Mit welchen Konsequenzen darf ein Jugendlicher rechnen, wenn er sich dabei erwischen lässt?
MfG Christian
Mit welchen Konsequenzen darf ein Jugendlicher rechnen, wenn er sich dabei erwischen lässt?
MfG Christian
Mit welchen Konsequenzen darf ein Jugendlicher rechnen, wenn
er sich dabei erwischen lässt?MfG Christian
Hallo Christian,
ich habe mit 14 Jahren (1972) angefangen zu Rauchen (jetzt versuche ich es mir abzugewöhnen).
Schon damals gab es keinerlei Einwände aus der Erwachsenenwelt („Du mußt selbst wissen, was Du machst“).
Ist heutzutage nicht anders, glaube ich.
In unseren Zeiten sind die Kosten des Handys wichtiger („Telefonier nicht soviel - schon DM 200,- für SMS ausgegeben - schäm Dich!“)
gruss moritzbock
Verboten
Mit welchen Konsequenzen darf ein Jugendlicher rechnen, wenn
er sich dabei erwischen lässt?
Er selbst mit keinen, außer Zigarettenwegnahme, aber der, ders ihm erlaubt:
§ 9 Jugendschutzgesetz
Das Rauchen in der Öffentlichkeit darf Kindern und Jugendlichen
unter sechzehn Jahren nicht gestattet werden.
M.
Und was ist, wenn sich der Jugendliche das quasi selbst gestattet? Mir kam eine meiner Schülerinnen in einer Freistunde (außerhalb des Schulgeländes!) rauchend entgegen. Das ist nicht o.k. Nicht nur, dass sie das Schulgelände unerlaubt verlassen hat, sie hat auch noch geraucht und ist keine 16 Jahre alt. Es kann doch nicht sein, dass sie das wider besseren Wissens und anderslautender Gesetze ungestraft machen darf, oder?
MfG Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Und was ist, wenn sich der Jugendliche das quasi selbst
gestattet? Mir kam eine meiner Schülerinnen in einer
Freistunde (außerhalb des Schulgeländes!) rauchend entgegen.
Das ist nicht o.k. Nicht nur, dass sie das Schulgelände
unerlaubt verlassen hat, sie hat auch noch geraucht und ist
keine 16 Jahre alt. Es kann doch nicht sein, dass sie das
wider besseren Wissens und anderslautender Gesetze ungestraft
machen darf, oder?
Naja das ist überhaupt so ein Problem. Ordnungswidrig nach dem Jugendschutzgesetz handelt nur-
§ 12
(1) Ordnungswidrig handelt, wer als Veranstalter oder
Gewerbetreibender vorsätzlich oder fahrlässig
Nr.:
…
14. entgegen § 9 einem Kind oder einem Jugendlichen unter
sechzehn Jahren das Rauchen in der Öffentlichkeit gestattet
oder
…
D.H. der Jugendlich begeht selbst keine Ordnungswidrigkeit, das tun sie nach dem JugSchG nie. wohl weil man von den Erwachsenen erwartet sowas nicht zuzulassen und nicht von den Jugendlichen keinen Unsinn zu machen…
Aber verboten ist das Verhalten trotzdem. Ich glaube auch, das ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich sage, daß Du als Lehrer ja eine Aufsichtspflicht hast, also das Verhalten nicht durch zusehen fördern darfst.
Aber mit den Befugnissen von Lehrern kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus…
M.
Gesetz hin Gesetz her.
Ich glaube zwar nicht, daß du es im Bereich der Schule zulassen solltest, aber außerhalb der Schule hast du keine praktische Handhabe.
Woher denn auch? Solange es Zigarettenautomaten gibt, ist die Versorgung deiner Schülerin immer gewährleistet.
Und da nützen auch Verbote seitens der Eltern nichts.
mfg Ivo
D.H. der Jugendlich begeht selbst keine Ordnungswidrigkeit,
das tun sie nach dem JugSchG nie. wohl weil man von den
Erwachsenen erwartet sowas nicht zuzulassen und nicht von den
Jugendlichen keinen Unsinn zu machen…
Aber verboten ist das Verhalten trotzdem. Ich glaube auch, das
ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich sage,
daß Du als Lehrer ja eine Aufsichtspflicht hast, also das
Verhalten nicht durch zusehen fördern darfst.
Hi Mike,
ich kann ein leichtes Grinsen ob der Tatsache nicht verbergen, daß damit der Lehrer selber zum Schuldigen wird, wenn er die Schülerin rauchen sieht…
Da wird der Bock zum Gärtner *g*
MecFleih
Ich erinnere mich, daß „fortschrittliche“ Leute nach den 68er Jahren an den Schulen die Einrichtung von Raucherzimmern durchgesetzt haben. Gibt es die noch an den Schulen?
Hi Christian,
die rechtlichen Konsequenzen sind von den Antwortgebern ausführlich genannt worden. D.h. der Jugendliche hat keine zu befürchten, Sorgeberechtigte und Aufsichtspersonen können theoretisch mit Bußgeld belegt werden, was in der Praxis unüblich ist.
Dabei sollte man bedenken, dass Gesetze das gesellschaftliche Miteinander regeln und dieses dem Wandel der Zeiten unterworfen ist. Gesetze werden erst beschlossen und erlassen, wenn sich eine Denk- und Verhaltensweise in der Gesellschaft schon durchgesetzt hat.
So konnte ein Jugendlicher zwischen 1950 und 1965 es sich kaum erlauben, unter 16 in der Öffentlichkeit zu rauchen. Es hätte Ärger gegeben. Erwachsene hätten ihn auf der Straße angepöbelt und die Eltern informiert. Es hätte eine „Tracht Prügel“ gegeben oder zumindest Stubenarrest.
Heute hat sich dieses gewandelt. Man sieht schon 12jährige auf den Straßen rauchen. Keiner kümmert sich darum oder nimmt daran Anstoß.
So wird auch das JSchG diesbezüglich leerlaufen und irgendwann wird diese Bestimmung abgeschafft.
Andererseits sollten die Eltern und Erzieher in den Schulen sich darum bemühen, den Kindern und Jugendlichen die Schädlichkeit des Rauchens nahe zu bringen und ihnen nicht noch vorleben, dass Rauchen zum Lebensgenuß gehört und man erst erwachsen ist, wenn man raucht.
Gruß,
Francesco
Raucherzimmern durchgesetzt haben. Gibt es die noch an den
Schulen?
ja. komischerweise stand da aber immer „toilette“ drauf.
was solls. solange rauchen „cool“ ist, wird es sich nicht verhindern lassen, daß kinder damit anfangen und so zu süchtigen werden. nur umdenken und ein systematisches isolieren und stigmatisieren der raucher kann etwas verändern. wer will schon rumstinken und in die raucherecken verbannt werden?
süchtigen werden. nur umdenken und ein systematisches
isolieren und stigmatisieren der raucher kann etwas verändern.
Na, endlich haben wir mal wieder eine Gruppe zum Ausgrenzen gefunden. Wie wäre es denn mit schwarzen Aufnähern u.dgl. für Raucher?
Rumgestunkenen Gruß
kw
Wie wäre es denn mit schwarzen Aufnähern u.dgl. für
Raucher?
du hast verloren (godwins law).
du hast nicht verstanden, daß raucher eine belästigung darstellen, ähnlich wie auf-die-straße-scheißer. nebenbei ist passivrauchen auch gefährlich. jeder hat ein recht auf rauchfreie luft. daß die täter sich dann noch mit nazi-opfern gleichstellen, ist eine frechheit!
europa ist ein entwicklungsland was rauchergesetze angeht.
jetzt wirds sehr offtopic …
süchtigen werden. nur umdenken und ein systematisches
isolieren und stigmatisieren der raucher kann etwas verändern
stammt von dir, schon vergessen?
- du hast verloren (godwins law).
schnall ich nicht, hab nur baumschule.
- du hast nicht verstanden, daß raucher eine belästigung
darstellen, ähnlich wie auf-die-straße-scheißer. nebenbei ist
passivrauchen auch gefährlich. jeder hat ein recht auf
rauchfreie luft. daß die täter sich dann noch mit nazi-opfern
gleichstellen, ist eine frechheit!
ich habe mich mit niemandem gleichgestellt. ich bin auch kein täter. ich rauche, aber nicht in der wohnung, nicht im büro, nicht in geschlossenen räumen, wenn nichtraucher da sind.
Isolieren und Stigmatisieren , schriebst Du :
ich lasse mich nicht missionieren, ich verhalte mich nicht asozial (s.o.) und scheiße auch nicht auf die straße, aber ich lasse mich auch nicht von irgendwelchen hysterikern kriminalisieren. es gibt nämlich gravierendere dinge auf der welt … im übrigen ist rauchen noch legal, auch wenn dir das nicht passt. normalerweise betteln raucher, im gegensatz zu „anderen süchtigen“, nicht passanten an, knacken keine autos und hauen auch keine omas vor den kopf, um ihre sucht zu befriedigen. demzufolge solltest du dir deine wortwahl „täter“ usw. mal gründlichst überlegen, genauso wie deinen umgang mit menschen, die deine meinungen nicht teilen. z.b. war es allgemein üblich, hallo und tschüß zu sagen - aber das machst du ja grundsätzlich nicht. stigmatisier mal schön weiter!
auch kein gruß
kw
hi nochmal!
- du hast verloren (godwins law).
schnall ich nicht, hab nur baumschule.
naja den gegner mit den nazis gleichzustellen beendet eine diskussion. ist eine usenet-regel. naja, da das ja nicht das usenet ist…
ich habe mich mit niemandem gleichgestellt. ich bin auch kein
täter. ich rauche, aber nicht in der wohnung, nicht im büro,
nicht in geschlossenen räumen, wenn nichtraucher da sind.
davon war ja nicht die rede. es geht um grundsätzliches: raucher pochen auf ihre rechte, und dann kommst du, und machst einen witz über schwarze aufkleber für jeden raucher…
Isolieren und Stigmatisieren
ja! kraß ausgedrückt für: UNCOOL sein, denn darum gehts. meistens fängt man als jugendlicher an, weil es stigmatisierung und isolierung bedeutet, NICHT zu rauchen. wenn sich das umkehren würde, gäbe es weniger raucher. nichts anderes war gemeint.
lasse mich auch nicht von irgendwelchen hysterikern
kriminalisieren.
das ist nicht hysterisch. für asthmatiker bedeutet ein verrauchter raum lebensgefahr. für kinder auch, wenn sie ständig damit konfrontiert werden. für andere ist es zumindest eine starke belästigung (vor allem für kontaktlinsenträger). es war zb. in östereich nicht möglich, ein einziges café zu finden, in dem nicht geraucht wurde. was ist da dran hysterisch?
genauso wie deinen umgang mit
menschen, die deine meinungen nicht teilen.
nichtrauchen ist keine gleichberechtigte meinung gegenüber rauchen. die gesundheit ist ein höheres gut als lustbefriedigung.
z.b. war es
allgemein üblich, hallo und tschüß zu sagen - aber das machst
du ja grundsätzlich nicht.
nein aus zeitgründen. mach ich übrigens NIEMALS in w-w-w. ich werd immer nur dann entrüstet darauf angesprochen, wenn es darum geht, mich als bösartigen schreiber darzustellen.
das bin ich aber nicht. deswegen ganz für dich:
lieben gruß und bis zum nächsten post!