15 Euro

Drei Männer gehen in eine Wirtschaft,
jeder von ihnen hat genau 5 Euro dabei.

Der Ober macht sie auf ein Angebot des Hauses aufmerksam:
1 Liter Wein für 15 Euro.

Die drei werfen das Geld zusammen und kaufen den Wein.
Der Wirt erkennt in den drei Männern seine Schulfreunde und
sagt dem Ober, er solle den Wein für 10 Euro verkaufen.

Der Ober überlegt: „5 Euro durch drei teilen? Ich behalte mir 2 Euro und gebe jedem der 3 einen Euro zurück.“

So macht er es auch.
Jetzt mal überlegen:

Jeder der drei Gäste hat 4 Euro gezahlt
(5 Euro gegeben 1 Euro zurück macht 4 Euro) = 12 Euro

Der Ober hat 2 Euro.
Also, 12 + 2 = 14

Wo ist der andere Euro?

Moin,

Jeder der drei Gäste hat 4 Euro gezahlt
(5 Euro gegeben 1 Euro zurück macht 4 Euro) = 12 Euro

Der Ober hat 2 Euro.
Also, 12 + 2 = 14

Wo ist der andere Euro?

Es sind insgesamt 15 Euro im Spiel.
Zu Anfang verteilen diese sich auf die 3 Taschen der Gäste, also 5 x 3 = 15.
Nach dem Bezahlen verteilen sich die 15 Euro wie folgt:
10 Euro für die Rechnung, 2 Euro für den Kellner und 1 Euro in der Tasche eines jeden der drei Gäste macht: 10 + 2 + 3x1 = 15.

Die Rechnung 3x4 +2 = 14 berücksichtigt nicht das in den Taschen der Gäste verbleibende Geld (von jeweils einem Euro). Diese Rechnung macht gar keinen Sinn, da von den 12 Euro, welche die Gäste bezahlen, der Kellner ja 2 erhält, also diese 2 nicht zu den gezahlten 12 hinzugezählt werden können. Richtig müsste es in diesem Fall heißen: 3x4 = 12 (davon 2 für den Kellner und 10 für die Rechnung) + 3x1 Euro in den Taschen der Gäste = wiederum 15 Euro.

Gruss
Marion

Vorzeichenwechsel

Der Ober hat 2 Euro.
Also, 12 + 2 = 14

Nö. 12 - 2 = 10. So stimmts.

Gefordert wurden 10 Euro, 12 (15 - 3 )wurden bezahlt, zwei hat der Kellner unterschlagen.

Aber 15 Euro für’n Liter Wein inner stinknormalen Wirtschaft - kommst du aus Hamburg oder wo? Hier in der Pfalz sind Gastwirte schon für niedrigere Forderungen erschlagen worden:smile:

Gruss,
Schorsch

Aber 15 Euro für’n Liter Wein inner stinknormalen Wirtschaft -
kommst du aus Hamburg oder wo? Hier in der Pfalz sind
Gastwirte schon für niedrigere Forderungen erschlagen worden:smile:

nee, aus der Eifel, aber zugegeben, der Wein ist bei uns in Wirklichkeit auch billiger!!!