ich habe mal eine Frage und zwar habe ich mehrere LEd Lichtleisten gekauft und
diese funktioniert Anfrangs ganz gut mit der Fernbedienung aber nach so kurzer Zeit 1-2 Minuten Später Lässt sich mit der IR Fernbedienung die Leiste nich tmehr richtig
an und ausschalten und auch die Verschiedenen Farben funktionieren nicht mehr.
Erst wenn ich wieder am Controler das Netzteil raus ziehe einige Sec warte und dann
wieder reinstecke geht es wieder aber auch nur für kurze Zeit.
Jetzt habe ich mal nachgesehen und zwar habe ich insgesamt 6 LED Leisten die man ja
zusammenhängen kann und jede hat Laut Hersteller MAX 14,4Watt und der Controller
hat eine Aufnahmeleistung von 15 Watt und auch das Netzteil hat nur 15 Watt.
Kann es daran liegen das dies überlastet ist?
1LED Leiste, 1 Controller und 1 Netzteil ist doch ein 3-teiliges Set! Dies passt auch alles zueinander. Jede weitere LED Leiste führt zur Überlastung und somit in kürzester Zeit zur Zerstörung des Netzteils. Willst du mehrere Leisten anschließen, brauchst du ein entsprechend stärkeres Netzteil. Die Summe der Leistung (Watt) von den LED´s muß kleiner, bzw. höchstens gleich groß sein als die Ausgangsleistung des Netzteils.
Das Netzteil ist „elektronisch abgesichert“, heißt bei Überlastung bzw. Kurzschluß (ist es ja eigentlich bei einer 3fachen Überlastung) schaltet es sich ab.
Diesen Zustand merkt es sich, bis du es resetest (Stecker raus). Wenn du das immer so machst, wird es sich früher oder später verabschieden.
Abhilfe bringen nur fünf weitere Netzteile, oder ein Netzteil, das mindestens 90W bringt.
Ich hab es wohl Falsch beschrieben. Der Hersteller hat 3 LED leisten mit einem Netzteil + Controler geliefert und deswegen habe ich vermutet das man diese 3 Leisten mit diesem controler + Netzteil betrieben kann.
Mich verwundert nur das auf dem Controler auch nur 15W angegeben sind so kann ich doch auch nur 1 Leiste wohl mit diesem Controler betreiben oder nicht?
gibts keine Ampere Angaben auf dem Controller?
15 Watt ist so ein untypischer Wert.
Das gilt am Ende auch nur bei weiß, klingt ja sehr nach 60 Stk 5050 LED.
Klemm doch mal 2 ab, dann ist gesichert, ob der Controller aussetzt weil er überlastet ist.
Auf eine Farbe (also nicht gerade weiß) stellen oder Dimmen wäre auch möglich, kommt gleich raus.
Vielleicht hat der Controller auch schon einen weg.
Ich hab auch den Hersteller von Ebay mal angeschrieben bzw. den Verkäufer der wusste auch net wieviele LED leisten ich damit betreiben kann hat mir dann dann rund 80% vom Kaufpreis zurück erstattet.
Aber dennoch find ich es doof.
Nun wäre halt gut zu wissen was ich machen kann das ich viele LEd leisten betreiben kann
ich würd mal davon ausgehen, dass es eben doch ein 3x2A controller ist. Warum da input 12V 3A drauf steht, kann ich dir jetz auch nicht sagen.
Dann wäre es mit 3 Leisten und einem größerem Netzteil (4A oder mehr und 12V DC) getan.
Schnelle Prüfung, ob der Controller generell einen weg hat: weniger Leisten und dimmen und prüfen. Die 14,4 Watt werden bei weiß umgesetzt, bei reinem Rot wäre das Netzteil schon deutlich entlastet.
Sonst ist eben auch ein neuer Controller fällig, wenn er eh nicht geht. Versandkostentechnisch macht es eher keinen Sinn das einzeln zu kaufen.
Wenn du alle 6 Leisten an einen hängen willst, dann muss der Controller auf jeden Fall auch neu.
Da kommste bei knappen 8A raus. Wenn der Controller und das Netzteil mehr können, ist ok. Nur weniger darf nicht und die 12V DC müssten genau passen.