15 poliges Systemkabel eines Lautsprechers

Guten Abend,

nachdem ich bei diversen Suchmaschinen nichts passendes finden konnte, hoffe ich hier auf eine hilfreiche Antwort zu meinem Problem: Die Kontakte des 15 poligen D sub Steckers meines Lautsprechers haben leider keine richtige Verbindung gehabt, also habe ich mir einen neuen lötbaren Stecker bestellt und das Kabel soweit abisoliert.
Leider finde ich im Internet jedoch keine passende Codierung für die Anschlüsse an den Stecker, da dies oft mit dem verwandten VGA-Stecker verwechselt wird.

Kennt sich jemand mit solchen Lautsprecherkabeln aus und kennt jemand ein Schema der Codierung?

Viel Dank im Voraus.

Anbei habe ich ein Bild dieses Kabels:

URL=[http://imageshack.com/f/ipklM6Myj][IMG]http://imagiz…]

Das mit dem Bild hat nicht ganz so funktioniert…

Zweiter Versuch: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=758d59-140…

Hllo,

Kennt sich jemand mit solchen Lautsprecherkabeln aus und kennt
jemand ein Schema der Codierung?

ja. Der Hersteller. Den hältst Du leider geheim.
Das ganze folgt keinem Standard. War also keine gute Idee, den alten Stecker einfach abzuchneiden, bevor man ihn durchgemessen hat. Jetzt gibt es die Chance, dass die Stecker an beiden gleoich belegt sind - das könnte man durch messen herausfinden. Oder dass das Reststück vom abgeschnittenen Stecker noch zum Messen zur Verfügung steht.
Sonst bleibt nur noch, das Original vom Hersteller zu beschaffen.
Gruß
Alfred

Ich dachte leider, dass es nur einige wenige Standards gäbe.
Der Hersteller ist Logitech. Den werde ich dann wohl mal anschreiben müssen.
Danke für deine Antwort.

Hallo Scarface333
hier mal ein Link für Dich
https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?1dmy…
ich hoffe es hilft Dir weiter.

MfG Günter

Hallo,

ich hoffe es hilft Dir weiter.

das KANN ihm gar nicht weiterhelfen, da es sich bei seinem Kabel um ein Spezialkabel handelt. Schau doch einfach mal das Foto an. Da sind doch weder die gleichen Farbe verwendet wie in Deiner Tabelle noch überhaupt gleich starke Adern.
Gruß
Alfred

Die Seite habe ich mir gestern auch schon angeschaut, allerdings handelt es sich bei der Beschreibung um ein VGA-Kabel, also für Monitore. Daher passt es leider nicht zu meinem Problem.
Aber trotzdem Danke für die Mühe.