anregen, die immer froh sind, wenn sie über ihre VHS interessante Kurse und Seminare anbieten können. Es gibt bei uns auch engagierte Frauenärzte, von denen ich so manche Kursangebote aus ihrem Fach gelesen habe.
Donum Vitae soll das Tagesseminar eben sehr "kind"gerecht und stimmungsvoll gestaltet haben.
viele Grüße
grilla
Hallo erstmal!
Möglicherweise kann ich dir helfen, denn bei mir ist die „13-Jahre-alt-Teit“ wirklich nicht lange her.Denn ich bin auch gerade erst 17. Also: Mit 13 ist es total normal enge und bauchfreihe Kleidung zu tragen und sich für Jungs zu interessieren. In dem Alter geht’s eben
gerade los. Deswegen sieht das alles für dich wahrscheinlich auch leicht übetrieben aus, denn es passt ja eigentlich nicht zu einer 13 Jährigen, sich wie eine Frau anzuziehen. Aber eine 13 Jährige probiert sich und alles aus. Jedenfalls bin ich auch geschminkt, wie ein Papagei und mit kurzen Tops mit Jungs durch die Gegend gezogen und mir gehts jetzt total gut, ich bin ganz normal und habe seit 1 1/2 Jahren eine feste Beziehung. Mach dir bloß nicht zu viele Gedanken, sondern lass sie einfach machen (natürlich hat alles seine Grenzen, was z.B. schlafen bei einem Jungen betrifft usw). Aber pass auf, dass sie dich nicht austrickst…Das können Mädchen in dem Alter nämlich auch sehr gut!!!
Bye Tanja