130er Edelstahlzug für Ofen

habe 3 Züge.

1x Brennwert (rechteckig) und innen 80er PP-Rohr.
1x mit 130er Edelstahlrohr (ehemals für Gasheizung wo noch keine Brennwerttherme)
1x rundes Ofenrohr.

Jetzt möchte ich fragen ob man einen mittleren Ofen auch an das 130er Edelstahlrohr schließen kann. Die Rohre kleiner Öfen haben zum Teil ja auch nur 120mm.

Höhe bis zum Auslaß des Schornsteins wäre ziemlich genau 10m.

Der alte Schornsteinfeger sagte das es „wahrscheinlich“ zu eng sei. Also auch so ne waage aussage. Evtl. ist es für ih n ja schwieriger mit der Bürste hineinzugelangen.

Wäre jetzt mal eine reine Einschätzungssache.

Momentan ist der Ofen am gemauerten Schornsteinzug angeschlossen.

Ich habe Bedenke, daß es irgendwann versottet. Ein externer Edelstahlschornstein wäre nur sehr schwer zu realiseieren und sicherlich über 4000Euro kosten.

Moin!

Wäre jetzt mal eine reine Einschätzungssache.

Nein! Keine Einschätzungssache! Entweder der zuständige Schornsteinfegermeister genehmigt das oder eben nicht. Und genehmigen wird er bestenfalls das, was ER für unbedenklich hält und was ihm seine Vorschriften „erlauben“. Bitte dabei immer bedenken: Falls mal etwas Schlimmes passiert, was aufgrund der Fehleinschätzung einer verantwortlichen Person überhaupt erst genehmigt wurde, ist diese Person verantwortlich und haftbar, wenn Vorschriften u. Richtlinien „zu großzügig“ ausgelegt wurden. Und auch der Schornsteinfeger möchte ruhig schlafen können…
Gruß Walter

Hallo!

Wenn Du Dir einen Kaminöfen ausgeguckt hast,dann gibt dem Händler die Daten des Kaminzuges,130 mm,Höhe usw.
Dann soll der eine Berechnung machen und schon sieht man,ob es geht oder nicht. Mit den Daten des Ofens ist das mit den dort bestimmt vorhandenen PC-Pogrammen schnell gemacht.
Und mit dieser Berechnung kann auch der Schorni nichts einwenden.

i.d.R sind die kleinsten Züge 150 mm Durchmesser für Kaminöfen.

Vielleicht kann man aber auch den vorh. Kaminzug doppelt nutzen und braucht den 130 nicht,könnte ihn evtl. für Zuluft nutzen.

mFG
duck313

Wäre jetzt mal eine reine Einschätzungssache.

Nein, keine Einschätzungssache sondern es muss ggf. rechnerisch NACHGEWIESEN werden.

Das machen die Schornsteinfachhändler oft als Serviceleistung für einen Schornstein mit „deren“ Komponenten.
Im Baumarkt ist dieser Service her nicht gegeben.